SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRICHE ZEITUNG . Februar Hans Hermann Jahre Der Maler und Graphiker Hans Hermann beging in Hermannstadt am . Januar seinen . Geburtstag. Er und sein Werk wurden vielfadi geehrt, denn er wird in die künstlerische Spitzenklasse Rumäniens eingereiht, und es wurden ihm im Laufe der Jahre verschiedene Auszeichnungen und Orden verliehen. Als Sohn eines Bildhauers ist Hans Hermann in Kronstadt geboren. Er wurde mit anderen bedeutenden Siebenbürger [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 4
[..] die Literaturanhänger die höchsten Ansprüche an die Begegnung mit Hans Liebhardt. (,,Karpaten-Rundschau.") * Unter dem Titel ,,Fünf Jahre archäologische Ausgrabungen bei Michelsdorf" wurde in Mediasch eine Ausstellung eröffnet. * Tri A&nAtheln wiirH« iias n»ii£ Kulturhaus eingeweiht. Zugleich beging der Chor des Nachbardorfes Coves sein hundertjähriges Bestehen. Die Chöre der Kulturhäuser von Agnetheln und Hermannstadt, ferner der Dörfer Coves und Gura Riului sowie mehrere sä [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1970, S. 8
[..] ortensJraße - Telefon^» Rumänfteii| und ungarische Übersetzungen führt aus und beglaubigt F Dr. jur. KARL G R O S ^ , vereidigter Dolmetscher^, beim Landgericht Düsseldorfs^ Düsseldorf. Telefon: UbersetzunieiTw&^ier - und In die RUITläliiSChe r. A. GEBORA Beeldlgter^ttalHinden-Übersetier und Dolmeticher NECKARWEIHmGEN/LandactÄrstEage / Göldschmiedemeisferin früher^Hermannstadt jetzt Schinuckraden inMUtVcHEN \Tel. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2
[..] senburg, Berlin und München und promovierte schon zum Dr. juris. Im ersten Weltkrieg stand er als Reserveoffizier an der Front. Später wurde er in die rumänische Armee übernommen, wo er zum Hauptmann der Reserve befördert wurde. nahm er seine Tätigkeit als Rechtsanwalt zuerst in Mediasch auf und setzte si« in Hermannstadt fort. Als Vorsitzender des Ortsausschusses in Mediasch, als Mitglied des Komitatsausschusses in Hermannstadt, in dem er die Interessen der deutsch [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 3
[..] ekanntlich hat das Rumänische Fernsehen seit . November mit der regelmäßigen Ausstrahlung von Sendungen für die Deutschen des Landes begonnen. Sie werden jeden Samstag zwischen und Uhr ausgestrahlt. Es ist auch die Wiedergabe von Theaterstücken der beiden deutschen Bühnen in Hermannstadt und Temeswar geplant. * Die deutsche Theatergruppe in Mediasch probt das Stück ,,Die Heiligen von Belleschdorf". Ein Regisseur der deutschen Hermannstädter Bühne ist dabei behilflich. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] tudienhalber nach Deutschland gekommen. Während des Krieges habe ich dann in Deutschland geheiratet und konnte wegen der Kriegsverhältnisse nicht mehr in meine alte Heimat nach Siebenbürgen zurückkehren. Meine beiden Eltern sind und in Hermannstadt verstorben. Sie waren sehr vermögend, allerdings wurdfe ihnen das Vermögen durch die Sozialisierungsmaßnahmen weggenommen. Ich bin das einzige Kind und somit Alleinerbe. Deshalb habe ich mich bemüht, einen Vertriebenenaus [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 6
[..] . Eine Tombola mit lauter Gewinnen und vorgetragene Scherze verstärkten die sehr gemütliche Stimmung unter den sehr zahlreichen Besuchern. Geburtstag . Geburtstag feierte Baumeister Ernst Meltzer aus Hermannstadt am .. in Wien. Die Nachbarschaft Augarten gratulierte mit einer Abordnung. Todesfälle In der Nordrandsiedlung starben im Jahre die ehemaligen Treppener: Johann Ohler, Nr. , im . Lebensjahr, Johann Breibert, Nr. , im . Lebensjahr. Sofia Broser, [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 7
[..] er . Internationalen Hochschulwoche der SüdosteuropaGescllscfiaft am . . in Salzburg gehaltenen Vortrages. G. [öl In e r ] , C.[arl]: Fünfzig Jahre seit der Vereinigung Transsilvaniens mit Rumänien. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S. --. H e l t m a n n , Heinz und Fr. Gündisch; Der Siebenbürgische Verein für Naturwissenschaften zu Hermannstadt. In: Forschungen zur Volks- und Landeskunde. Bukarest . Band , Nr. , S [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 2
[..] Schon in frühcstcn Zeiten brachen in hohen Wogen die Feinde über die schürenden Kämme der Karpatcn -- die Mongolen, zum erstenmal mit großem Heerbann Mohammed der Erste, Padischah der Hohen Pforte, lind so ging es bis ins späte . Jahrhundert. hatte Hermannstadt zum erstenmal den Beweis erbracht, daß man hinter schützenden Mauern den Eindringlingen trotzen tonnte, und damit schien der Bann gebrochen, Burg auf Burg entstand, an Stelle der Wassergräben und Erdwä [..]
-
Beilage LdH: Folge 195 vom Januar 1970, S. 3
[..] Mindeiheitenkirchcn Europas im Bereich der siebenbürgischcn Kirche stattfinden. Der Lutherische Weltbund - Instrument für Dienst und Zeugnis Ökumenische Zusammenarbeit in Rumänien Das Protestantisch-Theologische Institut (Klausenburg-Hermannstadt) feierte vom , bis Y, November fein zwanzigjähriges Bestehen als einheitliche Organisation, Als Nachfolger der früheren kirchlichen Hochschulen dient das gemeinsame theologische Institut heute den reformierten, lutherisehen und u [..]









