SbZ-Archiv - Stichwort »Hildegard«

Zur Suchanfrage wurden 2553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 19

    [..] ster" in Schwabach statt. Nachbarmutter Roswitha Kepp freute sich, unter den rund Gästen auch die Vorsitzende der Kreisgruppe Nürnberg-FürthErlangen, Inge Alzner, die stellvertretende Vorsitzende, Hildegard Steger, und den Schriftführer der Kreisgruppe, Dr. Diethard Knopp, mit Ehepartnern begrüßen zu können. Die Ehrengäste waren als Katze, Cowboy bzw. Spiderman maskiert und reihten sich damit problemlos in das lustige Faschingstreiben der anderen Kostümierten ein. Flotte T [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 20

    [..] Olesch geleitet wurde. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Wilhelm Weber, stellvertretende Vorsitzende: Michael Fleps und Hartmut Almen, Schriftführerin: Rosina Bretz, Kassier: Hildegard Metter, Kassenprüfer: Ida Meyndt und Gerda Folberth, Kulturreferent: Renate Fronius, Organisationsreferent: Andreas Metter, Frauenreferentin: Roswitha Depner, Beisitzer: Daniel Regina, Dieter Depner, Peter Meyndt, Michael Gierdt. Der Nachmittag endete mit einem gemütlic [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 25

    [..] e , Schlangenbad Siebenbürgische Zeitung A N Z E I G E N . Februar . Seite Wenn du einen Menschen liebst, lass ihn frei. Ein langes und erfülltes Leben ist zu Ende gegangen. Dr. med. Hildegard Huber geborene Liess geboren am . August gestorben am . Januar in Eibesdorf in Nonnenhorn Wir trauern sehr um sie. Sie war der Mittelpunkt unserer Familie. Dr. Klaus Huber und Mechthilt Huber mit Gerrit, Götz und Nils Dr. Dieter Huber und Dr. Angelika Hube [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 26

    [..] war's kein Sterben, war's Erlösung. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Maria Montsch geboren am . . gestorben am . . in Gürteln in Schwaigern In Liebe und Dankbarkeit: Tochter Hildegard Montsch mit Familie Tochter Wilhelmine Renten mit Familie Die Trauerfeier mit anschließender Beerdigung fand am . Januar auf dem Friedhof in Schwaigern statt. Wir danken herzlich all den vielen Menschen, die unserer Mutter in den Stunden des Abschieds so liebevoll [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2006, S. 28

    [..] nahm sie heim zur ewigen Ruh'. In tiefer Trauer nahmen wir Abschied von Katharina Ionita geborene Tausch geboren am . . gestorben am . . in Waldhütten in Aindling Es trauern: Tochter Hildegard Schwester Maria Enkel Michael mit Familie Richard mit Familie Christoph mit Familie Anne-Rose mit Familie Die Beerdigung fand am . . auf dem Friedhof in Aindling statt. Du hast gesorgt, du hast geschafft, gar manchmal über deine Kraft. Schlicht und einfach war d [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2006, S. 12

    [..] ligen Bürgermeistern Dr. Jürgen Walchshöfer und Otto Sparrer. Ein besonderer Dank gebühre auch Altbürgermeister Dr. Walchshöfer für die Übernahme des Vorsitzes des Freundeskreises und Bürgermeisterin Hildegard Beck als Stellvertreterin. Gleichzeitig warb er für den Beitritt zum Freundeskreis bei den anwesenden Landsleuten. Schuller betonte außerdem, dass er sich eine noch bessere Zusammenarbeit mit der Nachbarschaft wünsche und dankte Nachbarvater Horst Wellmann für seine Bem [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 10

    [..] bereiten. . März: Richttag der Nachbarschaft Penzing. . März, . Uhr: Vereinsabend. Vorgesehen ist ein Diavortrag ,,Rund um Siebenbürgen" (Teil ) von Erich Maria Wenzel mit seiner Assistentin Hildegard Schmidt. Anschließend gibt es ein Büfett. Regelmäßige Treffen im Heim Frauenkreis: jeden ersten und dritten Dienstag im Monat, ab . Uhr. Abend mit Freunden: jeden dritten Mittwoch im Monat, ab . Uhr. Seniorenkreis: jeden letzten Mittwoch im Monat, ab . Uhr. [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 13

    [..] rwachsenen, die sich am . Dezember zur Adventsfeier im kleinen Schrannensaal in Dinkelsbühl eingefunden hatten, durften wir als Ehrengäste Oberbürgermeister Dr. Christoph Hammer und Bürgermeisterin Hildegard Beck begrüßen. Die Feier begann in dem von unseren Frauenreferentinnen schön geschmückten Saal mit Chorgesang und einer Andacht, die Pfarrer i. R. Günter Hauptkorn hielt. Ein gelungenes Programm boten die Kinder mit Liedern, Instrumentalvorträgen und Gedichten unter der [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 17

    [..] in der neuen Heimat zu erleichtern, ein neues Heimatgefühl zu vermitteln und das Zusammengehörigkeitsgefühl zu stärken. Dafür scheuen wir keine Mühe. Wir tun es gerne und der Erfolg spricht für uns. Hildegard und Erwin Schuster Terminvorschau . Februar, Faschingsball der Kreisgruppe im Gasthof Höhensteiger, Westerndorf St. Peter. Es spielen die Holidays, Traunreut. .-. Mai, -Tagefahrt nach Südtirol, Bozen, Meran (Anmeldung erforderlich). . Juni, Eintagesfahrt in [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2006, S. 20

    [..] alls mit viel Applaus honoriert wurden. Mitgestaltet wurde das Fest von der Siebenbürger Blaskapelle Böblingen (Leitung: Johann Bruss) und vom Siebenbürger Chor (Leitung: Effi Kaufmes). Es moderierte Hildegard Kijek. Der Vorstand dankt allen Gästen für ihr Kommen und für ihre Spenden, Michael Hutter und Ulrich Fielk für ihren Einsatz (Letzterer hatte im Foyer den Vorverkauf von Eintrittskarten für den Silvesterball übernommen) sowie allen Helfern und Helferinnen, speziell den [..]