SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«
Zur Suchanfrage wurden 15475 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 1
[..] ussieht? Die SbZ feiert in diesem Jahr ihren . Geburtstag darum wurde für das Jubiläumsjahr der Zeitungskopf umgestaltet. In der ersten Jahreshälfte, in der Folge vom . Juni, erscheint eine mehrseitige Beilage zum Jubiläum, die einen Blick auf die Geschichte von der ersten Ausgabe im Juni bis heute werfen wird. Beim Tag der offenen Tür am . September können Interessierte den Verband der Siebenbürger Sachsen und die Redaktion der Siebenbürgischen Zeitung in [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 2
[..] Gästen (Maifest, Advent, Tag des Denkmals), zwei KulturWochenenden (Anmeldung) mit rund Gästen, Gäste aus fünf Ländern, ein Kindertag, Teilnahme an vier großen Events: Heimattag in Dinkelsbühl, Sachsentreffen in Hermannstadt, Jahrfeiern LV-BW und LV-Bayern · Art der Programme: zehn fachliche Vorträge, zwölf hochwertige Konzerte (Chor, Klassik, Liedgut, Volksgut, Mittelalter, Pop und Rock), zwei Tanzgruppenauftritte, zwei Blaskapellenauftritte, drei Andachten mit M [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 5
[..] ägende Zeit mit vielerlei Anregungen. In die Wege geleitet und mit ihrem Ersparten möglich gemacht hatte das seine über alles geliebte Großmutter, weil ,,Hanzi" damals schon elternlos war (sein Vater war auf der Krim gefallen, die Mutter war bereits gestorben, ,,diese zwei Jahre im Hause Hannenheim in Hermannstadt waren für mich hervorragend", stellte er rückblickend in einem Interview mit der Fotografin und Publizistin Christel Wollmann-Fiedler kurz vor seinem Tod fest [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 6
[..] llung bilden acht Interviews sowie Schaukästen mit persönlichen Gegenständen und Fotos von heute in Fürstenfeldbruck lebenden Personen aus verschiedenen Herkunftsländern. Eine von ihnen ist Marianne Mayr, geborene Nutz, aus Hermannstadt. Im Alter von Jahren kam sie, nur mit einem Koffer, mit ihrer Mutter besuchsweise nach Deutschland und kehrte nicht mehr nach Rumänien zurück. Der Vater und Ehemann blieb zurück, um die Behörden in Sicherheit zu wiegen. Erst zweieinhalb Jah [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 7
[..] lls Ausdruck der Autonomie der Sächsischen Nation war. Die Einleitung hatte Philipp Melanchton, ein Weggefährte Luthers, geschrieben. Bis wurde nach dem Vorbild Kronstadts die Reformation in Hermannstadt und schließlich auf dem gesamten Gebiet der Sächsischen Nationsuniversität sowie auf den benachbarten deutschen Gemeinden auf Adelsboden durchgeführt. Vom Reformationsbüchlein besitzt die Siebenbürgische Bibliothek noch eine Ausgabe von aus Wien und eine von , d [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 9
[..] e und die Hintergründe dieses Projektes: Marianne Gross ist seit Kurzem nicht mehr unter uns, doch ihre Aufnahme hält die Erinnerung wach. Foto: Dankwart Gross Screenshot: Die Gedichte können über den jeweiligen Autor oder über die Ortsmundart angesteuert werden. Beim Großen Sachsentreffen in Hermannstadt im August haben wir viele vertraute Gespräche mit Freunden und Bekannten in unserer geliebten siebenbürgisch-sächsischen Mundart geführt. Alle, die wir unsere reiche, i [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 11 Beilage KuH:
[..] ebene, mehrere Kirchenburgen-Einweihungen und die Bischofshausrenovierung, die Jahre Carl Wolff-Geburtstagsfeier, die Jahre Evangelisches Gesangbuch und Jahre Landeskirchliches Archiv, die Jahre Frauenordination und die Vollversammlung der GEKE in Hermannstadt und mancherlei weitere gemeinschaftliche und persönliche, fröhliche und traurige Ereignisse dazu. Für einen, wie mich, ein langes Jahr , wie ein verlöschender und dann wieder aufflimmender Stern, der si [..]
-
Folge 2 vom 4. Februar 2025, S. 12 Beilage KuH:
[..] ch, Rumänisch, Ungarisch und Englisch. - Allein die weisse Schneedecke fehlte, um Holzmengen in einen wahr gewordenen Weihnachtstraum zu verzaubern! Ohne die finanzielle Unterstützung des deutschen Konsulats in Hermannstadt, des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen und des Landes Kärnten sowie dem Dépatement für interethnische B e z i e h u n g e n der rumänischen Regierung und anderer Partner hätte ein so vielfältiges Programm nicht angeboten werden können. Organisatorin Rut [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 2
[..] Bayerns Sozialministerin Ulrike Scharf hat in Oberschleißheim zehn Sauerstoffkonzentratoren entgegengenommen, die die Linde Gas Therapeutics GmbH an das Kinderhospiz in Hermannstadt in Rumänien spendet. Das Kinderhospiz wird vom Verein Dr. Carl Wolff der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien betrieben. Scharf hatte die Einrichtung bei ihrer Reise im September nach Rumänien kennen gelernt (diese Zeitung berichtete) und dort von der dringenden Notwendigkeit nach Sauerstoff [..]
-
Folge 1 vom 21. Januar 2025, S. 4
[..] . . . , - Jahre (ohne Bezug der Zeitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , - Jahre (mit Bezug der Zeitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , - Jahre (mit Bezug der Zeitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ., Zweitmitglied (ohne Bezug der Zeitung) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . , Über Jahre (Fördermitglied) . . . . . . . . . . . . . . . . . . mindestens , Wolfi Klein, Ex-Wirt un [..]