SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15491 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 5
[..] , Nr. , S. --. Verlag der Akademie der Sozialistischen Republik Rumänien, Bukarest. · Z i l l i c h , Heinrich: Erwin Reisner t. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter. München . Jg. , S. f. Verlag des Südostdeutschen Kulturwerks München. , Nachruf auf den am . . tSSO'iti Wien geborenen, zeitweilig als Mitarbeiter der Siebenbürgischen Zeitschrift ,,Klingsor", Schriftleiter der ,,Deutschen Tagespost" und Bibliothekar am Baron Brukenthatmuseum in Hermanns [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 6
[..] die Sehenswürdigkeiten der Stadtbilder und der Natur, darunter an ganzseitigen Wiedergaben die Schäßburger Bergkirche, die Schwarze Kirche in Kronstadt, den Wehrgang der Kirchenburg Heitau, das Eingangsportal der evang. Stadtkirche in Hermannstadt, das Brukenthalpalais. In bewährter Art ist der Reiseführer folgenderweise gegliedert: A) Geschichte, Geographie, Bevölkerung, Verwaltung, Verkehr, Wirtschaftsr, Staats- und Parteiordnung, Schulwesen, Sozialfürsorge, Sport und Kuns [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1966, S. 7
[..] . · , 'Mein lieber Gatte, unser guter Vater und Großvater ' , ·· Herr Martin Roth ist im Alter von Jahren am . Oktober für immer von uns gegangen. Er war ein treusorgender Familienvater. Seine Heimat Siebenbürgen liebte er bis in den Tod. In tiefer Trauer:.. . : . . · ' · ' · · . Im Namen aller Anverwandten: Anna Roth, geb. Alzner München , ' Reutlingen/Hermannstadt, den . November Nach kurzem, schwerem Leiden verschied am . Novemb [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 2
[..] ann zu sein. In dieser Funktion errang sich der heute jährige Bankdirektor a. D. Robert Wagner Verdienste, an die wir uns zu seinem Ehren- und Geburtstag dankbar erinnern. Robert Wagner war am . . in Hermannstadt geboren, studierte nach der Matura Handels- und Rechtswissenschaften in Wien und Budapest. Unter Dr. Carl Wolff wurde er Beamter der Hermannstädter Allgemeinen Sparkassa. Bis zum Ersten Weltkrieg bewegte sich das Geschäft in dem von dem Gründer der Ban [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 5
[..] ichtlichen Wissen reiner Autodidakt, hatte er in seiner Freizeit über fünfzig der Kirchenburgen ausgemessen, im Maßstab : werkgerechte Grundrisse und Schnitte gefertigt und mit knappen, das Typische erfassende Beschreibunbungen in den Kirchlichen Blättern, Hermannstadt, veröffentlicht." ,,Der auch heute noch gültige Wert dieser Bauaufnahmen wird unter anderm dadurch bestätigt, daß eine anspruchsvolle Buchpublikation des rumänischen Kunsthistorikers George Oprescu (deutsch [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 6
[..] bis zu den Siebenbürger Deutschen gedrungen war. Nach einigen Tagen des Beisammenseins mit diesen Gästen und nach Besprechungen mit unserem Vorstand kam der Plan zustande, unser Werk möglichst bald auch in Hermannstadt zur Aufführung zu bringen, u. zw. unter der Leitung des Verfassers und Luther-Darstellers Dr. Otto Devrient. Er war der Lehrer und Freund der Hauptdarstellerin, für die er diese Rolle schrieb. Der Plan für unsere Fahrt nach Hermannstadt kam dann im Mai zu [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1966, S. 7
[..] ne Grohmann, geb. Haverland, Schwiegertochter, DDR Otto Faber und Irmgard Faber, geb. Stoffler, Enkel Herta Faber und Hans Faber, früher Hedwig, Enkel Elke, Monika und Andrea, Urenkel und alle Verwandten Das Begräbnis fand am . Oktober auf Drabenderhöhe statt. Drabenderhöhe, Herrenberg, Kronstadt · · - .·.-···:..·,?·,: Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Großmutter und Urgroßmutter ·d-( i Frau Emma Ehrmann / · ' -* geb Hermanngeb. Hermann / · . " ' · ist am . Sep [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 3
[..] ägen, Reden und Ansprachen zugute. Wir erinnern nur an die Festrede ,,Was Schiller uns sein kann" aus Anlaß der Schillerfeier in Kronstadt, die auch in Deutschland als das Beste galt, was im Schillerjahi über den Dichter gesagt und geschrieben worden war, ebenso an seinen erstmalig in Hermannstadt gehaltenen Vortrag ,,Individualität und Persönlichkeit", die beide auch im Druck erschienen. Besonders seine Ansprachen, die er am Tage des ,,Honterus-Festes" vom Fenster des a [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1966, S. 3
[..] . Oktober SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Dr. Fritz Plattner Aus Hermannstadt ereilt uns die erschütternde Nachricht, daß Dr. Fritz Plattner vollkommen unerwartet gestorben ist. Vor Jahren sah und sprach ich ihn das letztemal, und doqh steht er so lebhaft vor meinem geistigen Auge: der hochgewachseneMann mit dem schönen, intelligenten Kopf, wie er mit weitausholenden Schritten durch die Gänge und Hallen des Justizpalastes in Hermannstadt schreitet. Ich höre ihn in v [..]
-
Beilage LdH: Folge 156 vom Oktober 1966, S. 4
[..] Tel. . Einzahlungen an das Hillskomitee der Siebenbürger Sachsen und ev. Banater Schwaben Postscheckkonto München (für Deutschland) und Wien (für Osterreich). Druck: Schweinfurter Druckerei und Verlagsanstalt GmbH. . August -- N i c a r d a I i r i Erica, . Kind des Dr. theol. Georg W e b e r und seiner Frau Nenate geb. Schlenther, in Münster/Westf., . Vermählungen: . September -- Franz Josef V o l t a (Hermannstadt) und Luise g [..]









