SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«

Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 10

    [..] . Juli, findet, ab . Uhr, das Grillfest unserer Kreisgruppe auf dem Gelände des Messerschmitt-Sportheims (MBB) in Augsburg, , statt. Es werden erneut zwei große Griller und Holzkohle von der Kreisgruppe gestellt. Wer aber selber einen Grill zur Verfügung hat, wird gebeten, diesen mitzubringen, ebenso das Grillgut und die Beilagen. Getränke sind ausschließlich beim Wirt zu kaufen. Bei schlechtem Wetter findet das Fest im Saal des Sportheimes statt. F [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 1995, S. 10

    [..] sorgfältig gestaltete Sammlung von Puppen und Spielsachen. Das älteste Exponat: Eine Papierankleidepuppe aus dem Jahre . Das wohl bemerkenswerteste Stück: Eine ganze mm große Gliederpuppe aus Holz, hergestellt in der ersten Hälfte des vorigen Jahrhunderts im Grödnertal. Helga Weidinger, Betreuerin des Museums, gab einen ausführlichen Überblick über die Welt des Kindes von damals. Viele ,,Ahs" und ,,Ohs" bekundeten das Interesse an dieser Schau, und man fühlte sich in [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1995, S. 11

    [..] ffpunkt kommen und später dazustoßen will, möge das Wanderziel bei Erich Simonis, Telefon () , erfragen. Mitfahrgelegenheiten sind vorhanden. Der Vorstand Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd ,,Gut Holz" für alle, die Spaß am Kegeln haben Unter diesem'Motto Brächt'e'dä's erste' Einzelkegelturnier der Kreisgruppe am Karfreitag, dem . April, zum Teil nochmotivierte Mitglieder verschiedenen Alters auf die Kegelbahnen des Gasthofs ,,Löwen" in Schwäbisch Gmünd-Straßdorf. Sp [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1995, S. 18

    [..] Straße /, München, eintreffen. Post, die nach dem Redaktionsschluß eintrifft, kann nicht mehr berücksichtigt, ebensowenig können Anzeigen telefonisch entgegengenommen werden. Sie sich. ,,Gut Holz" für alle Teilnehmer des Kegelturniers! Siebenbürgischer Ostermontagsgottesdienst Am Ostermontag findet der traditionelle Siebenbürgische Ostermontagsgottesdienst in der Augustinuskirche in Schwäbisch Gmünd statt. Leider erstmals ohne Beteiligung eines gebürtigen Pfarrers au [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1995, S. 8

    [..] ertigt worden und befindet sich in der Metropolitan Kirchenstiftung zu Unserer Lieben Frau am Dom. Es ist eine Statuette des Heiligen Benno, Silber, getrieben, gegossen, ziseliert, teilvergoldet, auf Holz, cm hoch, mit dem Meisterzeichen IS im Hochoval. Der Heilige Benno thront in einer Bischofskathedrale in Pontifikalgewändern. Der Sockel zeigt die Jahreszahl sowie Monogramm und Wappen des Stifters König Sigismund III. von Polen aus dem schwedischen Königshaus Wasa. [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1995, S. 8

    [..] r, aber auch der Hermannstädter Arzt Dr. Viktor Weindl (), von den Banatern der Journalist Hans Beller, die Beamten Josef Bambach und Nikolaus Bieber, Prof. Andreas Ebert (), der Beamte Jakob Holz, die Kaufleute Anton Koch und Hugo Loch, der Nitzkydorfer Franz Gion, der Jahrmarkter Müllermeister Michael Klemm, Ingenieur Ludwig Kühn, der Temeswarer Spediteur Eugen Angerbauer, dann Josef Bonnert, Anton Schlapansky, Robert Hermann, Fritz Stotschek, Kristof Prack, Paul Sc [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 5

    [..] . Dezember Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL Die Harmonie des Farbholzschnitts Der Künstler Heinz Schunn hat Erfolg mit seiner großen Ausstellung in der Münchner Galerie der Bayerischen Landesbank Sind es die ,,bewegten Himmel" und Norwegens Fjorde, die Fischerhäuser oder die Klippen bei Svolvaer von , die Karstlandschaften an der damalsjugoslawischen Adriaküste von , die Monsunwolken am Indischen Ozean () oder das Weingut in der Provence () [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1994, S. 11

    [..] , da einige Favoriten nur zum Schluß Farbe bekennen wollten. Nach dem Reglement wird mal in die Vollen und mal auf Abräumen gekegelt. Bei den Damen ( Teilnehmerinnen) siegte Dagmar Kanz mit Holz knapp vor Anna Schwartz () sowie Agathe Geisel (). Sieger bei den Männern wurde Harald May mit Holz, vor Edwin Breckner () und Manfred Hartmann (). Als Preise erhielten sie Kegelfiguren jeweils in Gold, Silber und Bronze, die Sieger zudem je einen Wanderpokal [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1994, S. 8

    [..] nz, wo unsere Pkw warteten. Kaffee und Kuchen, Spaziergang auf der Seepromenade, Besichtigung des Städtchens mit seinen geschnitzten Fachwerkhäusern in der dieses Zentrums der Oberländer Holzschnitzkunst und des Geigenbaus beschlossen unser Programm. In flotter Fahrt am Brienzer und Thuner See, durch viele Tunnels, an Interlaken, am Simmental, an Bern und der Jura vorbei, bei Basel über den Rhein, kamen wir schon im Dunkeln bei unserm Keidelbad wieder an. Trotz W [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1994, S. 5

    [..] gend", wie es der Künstler nennt) geheimnisvolle, dunkle Räume verbergend, die in der horizontalen, eindimensionalen Verdeutlichung plötzlich Gestalt annehmen - immer wohnt diesen Gebilden aus Stein, Holz, Bronze oder Stahl eine gewollte klare Geometrie inne, die ihnen Sinnfälligkeit verleiht und damit beim Betrachter Sinn stiftet. Humanistisches Engagement immer wieder sichtbar Nicht anders verhält es sich mit den Photographien des Künstlers, die ebenfalls in Freising gezeig [..]