SbZ-Archiv - Stichwort »Hermannstadt Rud«

Zur Suchanfrage wurden 15475 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 22. Juli 2025, S. 24

    [..] Grundzüge seiner Geschichte, Seiten, erschienen zahlreiche Abbildungen zusammen für nur , zzgl. , Versand Heimattag ,,Zusammen Seite an Seite" Recyceltes Plastik mit Kordel , cm x , cm Haus mit Hof und Garten von privat in Hermannstadt/ Neppendorf zu verkaufen. Nähere Infos unter: [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 2

    [..] abruck, Telefon: (-) , E-Mail: Die nächste Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung erscheint am . Juli . Redaktionsschluss ist der . Juli , . Uhr. Notizen aus Siebenbürgen Deutsche Konsulin Jahn verabschiedet sich Hermannstadt ­ Die Deutsche Konsulin Kerstin Ursula Jahn hat aus Anlass ihres Abschieds von Hermannstadt am . Juni zu einem Sektempfang in den Garten des Konsulats der Bundesrepublik Deutschland in Hermannstadt e [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 4

    [..] hl im Rahmen der Preisverleihungen des diesjährigen Heimattags der Journalistin und Historikerin Hannelore Baier verliehen worden (siehe Bericht in Folge vom . Juni , Seite ). Tags zuvor äußerte sich die in Schäßburg geborene, heute in Hermannstadt lebende Preisträgerin im Gespräch mit dem Historiker Konrad Gündisch zu Fragen der siebenbürgisch-sächsischen Zeitgeschichte. Die einstündige Veranstaltung im Konzertsaal im Spitalhof war hervorragend besucht. Histor [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 5

    [..] Titel, die sich weniger an ein streng wissenschaftliches Fachpublikum wenden, sondern an eine interessierte Leserschaft unabhängig davon, ob siebenbürgisch-sächsischer Herkunft oder nicht. Seine ,,Kleine Geschichte" zu Hermannstadt () und Kronstadt () sind hier ebenso zu nennen wie das ,,Handbuch Historischer Stätten in Siebenbürgen" () oder auch das als Orientierungshilfe für Studierende der Fachrichtung Ost- und Südosteuropäische Geschichte konzipierte ,,Studien [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 6

    [..] e oder Telefon ( ) bestellt werden. Möge diese einzigartige Publikation einen Ehrenplatz in vielen Buchregalen finden, wünscht Ihr/Euer Bernddieter Schobel · . Juli K U LT U R S P I E G E L ,,E Streißken" Frida Binder-Radler (* Elisabethstadt, Hermannstadt) verbrachte ihre Kindheit und Jugend in Pretai und Michelsdorf im Kaltbachtal. Sie besuchte die Volksschule und höhere Mädchenschule in Hermannstadt sowie das Lehrerseminar in Schäßburg. Ansc [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 7

    [..] ndreas Wien von der RPTU Kaiserslautern-Landau. Über zwanzig internationale Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler befassten sich im Rahmen der Tagung am Forschungsinstitut für Geisteswissenschaften in Hermannstadt mit bildungshistorischen Prozessen im Kontext von Minderheiten im ost- und mitteleuropäischen Raum der Zwischenkriegszeit. Finanzielle Förderung erhielt die Veranstaltung vom Departement für Interethnische Beziehungen im Generalsekretariat der Regierung Rumäniens [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 8

    [..] rlag als ,,Einladung verstanden wissen, Poesie zu entdecken (und) auf sich wirken zu lassen". Man soll trotz ihrer ,,schweren Lesbarkeit" ,,die Kraft spüren, die von ihr ausgeht". Und wer veranschaulicht das besser als der in Hermannstadt geborene und seit geraumer Zeit in Usingen lebende Franz Hodjak, der an seinem Lebensabend Jahr um Jahr neue Gedichtbände herausbringt und dafür Tag für Tag neue Worte findet, auf dem abenteuerlichen Weg zu sich selbst. Woche für Woche ersch [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 9 Beilage KuH:

    [..] e und in die Gedankenwelt des Heranwachsenden lässt sein ,,Ich" ganz nahe herankommen. Der Leser begleitet den ethisch feinfühligen, mathematisch hochbegabten Jüngling bei seinem Entschluss die Herausforderung anzunehmen und Theologie zu studieren. Das Studium am damals neuen Theologischen Institut in Hermannstadt, der Weg ins Vikariat, in die erste Pfarrstelle nach Lugoj und dann nach Deutsch Kreuz, zeigen einen jungen Mann, der sich den oft nicht einfachen Situationen zu st [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 10 Beilage KuH:

    [..] erleben würde." Als Geschichtsbuch stellt dieses Buch die Ereignisse, sowohl vor als auch nach der Wende, aus sehr persönlichem Blickwinkel dar. Klein wurde, bereits in sehr jungen Jahren, Theologieprofessor und hat seit dieser Zeit in Hermannstadt gelebt. Die Geschichte dieser Stadt, aber dann auch über die Stadt hinaus, hat er zunächst mitertragen und dann, nach der Wende, mitgeprägt. Am Anfang war es die Ceauescu-Zeit, mit all ihren Schwierigkeiten und Repressionen. Es [..]

  • Folge 11 vom 8. Juli 2025, S. 11

    [..] Außendienst" verarbeitet er auch negative Erlebnisse und prangert ­ wie es bei einer Satire üblich ist ­ ein unmenschliches System an, um auch im Kopf seiner Leser kritische Gedanken anzuregen und zu festigen. Neu dazugekommen sind Geschichten und Impressionen aus seinem gegenwärtigen Leben in Hermannstadt. Er unterrichtet das Fach Deutsch an der privaten ,,Charlotte Dietrich Schule" und spaziert mit Notizbuch und scharfer Beobachtungsgabe ­ wie es sich für einen echten Sati [..]