SbZ-Archiv - Stichwort »Herz Michael«

Zur Suchanfrage wurden 3000 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14

    [..] ender. . Jahrgang. Herausgegeben von Gerhard Gross im Auftrag der Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD ­ Hilfskomitee und in Zusammenarbeit mit der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, ca. Seiten, ISSN -X. Kálnoky, Boris: Ahnenland oder die Suche nach der Seele meiner Familie. Schiller Verlag, Hermannstadt/Bonn, Seiten, ISBN ---- (geplant bis Jahres [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23

    [..] ios. Dabei trafen renommierte Musikantinnen und Musikanten auf ausgewählte Nachwuchsgruppen, die sich im Frühjahr beim ,,ORF Oberösterreich-Musikantentag" erstmals präsentiert hatten. Dazu zählten die ,,Feiafischmusi", die ,,Herzogsdorfer Tanzlmusi" und die Gruppe ,,flott & wendig". Für Gemütlichkeit und volksmusikalischen Genuss sorgten auch die ,,Jungen Goiserer Beriga Pascher", das ,,Doppelquartett Edelweiß", die ,,Mühlviertler Laterndlmusi", die ,,Voixmusi Combo", die ,,A [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 3

    [..] it vielen Jahren den seltenen Mausohrfledermäusen als Sommerdomizil. ,,Eine meiner interessantesten Aufgaben war es deshalb, zusammen mit Mitarbeitern des Naturschutzes regelmäßig Zählungen durchzuführen." Für Tiere hat Martina generell ein großes Herz. Sie hat einen Hund und hilft im nahegelegenen Tierheim mit. Worauf sie sich im Ruhestand ebenfalls freut, ist, mehr Zeit mit ihren beiden Enkeln zu verbringen. Geplant sind zudem längere Aufenthalte an der Ostsee auf Rügen, ei [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 5

    [..] ianne Hallmen, Vorsitzende des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Schweiz, den Ersten Bürgermeister der Stadt Waldkraiburg, Robert Pötsch, den zweiten Bürgermeister der Stadt Dinkelsbühl, Georg Piott, den Bürgermeister von Herzogenaurach, Dr. German Hacker, Michael Schmidt, Vorsitzender der M & V Schmidt Stiftung, BdV-Präsident Dr. Bernd Fabritius, den Bundesvorsitzenden des Verbandes Rainer Lehni, zahlreiche Bundesvorstandsmitglieder und Vertreter aller Kreisgruppen [..]

  • Folge 17 vom 28. Oktober 2024, S. 29

    [..] in Gedanken an die ,,Seminaristen"-Blaskapelle des Päda, in der die meisten Jungs unserer Klasse musizierten. Beim Abschied kullerten Tränen, wohlwissend, dass uns der Alltag mit Freuden und Sorgen wieder einholen wird, auch im Bewusstsein ,,de brevitate vitae"! Ganz herzlichen Dank unserem lieben, aus dem Banat stammenden Kollegen Dietmar Küchel, der diese intensiven Momente des Glücks als Organisator des Treffens in Miltenberg am Main ermöglicht hat! Edda Samson Päda-Abitu [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 2

    [..] Verband für mich neben vielen anderen Aspekten für Zukunft steht und dass ich ihn auch in den nächsten Jahrzehnten noch genau so bunt und aktiv sehe, wie wir ihn kennen. Es gibt viele Mitglieder, die sich mit Herz und Verstand, klugen Ideen und verrückten Aktionen dafür einsetzen. In diesem Sinne wurde Gerhard Schunn, der langjährige Vorsitzende unserer zahlenmäßig größten und aktivsten Kreisgruppe Wolfsburg, der sich auch seit Längerem als stellvertretender Landesvorsitzende [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] e und den Aufgang dorthin zu putzen und zu schmücken. Zur Belohnung gab es am Abend ein gemütliches Beisammensein am Kirchenrech mit gegrillten Mici und kühlen Getränken. Wir, die HOG Almen, danken von Herzen der Familie Bielz (Andreas und Roswitha, Andreas und Sybille), die uns immer wieder tatkräftig unterstützen. Sie haben uns mit Essen (ciaun) auf ihrem Hof in Almen vom Feinsten bewirtet. Hier fühlen wir uns immer wieder sehr wohl und sagen ,,Vergelt's Gott" für ihre Gast [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 24

    [..] sowie der Präsentation einiger rumänischer Volkstänze der örtlichen Kinder- und Jugendtanzgruppen. Im Anschluss folgte gemütliches Beisammensein mit Musik und guten Gesprächen. Der Förderverein bedankt sich ganz herzlich bei allen, die zum Gelingen des Festes beigetragen haben. Weitere Fotos von diesem Ereignis sind demnächst auf https://stolzen burger.de zu sehen. I. Gierelth, A. K. Thal, Förderverein Stolzenburg e.V. Frauendorfer Heimattreffen Es begann idyllisch und endet [..]

  • Folge 14 vom 9. September 2024, S. 28

    [..] ranten waren Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli, Pfarrer Dr. Johannes Klein und die Vikarin Britta Seidner. Die Vikarin Monika Montsch begleitete den Gemeindegesang, ,,Meine Hoffnung und meine Freude", ,,Wach auf mein Herz und singe" u.a. an der Orgel. Bischofsvikar Dr. Daniel Zikeli hielt die Festpredigt, welche Nachhaltigkeit in Kirche und Gesellschaft, soziale Bindung und ein hörendes Herz zum Inhalt hatte, verbunden mit dem Wunsch, dass alle Mitglieder der Kirche davon errei [..]

  • Folge 13 vom 5. August 2024, S. 2

    [..] ben Sie schon den Heimattag in Dinkelsbühl besucht? Nein Der Verband feiert in diesem Jahr sein -jähriges Jubiläum? Haben Sie eine knappe Grußbotschaft für unsere siebenbürgisch-sächsische Gemeinschaft? Ich möchte mich ganz herzlich für die großartige Arbeit der Siebenbürger Sachsen bedanken. Die Auftritte und Veranstaltungen bereichern unsere Stadt und tragen dazu bei, dass wir die Traditionen und Bräuche am Leben erhalten können. Ich weiß, wie viel Zeit, Engagement und He [..]