SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 31. Mai 1970, S. 8
[..] auf dem Siebenbürger Feld des Friedhofes in Gundelsheim. In Trauer und Verehrung DER VORSTAND STATTKARTEN Nach kurzer, schwerer^Krankheit entschlief am . April unser lieber, guter Vater, Opa, Bruder, Schwager, Neffe und Onkel Richard Thomas Klein ,,Tivoli"-Mühle Hermannstadt im Alter von Jahren. Die Trauerfeier zur Einäscherung fand am . April in Heilbronn statt. Die Kinder in Hermannstadt: Die Geschwister: Rick! Klein u. Renate, geb. Bogenmaier Oskar Klein u [..]
-
Beilage LdH: Folge 199 vom Mai 1970, S. 2
[..] ine kleine Minderheit. Wer eine rein deutsche Veranstaltung mitmachen kann, gewinnt jedoch einen anderen Eindruck. Etwa wenn er in Urwegen, einem alten Dorf im UnterWald, vierzig Kilometer westlich von Hermannstadt, den sonntäglichen Kirchgang miterlebt, wo die ganZe Gemeinde in größter Gelbstverständlichkeit und wie eh und je alt und jung, Männer und Frauen in ihren alten malerischen Trachten das GottesHaus füllen und inbrünstig wie ihre Väter in den Zeiten der Türkennot ,,E [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 2
[..] als er den angestrebten Posten des Dirigenten der Kronstädter Philharmonischen Gesellschaft nicht erhielt und sich mit dem eines Chormeisters des Männergesangvereins bescheiden mußte. Dreißig Jahre später gestand er sich ein, daß Tannhäuser, mit denen man sich gleichwertig neben die schon zur Tradition gewordenen Hermannia-Opern in Hermannstadt stellte, waren die Höhepunkte. Auch dem Komponisten stellte das neue Betätigungsfeld seine Aufgaben. Männerchöre aller Art entstanden [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 3
[..] en Programm mehrere Lieder, gesungen vom sächsischen Chor des Hermannstädter Kulturhauses, senden. Ebenfalls im Mai soll der Kammerchor des Musiklyzeums über den Rundfunk singen. Die Aufnahmen für diese Sendungen wurden vor kurzem in Hermannstadt gemacht. Dabei sind auch der rumänische Kammerchor und die sächsische Vokalgruppe des Kulturhauses auf Tonband aufgenommen worden. Beide Formationen waren im April im Rundfunk zu hören. (H. Z.) Höhepunkt siebenbürgischer Musik (Forts [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1970, S. 4
[..] nkonzert Nr. von Mozart und ein Posaunenkonzert von Haydn. * Die Theatergruppe der deutschen Sektion der Bukarester Fakultä^ für germanische Sprachen unternahm zwischen dem . März und Q.April eine Tournee durch Siebenbürgen, wobei sie in Hermannstadt, Mediasch, Heitau, Grossau und Grosspold auftraten. Die Studenten führten die Komödie ,,Frau Jenny Treibel oder wie sich Herz zu Herzen flnd't" von Claus Hammel auf. Das Stück verwertet Motive aus Theodor Fontanes ,,Frau Jenn [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 4
[..] ermannstädter Munizipalkommitee für Kultur und Kunst in Zusammenarbeit mit dem Hermannstädter Kreisrat der Werktätigen deutscher Nationalität im Saal der Hermannstädter Allgemeinschule und im Saal des Kulturhauses in Hermannstadt. * Das B r u k e n t h a l m u s e u m wurde Anfang April wiedereröffnet. Der stellv. Direktor, Constantin Agapi, teilte mit, daß in diesem Jahre im Rahmen des Naturwissenschaftlichen Museums mehrere Ausstellungen veranstaltet würden. Die erste Ausst [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1970, S. 5
[..] Heimatgemeinschaften werden folgende Lokale empfohlen: Agnetheln: Goldener Hirsch, Am Weinmarkt Bistritz: Roter Ochse, Heldsdorf: Roter Hahn, Heitan: Weißes Roß, Hermannstadt: Fränkischer Hof, Kronstadt: Zur Sonne, Am Weinmarkt Mediasch: Zum Hecht, Am Schweinemarkt Mühlbach: Zum Koppen, Neustadt: Goldenes Lamm, Reps: Brauner Hirsch, Rosenau: Fränkischer Hof, Neb [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 3
[..] weiß schon, daß es unter uns so viele junge Talente gibt! Götz Teutsch (Violoncello) und Paul Klein (Klavier) eröffneten das Programm mit der Sonate Nr. A-Dur für Violoncello und Klavier von Boccherini. Der Cellist, in Hermannstadt geboren, erhielt seine Ausbildung in Bukarest. Über die Deutsche Oper kam er zu den Berliner Philharmonikern. Paul Klein, der in Berlin geboren wurde, erhielt seine Ausbildung in Klausenburg und wirkt jetzt als freischaffender Pianist ebenfalls i [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 4
[..] mit dem Bau von Überlandleitungen begonnen, Reschitza und Turnu-Severin werden mit -kV-Leltungen, Slatina mit einer kV-Leitung an den ,,Donaugiganten" angeschlossen, wie der ,,Neu« Weg" vom . März berichtet. Es soll folgen eine -kV-Leitung über Rovinari nach der Hauptstadt bis in den südöstlichen Teil des Landes. Außer diesem Anschluß an das Kraftwerk vom Eisernen Tor soll Bukarest in diesem Jahr noch eine E-Leitung zum Wärmekraftwerk von Brazl erhalten, während da [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1970, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . April Unser Rechtsberater . Verzichtserklärung Frage: Ich bin mit meinem noch in Rumänien lebenden Bruder zu gleichen Teilen Eigentümer eines Hauses in Hermannstadt gewesen, das im Jahre sozialisiert wo'rden ist. Ich bin seit im Bundesgebiet. Ich habe meinen Hälfteanteil im LAG geltend gemacht und dafür auch die Entschädigung erhalten. Nun schreibt mir mein Bruder, daß er das ganze Haus zurückbekommen könnte, wenn ich auf me [..]









