SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«

Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1997, S. 14

    [..] zur Scheune ca. Minuten bergauf. Autofahrer werden gebeten, die P+R Parkplätze der Deutschen Bahn und die Möglichkeiten in der , hinter dem Bahnhof, zu nutzen. Den Grill und das Holz stellen wir bereit. Jeder kann entweder sein Mitgebrachtes oder die Rote Wurst, die wir mit Brot zum Verkauf anbieten, grillen. Zudem verkaufen wir Getränke und Kaffee. Für Kinder und Erwachsene werden am Nachmittag Spiele veranstaltet. Musik wird für gute Stimmung sorgen. K [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1997, S. 13

    [..] Kunstgewerbeschule. Während seiner zweijährigen Kriegsgefangenschaft traf er mit dem bekannten Kunsterzieher Prof. Dr. Müller (Salzburg) zusammen; es ergab sich ein fruchtbarer Gedankenaustausch über Holzintarserie und ihre Arten der Anwendung. Nach dem Krieg in Vöcklabruck ansässig geworden, blieb Richard Gober nur wenig Zeit, sich mit Kunst zu beschäftigen, doch boten Vorträge an den Volkshochschulen in Linz (Prof. Dr. Schulz und Prof. Dr. Fanta) und Salzburg ihm immer wied [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1997, S. 17

    [..] che umgebaut. wurde sie zum letzten Mal renoviert und durch einen Ausbau verlängert, wodurch sie ihre heutige Gestalt erhielt. Der Altar ist ein Barockaltar aus dem Jahr . Die Kanzel ist aus Holz gefertigt und stammt aus dem Jahr . / wurde die Orgel mit Registern, zwei Manualen und Fußpedal vom Orgelbauer Schneider aus Kronstadt erstellt. Der Glockenturm befindet sich in südöstlicher Lage und ist getrennt von der Kirche in die Ringmauer eingebaut. Er ist [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 2

    [..] auf beidseitig bestückten Stellwänden im ersten Stockwerk des Hauses die Möglichkeit zur Selbstdarstellung gegeben worden. Es ist das erste Mal, daß im bayerischen Sozial- erlichen Kunsthandwerks in Holz sowie Bücher. Sie gewähren Einblick nicht nur in die Vergangenheit des Landstrichs im Karpatenbogen, sondern auch in die heutigen Aktivitäten von Körperschaften der Siebenbürger Sachsen in Deutschland und im Siedlungsgebiet. Notizen aus Siebenbürgen ministerium eine solche A [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1997, S. 4

    [..] äufliche Ausgabe. Das Buch ist gegen Einsendung von Briefmarken im Wert von , DM bei Georg Aescht, , Bonn, erhältlich. Verkaufe Hans Hermann: ,,Der Kleine Ring", , Öl auf Holz, x cm, zwei Kupferstiche ,,Ochsenjoch", x cm, ,,Selbstportrait", x cm, sowie Trude Schullerus ,,Sonnenblumen", , Aquarell, x cm. Telefon: ( ) Jahrestagung des Arbeitskreises Südostdeutsche Musik ,,Kirchen- und Kammermusik aus Südosteuro [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 4

    [..] ck auf die Bundesrepublik und ihre Unterstützung für den Reformprozeß in Rumänien unterstreichen. Frau Dr. Gabanyi, wir danken Ihnenfür dieses Gespräch. Hans Hermann: ,,Der Kleine Ring", , Öl auf Holz, x cm, zwei Kupferstiche ,,Ochsenjoch", x cm, ,,Selbstportrait", x cm, sowie Trude Schullerus ,,Sonnenblumen", , Aquarell, x cm. Telefon: ( ) [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1997, S. 16

    [..] eren Freunde werden zu folgenden Veranstaltungen eingeladen: Fasching, am . Januar im Stauferkastel auf der Korber Höhe in Waiblingen; Einlaß: ab . Uhr. Für musikalische Unterhaltung sorgt Egon Holz, der singende Wirt aus Trochtelfingen-Wilsingen. Diskussionsnachmittag zum Thema neues Rentengesetz, am . März, . Uhr, ebenfalls im Stauferkastel auf der Korber Höhe in Waiblingen. Diskussionsleiter ist Hans-Georg Acker aus Korb. Der Vorstand Kreisgruppe Esslingen Adven [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 11

    [..] erstarrten Land, bei all diesem gibt es trotzdem immer und überall, so versteckt er auch dargestellt sein mag, den Keim einer Hoffnung: ein Licht jenseits des Horizonts, Knospen am vermeintlich toten Holz, einen Nebel, der bald wegziehen wird. Die phantastische Mischung aus Fassungslosigkeit angesichts der schuldlos Leidenden, aus Warten auf ein Wunder, trauriger Ironie und moralischer Fabel zeugt von der außergewöhnlichen poetischen Erzählkraft dieses begnadeten Malers, dess [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 16

    [..] oswitha Etter mit Tochter Ursula (verheiratete Hergesell) vor mehr als Jahren eingezogen. Seither betreiben sie hier ihr zum Beruf gewordenes Hobby der volkstümlichen, siebenbürgischen Malerei auf Holz. Erst mit der Firmengründung kamen weitere Bereiche des Kunsthandwerks, Keramik und Keramikmalerei, hinzu. Am . August als viertes Kind des Klavier- und Musikalienkaufmanns Ludwig Etter und der Handarbeitslehrerin Wilhelmine (geb. Schoppelt) in Hermannstadt geboren, w [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 32

    [..] s Fest. Tel.:() An Landsleute zu vermieten Schöne Fünf-Zimmer-Wohnung, ca. m! Wohnfläche, zwei Balkone, Gartenbenutzung, gehobene Ausstattung wie Einbaubadmöbel, Parkett, Gäste-WC, viel Holz (Anschluß für zweite Küche möglich) in München-Trudering zu vermieten. Zuschriften bitte an die Siebenbürgische Zeitung, Albert-Roß /II, München, unter KA -. Wir suchen Wohnung Drei Kinder, möglichst in/bei München Süd., - Zimmer, Nebenräume ze [..]