SbZ-Archiv - Stichwort »Hochzeit 1958«
Zur Suchanfrage wurden 169 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1973, S. 5
[..] ntliches Mitglied angehörte, über dessen Tätigkeit er in der ,,Kronstädter Zeitung" regelmäßig berichtete. Für die Kronstädter Evangelische Kirchengemeinde setzte Gebauer sich als Mitglied des Presbyteriums immer wieder ein, während er gleichzeitig als Kurator des Blumenauer Seelsorgebezirkes seinen Kirchenrat leitete. Nicht unerwähnt bleibe, daß der Jubilar bereits am . September Hermine Jauernig in Hermannstadt geheiratet hatte. Beiden war es vergönnt, vor kurzem, um [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1972, S. 3
[..] enwärtiger östlicher Sicht gelegen haben, ihn zu ,,rubrizieren". Zu seinen stärksten Arbeiten gehören z. B. die teils als Ölskizzen, teils in fertigen Ausführungen hinterlassenen Arbeiten zum biblischen Thema der Hochzeit zu Kanaan. Angeregt durch den seinerzeitigen Bischof D. Dr. Viktor Glondys (-- Stadtpfarrer von Kronstadt), nahm Eder den im Neuen Testament geschilderten Hergang zum Anlaß, sich mit einem Thema auseinanderzusetzen, das er wohl malerisch darzustellen h [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 2
[..] hindurch in einer glücklichen Ehe Wegbegleiterin war und ihm zwei Söhne und eine Tochter schenkte, die alle ihn mit ihren inzwischen erwachsenen Kindern nun auf seinem letzten Weg begleiten konnten, -th Goldene Hochzeit Am . Januar begingen unser verdienstvoller Landsmann Johann Mann ( Uffenheim, ) und Ehefrau, geehrt von allen Seiten, das Fest der Goldenen Hochzeit. Mehr als Jahre war Johann Mann in unserer Landsmannschaft als Kreisvorsitzender tätig. [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1970, S. 4
[..] inem ,,Lichterchen" gesungen wurde. Das Kränzchen (Lichterchen) aus Papierrosen und Flitter mit Kerzen besteckt, gehört zum Brauchtum der Siebenbürg'er (hier der Mettersdörfer). Es wurde jeweils für die beiden besten Schulabgängerin bzw. Schulabgänger gebastelt und sorgsam aufbewahrt. Viele Mädchen hüteten, wie Kreisvorsitzender Schmedt erzählte, ihr Lichterchen bis zur Hochzeit. Im Anschluß an die Feier hatte der Kreisvorstand alle Ehrengäste und Mitarbeiter zu einer Kaffees [..]
-
Folge 9 vom 10. Juni 1969, S. 6
[..] nder, Enkel und Urenkel in Hagenbrunn bei Bisamberg gesund und rüstig seinen . Geburtstag feiern. Am . Mai verschied Olga Fröhlich, geb. Auerlich, ein langjähriges eifriges Vereinsmitglied. Bei der Beerdigung legte Nachbarmutter Käthe Hantschel im Namen der Nachbarschaft Augarten einen Kranz aufs Grab. Hochzeit. Die Ziehtochter von Hans Hiel aus Zeiden, die aus Berlin stammende Christa Dampe, wurde am . Mai in Wien mit Richard Kopera getraut. Nachbarmutter Käthe HantDie [..]
-
Folge 6 vom 5. April 1969, S. 3
[..] z übernommen hatte, wurde bald zum gemütlichen Teil des Abends übergegangen. Bis zur mitternächtlichen Stunde saß man noch bei Kaffee und Kuchen und manchem Tropfen Alkohol beisammen und gab in feucht-fröhlichen Tönen seiner Freude Ausdruck über die schönen Erfolge des Jahres . Goldene Hochzeit Aus Windsor, Ontario, wird uns berichtet: Das Fest der Goldenen Hochzeit feierten am . Februar das Ehepaar Michael S a t t l e r und Susanne, geb. Gellner. Sie schlössen den [..]
-
Beilage LdH: Folge 182 vom Dezember 1968, S. 4
[..] , D M ) und kann bei der Geschäftsstelle des Hilfskomitees bestellt weiden. Enthoben dem Gesetz, versinken Zeil und Raum vor ihics Glaubens Seligkeit. Und es entquillt dem Herzen dcmutreich Unsägliches aus innigstem Bereich. Doch, wie ihr träumt dies dunkelsüße Land, wird sie eiwcckt von seiner Sehnsucht Vian' Verworren hebt sie ihr bewegt Gesicht auf zu des Himmels reinem Gnadenlicht und Rätsel wird Gebet ... im Stundenkleü, ziehen vorüber Schein und Wirklichkeit.,. Wach [..]
-
Folge 21 vom 15. November 1968, S. 5
[..] chädigungsgesetzes zu erzielen. Auch eine engere Zusammenarbeit zwischen den einzelnen Landsmannschaften auf dem Gebiete der Presse und die Errichtung einer südostdeutschen Stiftung wurden eingehend erörtert. Diamantene Hochzeit Major a.D. Julius Gebauer und seine Ehefrau Hermine, geborene Jauernig, begingen, wie uns jetzt erst bekannt wird, am . September das seltene Fest der Diamantenen Hochseit. Julius Gebauer, am . Oktober als Sohn ·ines Kaufmannes geboren, wurde [..]
-
Folge 12 vom 30. Juni 1968, S. 7
[..] llzu robustes Musizieren aufgibt, und sich mehr auf den Ausdruck des Darzubietenden verlegt, wird sie für schöne Aufgaben befähigt sein. Nach dem Programm tanzten die zahlreich erschienenen Gäste bis nach Mitternacht in bester Stimmung. Sächsische Hochzeit Samstag, . . , konnten wir wieder eine schöne Trachtenhochzeit feiern. Nachmittag um Uhr versammelte sich in der Laakirchner ev.-Kirche eine aus Sachsen und Einheimischen bestehende sehr zahlreiche Festgemeinde. . [..]
-
Folge 10 vom 31. Mai 1968, S. 4
[..] in Schäßburg viele Jahre lang, bis deren ,,Verstaatlichung" erfolgte und er ihre Liquidation durchführen mußte. Eine harmonische Ehe verband ihn mit seiner Frau Grete, mit der er im Laufe dieses Jahres die Goldene Hochzeit feiern sollte. Sie trauert mit einem Sohn und zwei Töchtern und fünf Enkeln um ihn. Seine Freizeit verbrachte Friedrich Schuster mit Begeisterung im Dienste der Musik, im besonderen den künstlerischen und geselligen Veranstaltungen des Schäßburger Musikver [..]