SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«
Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 15. August 1996, S. 4
[..] m rumänischen Oberhaus, übernahm von Hugo Wolf praktisch nicht nur die Unterrichtsstafette, sondern auch dessen Anwesen an der . Mittlerweile ist es renoviert, Grundpfeiler aus Holz ragen neuerdings vor und gut über die derzeitige Wohnung des Ehepaars Seidner als Anbau heraus. ,,So lasse ich aber einiges im Rohbau zurück", bedauert Ernst Seidner diesen Tatbestand und i denkt gleichzeitig! ;,ans private» und ans.schulische Leben". Andererseits ist er fro [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1996, S. 19
[..] n erhofften. Im Kupferbergbau brachte es dann der Vater zu einem gewissen Wohlstand. Luther selbst berichtet darüber: ,,Mein Vater ist in seiner Jugend ein armer Heuer gewesen. Die Mutter hat all ihr Holz auf dem Rücken heimgetragen. So haben sie uns erzogen. Sie haben harte Mühsal ausgestanden, wie sie die Welt heute nicht mehr ertragen wollte." Schon mit Jahren ist Luther in die Schule gegangen. Entsprechend dem Zeitgeist herrschte dort eine Strenge, die aus heutiger Sich [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1996, S. 10
[..] erfahren, das heute in kürzester Zeit auf elektronischem Weg bewältigt wird. In einem kleinen Raum wurde eine Dunkelkammer für mich eingerichtet. Zur Verfügung standen eine *-cm-Atelierkamera aus Holz und ein altes Stativ. Erster Auftrag waren Aufnahmen für einen Wäscheprospekt, es folgten Porzellanaufnahmen für die Firma Arzberg. Ein mulmiges Gefühl hatte ich, als anläßlich der Silbernen Hochzeit des Firmenchefs ein etwa Personen umfassendes Gruppenbild aufgenommen we [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 13
[..] ch Weihnachtsfeier der Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd Von Frauen --für die Frau Hilfe gebracht In einem einst reichen Ort in Siebenbürgen lebt Hans: am Dorfende, in einer Bruchbude, ohne Licht, Wasser, Holz, ohne Sozialhilfe und ohne Essen. Aber er lebt noch! Mit Lidia, der Diakonie-Schwester, versuchen wir, in die Hütte einzudringen. Erst als ein alter Rumäne mit Hans spricht, öffnet er die Tür. Armut, Elend und Schmutz empfangen uns, als wir den ,,Wohnraum" betreten. Von Rauc [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1996, S. 15
[..] elden können sich sowohl Landsleute, die Spaß an Handarbeit haben, als auch jene, die einfach dabei sein wollen, über Telefon () , am besten abends. H. K. Kreisgruppe Schwäbisch Gmünd ,,Gut Holz" beim Kegelturnier! Am Karfreitag, dem . April, von bis Uhr, findet das zweite Kegelturnier unserer Kreisgruppe im Gasthof ,,Löwen" zu Straßdorf statt. Es gilt dabei, im fairen Einzelwettbewerb den Wanderpokal der Kreisgruppe zu gewinnen. Verbindliche Anmeldungen nimm [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 5
[..] giöse Thematik weniger Aufmerksamkeit. Dank nicht zuletzt der religiösen Sammlung des Stiftes St. Florian, die überwiegend Werke der letzten Schaffensjahre des Malers Fronius umfaßt (Öl auf Leinwand, Holz oder Preßspanplatte), aber auch der Leihgaben der Albertina (,,Petrus und der Hahn", ,,Pilatus", ,,Einzug Christi" u. a.), des Salzburger Rupertinums und vieler Privatbesitzer, erwartet den Besucher eine auf biblische Themenzyklen angelegte Galerie existefttieller Düstern [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 13
[..] m Amt sind, im Sportheim TV e. V. organisiert. Jungen und Mädchen kegelten mit je Schub auf die Vollen und zum Abräumen drauflos. Nach dreieinhalb Stunden gewann Reinhard Zikeli mit Holz vor Stefan Schüller () und Harald May (). Bei den Mädchen landete Agathe Geisel mit Holz auf dem ersten Platz, dicht gefolgt von Agathe Hartmann () und Dagmar Kanz (). Herzlichen Glückwunsch an die Gewinner! Jugendleitung Ingolstadt Was läuft wo? - Wo läuft w [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 15
[..] sowie guter Stimmung dabeisein könnten. Für gutes Essen und Trinken bürgt unser KastellWirt ,,Charli" Hermann. Musik und Unterhaltung bietet in bekannter und beliebter Weise der ,,Singende Wirt" Egon Holz. Eintritt: DM. DerVorstand Kreisgruppe Böblingen Faschingsball fürjung und alt Am Samstag, dem . Februar, Uhr, veranstaltet unsere Kreisgruppe einen Kinderfasching in der Klostersee-Halle in Sindelfingen, wozu wir herzlich einladen. Wir hoffen auf eine gute Beteiligun [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1995, S. 8
[..] inspirieren, hier findet er Materialien für seine Installationen - notfalls auch unter Wasser. Eine Menge Strandgut hat der begeisterte Sporttaucher zusammengetragen und nach Ottobrunn geschafft. Aus Holz, Steinen und Werg entstanden Gestalten der griechischen Mythologie. Stumm stehen sie nun vor den in zarten Tönen gehaltenen Landschaftsbildern - archaisch anmutende Zeugen einer glanzvollen Kultur. Doch bevor der Betrachter in Ehrfurcht erstarren kann, entdeckt er manches De [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1995, S. 9
[..] Farben der Mädchentrachten und die der bemalten Grabsteine auf dem ,,heiteren Friedhof von Säpänta. Es war Sonntag, und die Jugend promenierte auf den Straßen, während die Alten vor den geschnitzten Holztoren saßen und das Treiben beobachteten. Die Holzkirchen mit den schlanken Türmen schimmerten silbern, und es roch nach altem, warmem Holz. Und plötzlich eine Erinnerung an den Winter, der sich erst vor kurzem zurückgezogen haben muß: das Rodnagebirge mit schneebedeckten Hän [..]









