SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1972, S. 8
[..] von Jahren für immer verlassen. Sein Leben und Wirken war getragen von dem Wunsche seinen Mitmenschen zu helfen. Wer ihn kannte, weiß was wir an ihm verloren haben. Das Begräbnis hat am . März in Hermannstadt stattgefunden. In tiefer Trauer Eva Ziegler, geb. Kabdebo mit Christian, Thomas und Sibylle Nora Orendi, geb. Ziegler Alice Habermann, geb. Ziegler Sibiu (Hermannstadt) - Blv. Victöffe München , a Und Gott sprach das große Amen. Wilhelm Vat [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 2
[..] e Siebenbürgens dar: Im Plan, in Ansicht und Draufsicht erfaßt er das Wesentliche, in Bildausschnitten, in einzelnen Durchblicken und im Bild einiger Gebäude zeigt er das Charakteristische. So ersteht aus der Vielzahl der Bilder die Gesamtschau der sächsischen Städte: Hermannstadt, Kronstadt, Schäßburg, Mediasch, Bistritz, Sächsisch-Regen und Mühlbach. ,>Sie alle haben gleichermaßen ein unverkennbares Signum und Wahrzeichen. Sie scheinen sieben Geschwister einer Familie zu se [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 3
[..] hens am Attersee. Von Skandinavien bis ins südsiebenbürgische Burzenland, von Wien über Linz bis Heidelberg reichen die Bezüge. In Rosenau aber leben heute rund Nordsiebenbürger (Fortsetzung auf Seite ) Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (II) Die Tätigkeit des ,,Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaften zu HermannStadt" bis zum Jahre Von Dipl.-Biol. Hans Plattner, Fürstenfeldbruck Einmal ins Leben gerufen, wurde der Verein in seinen Bestrebungen, die [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 5
[..] . . Abb. Gekürzter Nachdruck eines Kapitels aus dem Buch des Verfassers ,,Der Prozeß Stephan Ludwig Roth". G o m a , Paul: ,,Ostinato". Roman. Aus dem Rumänischen von Marie Therese Kerschbaumer. Frankfurt am Main: Suhrkamp . Seiten, Leinen, DM ,--. H a t z a c k , Alfred: Vom ,,Türkischen Sultan" zum ,,Römischen Kaiser". Ein Gasthof und seine jährige Vergangenheit. In: Die Woche Hermannstadt . Jg. , Nr. i, vom . . . S. . Abb. Siebenbürgisc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 7
[..] anzt, und die Stimmung erreichte zeitweilig Höhepunkte, die typisch sächsisch waren. Ein Glückshafen, den NachAm . Januar ist unsere Schwester, Schwägerin, Cousine und Tante Mathilde Berwerth Beamtin i. R. der Evang. Kirchengemeinde Hermannstadt im . Lebensjahr, während ihres Weihnachtsaufenthaltes in Schäßburg, nach kurzer Krankheit entschlafen. Sie wurde am . Januar im Berwerth'schen Familiengrab auf dem Bergfriedhof in Schäßburg zur letzten Ruhe gebettet. Dr. me [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1972, S. 8
[..] nbürgen mit VW-Bussen von Haus zu Haus am . März und jeden Monat am . führt aus ERNST STOOF, Wiehl , Drabenderhöhe Haferland , Telefon ( ) , ab Uhr ( ) Keine Visa-Beschaffung Goldschmiedemeisterin früher Hermannstadt jetzt Schmuckladen inMUNCHEN / Tel. An- und Verkauf von modernem und antikem Schmuck, speziell siebenbürgischen Trachtenschmuck Eigene Werkstatt JahreslohnsteuerausgleichsBearbeitungen werden fachmännisch [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 3
[..] , Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite IKULTURSPIEC.EL Sächsische Naturforschung in Siebenbürgen (I) Die Gründung des ,,Siebenbürgischen Vereins für Naturwissenschaft zu Hermannstadt", Von Dipl.-Biol. Hans Plattner , Fürstenfeldbruck Es dürfte für unsere Landsleute in Europa und Übersee interessant sein, wenigstens einiges von dem zu erfahren, was in hundertjähriger Arbeit mit vorbildlichem Fleiß, Hingabe und Begeisterung weniger Generationen auf einem Gebiet g [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 4
[..] e Vermittlung von Prof. Dr. Folberth, Salzburg, einen sehr wertvollen Konvolut. Besonders möchten wir erwähnen das von Franz Zimmermann geschriebene ,,Zeitbuch", eine Art Tagebuch mit wichtigen Aufzeichnungen, das in Bänden vorliegt. Außerdem wurden uns einige weitere gedruckte und handschriftliche Arbeiten sowie andere Schriften übergeben. Aus dem Nachlaß des Professors an der ehem. Rechtsakademie in Hermannstadt, Dr. Dr. Johann Gottfried M ü l l e r (--) gingen un [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 5
[..] n e r , Kurt: Das Borgotal. Bilder der Erinnerung. In: Siebenbürgisch-sächsischer Hauskalender. Jahrbuch . München . Jg. , Se. --. Abb. D u n ä r e a n u , Elena und A v r a m , Mircea; ifresa sibianä in limba germanä (-). Sibiu [Hermannstadt] . Brosch., Seiten. (=Biblioteca ,,Astra" Sibiu.) Eichhorn, Albert: Siebenbürgische Zunftsiegel. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S. bis . Bildtafeln, S [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 1972, S. 8
[..] n Ihren, wofür wir danken. Familie Wagner Familie Piller Die Trauerfeier fand am . Jänner in Wien statt. Mein lieber Mann, unser guter Vater, Schwiegervater, Großvater, Onkel und Schwager Adolf Peter Gross Malermeister * . . t . . Hermannstadt Stuttgart-Rot Siebenbürgen Deutschland ist heute nach geduldig ertragenem Leiden in Frieden heimgegangen. Stuttgart-Rot, . . In stiller Trauer: Pauline Gross, geb. Speck Waldtraut Winterfeld, geb [..]









