SbZ-Archiv - Stichwort »Herr Jahn«
Zur Suchanfrage wurden 47 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2008, S. 21
[..] fand am . Oktober in Laupheim statt. Der bekannte Regisseur Günther Czernetzky präsentierte seinen neuesten Film über die Siebenbürger Sachsen ,,Mer wällen bleiwen, wat mer sen". Da der Film noch nicht ganz fertig gestellt ist, bat Herr Czernetzky um Anregungen, Ergänzungen, die in den Film aufgenommen werden sollen. Es folgte eine lebhafte, interessante Diskussion über den Film. Czernetzky erinnere abschließend an den Aufruf der Delegierten des Verbandstages vom ./. Nove [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2008, S. 20
[..] des Frauenkreises und Helfer hatten die Tische weihnachtlich geschmückt, und als nach und nach die Stühle besetzt wurden, der feine Kaffeeduft sich mit dem würzigen Geruch der Gebäckteller mischte, wurde es gemütlich. Herr Meschner begrüßte die Anwesenden. Der Gemeindepfarrer der Lutherkirche hielt eine Adventsandacht zum Text ,,Es wird ein Reis hervorgehen aus dem Stamm Isais und ein Zweig aus seiner Wurzel Frucht bringen ..." (Jesaja ,,). Eine Kunstpostkarte mit der bi [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 2007, S. 16
[..] arbeitsgruppe, freuen. Der Erlös kommt der Vereinskasse zugute. Beim gemütlichen Beisammensein gibt es dann das traditionelle ,,Schmalzbrot" sowie Kaffee und Kuchen. Die Theatergruppe Öhringen hat ihr aktuelles Stück ,,Der Herr Lihrer kit" von Otto Reich schon dreimal erfolgreich aufgeführt: in Öhringen, Rastatt und zuletzt, am . Oktober, in Nürnberg-Schwabach. Zwei weitere Gastspiele sind am . November in Stuttgart und am . November in Dinkelsbühl geplant. Wir freuen u [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2007, S. 16
[..] Viktorschrein sowie der prachtvolle Marienaltar zogen uns in ihren Bann. Nach einem deftigen Mittagessen setzten wir den Rundgang durch die Stadt fort und besichtigten noch einige Sehenswürdigkeiten. Dabei stach das ,,Gotische Haus" besonders hervor. Bei herrlichem Herbstwetter hatten wir viel Schönes und Lehrreiches gesehen. Herr Schneider hat es verstanden, uns bildhaft in die römische Antike einzuführen. Dafür gebührt ihm Dank! Unser Fahrer, Herr Ramser, ein sehr freundli [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2007, S. 18
[..] Bewohner erfahren habe, Dinge, die der kommunistisch geprägte Geschichtsunterricht an den damaligen Schulen nicht vermitteln durfte. Der Abend fand seinen Abschluss bei interessanten Gesprächen bei Kaffee und siebenbürgischem Gebäck. Unser Dank gilt Herrn Bergel für sein Kommen und den exzellenten Vortrag, verbunden mit der Hoffnung auf weitere Lesungen bei seinen zahlreichen Anhängern und Bewunderern in unserer Kreisgruppe. Nicht zuletzt sei auch all denen gedankt, die für [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2007, S. 19
[..] für Weihnachten und das neue Jahr. Raimar Beer Siebenbürgische Zeitung VERBANDSLEB E N . Januar . Seite Nordrhein-Westfalen Herzliche Glückwünsche zum . Geburtstag Anna Polder, geborene Seiler, geboren am . Januar in Peschendorf, wohnhaft in Mönchengladbach Jahre sind es her, die Gott der Herr dir hat beschert. Er möge dir Gesundheit geben und dazu noch ein langes Leben. Glück und Segen mögen dich begleiten in allen deinen Lebenszeiten. Wenn wir es auch [..]
-
Folge 4 vom 15. März 2006, S. 20
[..] rerin in Kronstadt und Bad Vilbel * am . . am . . in Reps in Langen für immer Abschied von uns. In tiefer Trauer: Walther, Gerlinde und Verena Jahn Harald und Maria Jahn Die Trauerfeier fand am . Februar in Bad Vilbel statt. Meine Kräfte sind zu Ende, nimm mich Herr in deine Hände. Nach langem, mit großer Geduld ertragenem Leiden entschlief still und friedlich unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, gute Oma und Uroma Maria Weinhold geborene Schoger * am [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 19
[..] Mitgliedschaft, andere darunter besonders Erwin Thot - wurden für ihre Arbeit im Rahmen der Kreisgruppe mit dem silbernen Ehrenwappen der Landsmannschaft ausgezeichnet. Die gelungene Feier klang mit dem gemeinsamen Singen bekannter Weihnachtsliederaus. ElfriedePetri Kreisgruppe Köln ,,Ebnet den Weg des Herrn" Zur letztjährigen Adventsfeier der Kreisgruppe war Pfarrer i.R. Mathias Pelger (vormals Stadtpfarrer in Kronstadt) eingeladen worden, der auch diesmal den Gottesdienst n [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 2001, S. 13
[..] dt Martinsdorf-Heilbronn gute Wünsche für Gesundheit und Lebensfreude! Deine Seminar-Klassenfreunde Heilbronn-Böckingen ein. Einlass: . Uhr, Beginn: .. Otto Reichs Lustspiel ,,Der Danni Misch wird herresch" wird von der Laienspielgruppe der Siebenbürger Sachsen in Öhringen aufgeführt. Eintritt: DM. Neuwahlen in der Kreisgruppe Die Jahreshauptversammlung der Kreisgruppe mit Neuwahlen finden am . März, . Uhr, im Evangelischen Gemeindehaus im Kreuzgrund in Heilb [..]
-
Folge 5 vom 20. März 2000, S. 23
[..] no, Christian Sylvia und Claudia Die Beerdigung fand am Dienstag, dem . . , auf dem Waldfriedhof Geretsried statt. Fern der Heimat musst ich sterben, die ich einst so sehr geliebt, doch nun bin ich heimgegangen, wo Gott, der Herr, mir Ruhe gibt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner geliebten Frau, unserer Schwester, Schwägerin und Tante, die plötzlich und unerwartet von uns gegangen ist. Regina Orend geborene Kappes *aml. . in Zendersch tarn [..]









