SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage LdH: Folge 217 vom November 1971, S. 2

    [..] den Zeiten innerer Kämpfe in unserem siebcnbürgischen Volksstamm folgten für Pfarrer Wilhelm Staedel stille Studienjahre in Wolkendorf, bis er zum Leiter des Landeskulturamtes der deutschen Volksgruppe Rumäniens nach Hermannstadt berufen wurde. Anfang wählte ihn die Landeskirchenversammlung der evangelischen Kirche Augsburger Bekenntnisses in Rumänien mit großer Stimmenmehrheit zum Sachsenbischof. Nach der Kapitulation Rumäniens im August wurde Bischof Staedel [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 3

    [..] ervorragende Charakteristikum seiner Kunst angesehen Deutsche Kulturleistungen im Südosten Rolf Schullers großes Vorhaben In ihrer Ausgabe vom . November veröffentlichte die in München erscheinende Wochenzeitung ,,Die Brücke" unter der Überschrift ,,Siebenbürgisch-Sächsisches Künstlerarchiv/Ein Besuch bei Rolf Schuller in Hermannstadt" einen Beitrag -- gezeichnet von R. Goldmann -- über Rolf Schullers, in unserer Zeitung schon erwähntes Vorhaben, ,,ein Archiv aller deut [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 4

    [..] Josi Rether: DM ,--. Herr Heinz Otto Kasemieresch, Elgin Illionois: DM ,--. Frau Dr. Luise Treiber-Netoliczka: DM ,--. Bertha Hager statt Blumen auf das Grab ihrer Freundin Hedwig Waadt: DM ,--. Lore und Walter Cohnerth, Kranzspende für Leni Fiala: DM ,--. · Von Frl. Berta Gürtler: Programm der Aufführung der ,,Vier Jahreszeiten" von Joseph Haydn in Hermannstadt am . X. , unter der Leitung von Prof. Franz Xaver Dressler; von den Solisten erwähnt, Emilia Pe [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 5

    [..] auses probt gegenwärtig an zwei Stücken. In der Regie von Kurt Nussbächer beabsichtigt diese bewährte Laienkunstformation Arthur Millers ,,Preis" und Mihai Sebastians ,,Letzte Nachrichten" aufzuführen. Hermannstadt. (N. W.) Vor Beginn der eigentlichen Spielzeit / unternahm die deutsche Abteilung des Hermannstädter Staatstheaters eine Gastspielreise durch Siebenbürgen. Zur Aufführung gelangten ,,Bunburry" in Tal-- -- -- -- -- -- -- ^ -- -- Anzeige Zu Ürgrwfimutters Zeite [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1971, S. 7

    [..] . Oktober , im . Lebensjahre, nach mit großer Geduld getragenem Leiden von uns gegangen. Sein ganzes Leben war bestimmt durch Pflichtbewußtsein, Fleiß und liebevolle Sorge für die Familie. ,_ Wir haben ihn, seinem Wunsche nachkommend, in aller Stille beigesetzt. K V IX fl Iß* DiC tleftrauernde Familie %/ K/V{ V T W i e n -- Hermannstadt A-jWien, A Die verehrte und geliebte Mutter unserer großen siebenbürgischen Familie Heddi Schallner geb. Binder * [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 3

    [..] ehrtenstube: ,,Nach den Zeiten innerer Kämpfe in unserem siebenbürgischen Volksstamm folgten für Pfarrer Wilhelm Staedel s t i l l e S t u d i e n j a h r e in Wolkendorf bei Kronstadt, bis er zum Leiter des Landeskulturamtes der deutschen Volksgruppe Rumäniens nach Hermannstadt berufen wurde. Anfang wählte ihn die Landeskirchenversammlung der Evangelischen Kirche Augsburgischen Bekenntnisses in Rumänien mit großer Stimmenmehrheit zum Sachsenbischof." Inzwischen als [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 4

    [..] /, Fernruf: ( ) . Harald Krassers Qualitätsanspruch Zum . Geburtstag des Hermannstädter Germanisten Zu den unübersehbaren Persönlichkeiten im Geistesleben der Siebenbürger Sachsen gehört seit spätestens Mitte der dreißiger Jahre der in Mühlbach geborene, in der ,,Haupt- und Hermannstadt" tätig gewordene Pädagoge, Herausgeber, Übersetzer, Germanist und Kunsthistoriker Harald Krasser; im Oktober d. J. wurde er fünfundsechzig Jahre alt. Wer -- wie der Sch [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 5

    [..] ilitär. Bitte teilen Sie mir mit, an welche Stelle ich mich wenden kann, um Auskunft über die zurückgelegte Dienstzeit im Kriege erhalten zu können. Ich verfüge über keinerlei Unterlagen und kenne auch keine Zeugen. Antwort: Bitte wenden Sie sich an folgende Dienststellen: . Deutsche Dienststelle WAST, Berlin , Eichborndamm ; . Bundesarchiv-Militärarchiv, Freiburg/Br. . ; . Bundesarchiv-Zentralnachweisstelle, Kornelimünster bei Aachen. . Fri [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] le Schüler der Physik-Spezialklasse des Kronstädter -er Lyzeums sind in diesem Jahr an der Hochschule angekommen. Leiter der Klasse war Prof. Hermannn Lang. Kronstadt. (K. R.) -- Der Kronstädter PaulRichter-Chor hat seine Proben wieder aufgenommen. Chorleiter Norbert Petri gab bekannt, daß neue Mitglieder aufgenommen werden. Hermannstadt. (N. W.) -- Zum ersten Mal trat heuer das Laienorchester des Hermannstädter Kulturhauses unter Leitung von Friedrich Zweier im Festsaal des [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 8

    [..] orzugen, loben die Qualität und das Bukett unserer Weine. Jeder Wein hat seinen eigenen Charakter, einer schmeckt besser als der andere. Unsere ZÜHCÄ müssen Sie kosten! Versand nach auswärts. F. u.V. GEISBERGER WjEHL , Drabenderhöhe Wein- Einzel- und Großhandel (früher München-Hermannstadt) Bernhard Ohsam Eine Handvoll Machorka Seiten, Leinen, DM , Ein Roman aus russischen Lagern, dessen Neuauflage zur Erinnerung an die vor Jahren erfolgte Verschleppung nach [..]