SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 6

    [..] ht am ersten, sondern erst am zweiten Dienstag imDezember ab. Bitte bringen Sie ein paar Tannenzweige mit und etwas Gebäck für den Kuchenteller. Spenden Für das Heimatmuseum auf Schloß Horneck spendet eine Gruppe Buchenländer-Besucher DM ,, ferner Herr Guido Fabrit aus (Hermannstadt) DM .-Durch Frau Elsa Zimmermann erhielten wir von der Stuttgarter Frauengruppe unserer Landsmannschaft DM .--. Herzlichen Dank! Aus unserem Leserkreis An unsere Reener Landsleute! Um ein [..]

  • Folge 22 vom 30. November 1968, S. 7

    [..] efon HEIRATSWUNSCH .BOCKELNADELN. Rosenringe, gestalteter Schmuck. Umarbeitung frei. -Thomae iedemeisterin Stgh-Jellbach ^ßel Ankauf und Versand v o n / Gebrauchtwagen nach Rumjblfen fachltb<jdige BeratunjK'bei: A. AdöirCLOOS 'Geretsrled ^-Weber-WeSvl/ Telefon ( ) OS (Rückporto bitte beilegend nach ltumGnlen einen neuen' oder gebrauchten Wagen senden? Wenden SieNßich vm kostenlose Fachberatung Stefan Papp ,-Ceradstetten. Kurz Telefon ( ) ^hvJde [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 2

    [..] Jahre Am . November . J. feiert er dieses seltene Fest, unser Wilhelm von Thierry, der seit Jahren mit seiner Frau im Siebenbürgerheim in Osterode am Harz lebt. Durch seinen Großvater, Wilhelm Heinrich von Thierry, der ein Mitbegründer der ersten deutschen Buchhandlung in Hermannstadt im Jahre und durch seine Heirat in Kronstadt mit den bekanntesten dortigen sächsischen Familien verwandt war, ist diese alte Hugenottenfamilie, die aus Mühlhausen im Elsaß stammt, ga [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 3

    [..] ichen Beiträgen von Theologen und Kirchenführern aus aller Welt, die die Oekumenische Gemeinschaft bekunden, in der unsere Heimatkirche steht, auch die siebenbürgische tnrrnula pii con LNU von und je Beiträge siebenbürgischsächsischer Theologen in Hermannstadt und im Westen sowie eine Bibliographie der Verösfenllichungen von Vischof Müller enthält. Die Siebenbürgische Bücherei in Gundelsheim als Gemeinschaftswerk des Hilfskomitees (als dem Begründer), des Arbeit [..]

  • Beilage LdH: Folge 181 vom November 1968, S. 4

    [..] ber ,,Siebenbürgen vor Fahren" bei. Siedlungsgeschichtliche Untersuchungen schrieben Prof. Dr. Dr. Karl Kurt Klein und Dr. Fritz Holztrager, Gustav Treiber steuerte Forschungsergebnisse zur Vaugeschichte der Kirchen von Medlasch, Hermannstadt und Kronstadt bei. Von den übrigen Aufsätzen seien erwähnt die! besinnliche Anekdoten von Gerhard Sooß und eine Geschichte von Erwin Schnell. Den Beschluß bilden Berichte von Andreas Weniger über Tekendorf und Großeidau, die unsere D [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5

    [..] wird, am . September das seltene Fest der Diamantenen Hochseit. Julius Gebauer, am . Oktober als Sohn ·ines Kaufmannes geboren, wurde Berufsoffizier beim Kronstädter Hausregiment Nr. . heiratete er am . September in Hermannstadt Hermine, die Tochter des Kaufmannes Carl Jauernig. Ihre glückliche Ehe wurde mit vier Kindern gesegnet. Während des ersten Weltkrieges wurde er »um Hauptmann befördert und erhielt mehrere Auszeichnungen. Nach wurde er in der rumä [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 7

    [..] . Oktober auf dem Perchtoldsdorfer Friedhof zur ewigen Ruhe getragen. l In stiller Trauer: Emma Mesch geb. Klein, Perchtoldsdorf Gattin Dr. med. Viktor Mesch mit Familie, Wien-Perchtoldsdorf Meta Rieger geb. Mesch, mit Familie, Bukarest Dlpl.-Phys. Peter Mesch, Wien Kinder Elsa Mesch, Hermannstadt Schwester im Namen aller Freunde und Verwandten A- Perchtoldsdorf, Tirolerhof-Siedlung, Wir trauern um meinen guten Mann, unsern lieben und verehrten Vater, Gro [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 8

    [..] isch wissen, damit ich Ihre Diagnose meiner Frau mitteilen kann." Siefienbiirger Weine von Denken Sie an \Ne\hnaditn\ unerreicht in Duft und Fülle, auch Sie werden begeistert sein. Jroße Auswahl Neu: Eine herrliche Tuica, Vi Fl. zu DM , Versand nach-auswärts. F. u. V. Geisberger Drabenderhöhe (früher Hermannstadt-München) Wein-Einzel- und -Großhandel Ein neues Buch über Siebenbürgen Ein herrliches Weihnachtsgeschenk für jeden PAUL SCHUSTER Liter Zuika Seiten. [..]

  • Folge 21 vom 15. November 1968, S. 9

    [..] Ein halbes Jahrhundert nach dem Kriegsende erscheinen viele Ereignisse anders, als man sie früher sah. Die listorische Wahrheit bricht sich Bahn. Mit der Schilderung der Ereignisse ist die - bisher fehlende - Biographie des aus Hermannstadt stammenden Generals Baron Arz von Straulienburg verbunden. Der Verfasser kommt zu einer ·serechten Beurteilung und zu neuen Aspekten in der Wafinstillstandsfrage. Walter Myss: Fazit nach Jahren. Geisteseben der Siebenbürger Sachse [..]

  • Folge 20 vom 31. Oktober 1968, S. 2

    [..] tender sächsischer Unternehmungen, z. B. der Bierfabrik Bus.teni, der Maschinenfabrik Brüder Schiel, Tuchfabrik Scherg, Hotel Krone-A.-G., alle in Kronstadt, sowie der Ursus-Brauerei in Klausenburg, der Transsylvania-Versicherungs-A.G. in Hermannstadt. Die Weltwirtschaftskrise von wirkte sich auf Siebenbürgen rasch und heftig aus. Es kam sogar zum Run der Spareinleger auf die Bankschalter; wer es sah, vergißt es nie. Zäh überwand Teutsch diese ihn auch seelisch quälenden [..]