SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 4
[..] in Kronstadt geboren. Das Leben des heute Fünfundsechzigjährigen - seit mit Friederike geb. Billovitsch verehelicht - stand und steht unter dem Zeichen einer dem Humanen dienenden Publizistik, deren breite Streuung von einer vielseitigen Bildung untermauert ist. Von Rom über Hermannstadt nach Kiel, Berlin und Bukarest führen ihn die Kindheits-, die Schul- und Studienjahre (Philosophie, Theologie, Mathematik), und schon als Vierundzwanzigjähriger betrat er ein Gebiet, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 6
[..] reinsmitglied Frau Emma Scharsach, beglückwünscht von den Mitgliedern und der Leitung ihrer Nachbarschaft Hietzing. Auch eine Abordnung der Vereinsleitung stellte sich ein, ebenso der Bezirksvorsteher der Gemeinde Wien. Die Jubilarin ist am . . in Hermannstadt geboren. Sie heiratete nach Bistritz, und zwar einen Witwer mit vier Kindern, den Tintenfabrikanten Guido Scharsach, der dann die bekannte Buch,- Papier- und Musikalienhandlung in Bistritz übernahm. Sie schenkt [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1972, S. 8
[..] ungs- und Ausbauarbeiten vorgenommen, die den Anschluß von weiteren tausend Stadt-Telefonleitungen ermöglicht haben. Hermannnstadt. (N. W.) -- Auf allgemeinen Wunsch hatte die deutsche Abteilung des Staatstheaters von Hermannstadt ihr Gastspielprogramm im Kreis Hermannstadt bis zum . Oktober verlängert. Das Mediascher Theaterpublikum sah am . Oktober ,,Betragen ungenügend", am . Oktober wurde in Großau ,,Die Geschichte einer großen Liebe" aufgeführt. Reps. (N. W.) -- Im [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 1
[..] uations-Vielfalt des Westens zu reagieren -- in er st er Reihe sub j ektiv-emotional begründet sein. Dabei wird in den angesprochenenFällen schon die simpelste Veranschaulichung der objektiv unterschiedlichen Situationen übersehen: so z. B. daß Hermannstadt nicht München, Kronstadt nicht Hamburg oder Köln, Gierlsau o. a. nicht Fürstenfeldbruck oder Landshut ist -- daß also Maßeinheiten, die dort gültig waren, es hier längst nicht mehr sind. Die Beibehaltung aber der nach Art [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 3
[..] A und Agfa, bekannte Gottfried L u t s c h/Geretsried, filmte anläßlich eines Herbstaufenthaltes in Siebenbürgen Veranstaltungen der auch in der deutschen Presse seit Jahren erwähnten Cibinium-Kulturwoche/Hermannstadt. Die ins,,Ein deutsches Requiem" von J. Brahms in München Am Volkstrauertag, Sonntag, den . November d. J., Uhr, wird in der Paul-Gerhardt-KircheinMünchen-Laim ,,Ein deutsches Requiem" von Johannes Brahms unter der Leitung von G.Prof. Adolf Hartmut Gärtner [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 5
[..] Anschluß daran tritt eine Bläserformation der Bundeswehr auf. Zu den beiden Vorstellungen und dem folgenden Tanz laden wir alle Landsleute und Freunde herzlich ein. Kreisgruppe München Nachrichten aus Siebenbürgen Hermannstadt (N. W.) -- Eine vom Kreisvolksrat eingesetzte Sonderkommission hat einen umfangreichen Maßnahmenplan zur Verhütung von Unfällen bei Erschöpfungen und Verirrungen im Fogarascher Gebirge ausgearbeitet. Den Anlaß zu diesem Plan bot das Bergunglück vom . [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1972, S. 6
[..] Möge Andreas Schell das familiäre Glück an der Seite der Gattin und im Kreise seiner Kinder, Schwiegerkinder und Enkel noch lange Zeit beschieden sein. F. F. Ernst Heiter ein Siebziger! in Sächsisch-Regen/Siebenbürgen geboren, maturierte er in Hermannstadt am Brukenthal-Gymnasium, besuchte anschließend die technischen Hochschulen in München und Berlin und erwarb das Ingenieurdiplom. Zunächst war er bei SiemensSchuckert in Berlin und Bukarest und bei dem Elektr [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Aus dem landsmannschaftlichen Leben Von Hermannstadt nach München und zurück Ein Fünfundsiebzigjähriger radelt aus Siebenbärgen nach Bayern (Siehe Bild Seite ) Klein, drahtig und mitteilungsbedürfiig steht er vor mir, hat -- ehe er Platz nimmt -von einem Fahrrad mit Anhänger zu erzählen, von Camping-Plätzen zwischen Hermannstadt und München, hat Fotos herzuzeigen und aus einem Taschenkalender mit genauen Angaben über Tageskilo [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 5
[..] escherung vom Weihnachtsmann. Es erfolgen keine persönlichen Einladungen, aufgrund dieser Anzeige. Kreisgruppe Augsburg Olga Leonbacher (Kulturreferentin) Nachrichten aus Siebenbürgen Kronstadt. (N. W.) -- Eine Burzenländer Tournee veranstaltete die deutsche Abteilung des Staatstheaters von Hermannstadt zwischen dem . und . Oktober. Zur Aufführung gelangte dabei ,,Unser Onkel aus Jamaika" von Dan Tärchilä in der Regie von Hanns Schuschnig. Mediasch. (N. W.) -- Im Kreismuseu [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7
[..] nschaften eines siebenbürgischen Volksmannes in so hervorragender Art verkörpert und sie auch in den Verhältnissen einer anderen Umwelt für unser Volk einzusetzen bereit ist, noch viele Jahrzehnte in guter Gesundheit, Familienglück und fruchtbarem Schaffen. Dr. F. Hermannstadt. -- Als Ausklang zu der in diesem Jahr unter den Erwartungen gebliebenen Cibiniums-Kulturwoche gab Franz Xaver Dressler am . September eines seiner beliebten Orgelkonzerte in Hermannstadt. Mein lieber [..]









