SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«
Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1991, S. 10
[..] rbst. Feine Leinen für Hemden und bessere Tischdecken wurden nicht gebleicht. Nach einigen Tagen der Bleiche wurde die ,,rechte." Seite sehr schnell heller. Man wickelte sie schön straff auf das Nudelholz, nachher zog man das Holz heraus, und so waren alle Leinen zu Ballen sehr schön ansehnlich und zur Aufarbeitung fertig. Wenn man nicht aufs Feld zum Anbauen oder in den Weinberg ging, weil schlechtes Wetter war, fing man an, diese Leinen zu verarbeiten. Es warja immer viel A [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1991, S. 7
[..] etzt, einer davon trägt Namen und Jahreszahl ,,Teresia Orendi, ". Eine ,," datierte Tischdecke mit Spitzenrand ist mit Vogel- und Blumenstickerei verziert. · Auch sei ein Paar Altarsäulen aus Holz mit geschnitzten und bemalten Weinrebenornamenten erwähnt. Es stammt aus Siebenbürgen und wurde im . Jahrhundert gefertigt. Aber auch zwei außergewöhnliche Sammlungen dürften bei Liebhabern der Materie auf großes Interesse stoßen. Zum einen handelt es sich um eine Weinbaus [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1991, S. 5
[..] h , Telefon: /. AK Südostdeutsche Musik Horst Gehann Wochenendmalkurs Siebenbürgischer Schreinermalerei Vom . Mai , Uhr, bis . Mai, Uhr, findet ein Wochenend-Malkurs ,,Malen auf Holz nach Ornamenten siebenbürgisch-sächsischer Schreinermalerei" in der Jugendherberge Mühlheim/Ruhr statt. Die Teilnehmerzahl muß auf beschränkt werden. Anmeldungen möglichst frühzeitig an Hans Orendi, , Mühlheim/Ruhr, Telefon: () , bis späte [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1991, S. 23
[..] Bitte rufen Sie uns an. N raumpflcscNR Neue Raumpflege GmbH & Co. Gebäudereinigung & Service KG · München · Telefon () - Wir sind ein alteingessenes Großunternehmen für Holz und Holzwerkstoffe in München. Für unser Betriebsgelände mit Büro- und Lagergebäuden im Münchner Osten suchen wir einen absolut zuverlässigen Hausmeister In unserem Betrieb waren seit schon viele Siebenbürger zur beiderseitigen Zufriedenheit tätig, daher ist wieder ein [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1990, S. 15
[..] e ein einwöchiges Programm für Teilnehmer verschiedener Berufsgruppen, die mit Begeisterung an der Fahrt teilnahmen. Noch in Siebenbürgen hatte Michael Weber mit dem Bürgermeister von Bistritz die Holzlieferung für das Vorhaben abgesprochen. Alle notwendigen Werkzeuge und Geräte, die jeder auf seinem Arbeitsgebiet brauchte, wurden für ,,die Fahrt" bereit gehalten. Mehr als ein Kleinbus war nötig, um Elektro-Aggregat, Hobelmaschine, Säge- und Abrichtemaschine für die Tischl [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1990, S. 4
[..] el hätte geschaffen werden können, wenn Rumänien in den Bergen nicht schon vOr Jahren mit dem Raubbau an Wäldern zugunsten von Schafweiden begonnen und ihn später auch zur Gewinnung des Rohstoffes Holz verstärkt fortgesetzt hätte, wodurch man den Grundwasserspiegel entgegen aller wirtschaftlichen Vernunft über die Maßen senkte. Ein Beispiel der Nutzung der Wasserkraft hatten die Sachsen in Siebenbürgen schon gege,,Kleiner Schwab, großer Krieg" - die Geschichte von ein [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 3
[..] gab es eine so mächtige Traubenpresse, von dieser seltenen Art, kaum irgendwo im Lande der Siebenbürger Sachsen, wo Wein gebaut wurde. Für die schwer herzustellende ,,Spindel", eine über cm dicke Holzschraube mit Gewinde, m hoch, fand sich im Obstgarten ein hochgewachsener Birnbaum, der schon seit Jahren keine Früchte mehr trug. Ein Meister, der diese gar nicht leichte Arbeit übernahm, wurde bald gefunden; sein Name ist leider nicht überliefert. Als nach einigen Jahren [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1990, S. 4
[..] Landsmannschaft veranstaltet das Bundeskulturreferat zwischen dem . und . November, im Waldhotel ,,Wessinger" in Neu-Isenburg, ein bundesweit angebotenes Wochenendseminar zum Thema ,,Malerei auf Holz". Geleitet wird es von Grete Schiffbäumer. Der dreitägige Malkurs soll als Anregung für gemeinsames Arbeiten in den Kreisgruppen dienen. Da die Anzahl der Teilnehmer auf beschränkt ist, wird um sofortige Anmeldung bei Dipl.-Ing. Wilhelm Beer, Merowinger Ring , Rüss [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1990, S. 5
[..] t vor allem im Dachraum des Turmes und des Kirchenschiffes die Schließung aller Öffnungen, durch die Tauben in den Dachraum gelangen und durch ihren Kot und auch die Kadaver eine große Gefahr für das Holz darstellen. Der Steinmetzmeister und Bauhüttenleiter Ernö Kaicsa wird die Sockelsteine für die Nordseite vorbereiten, damit sie im Frühjahr versetzt werden können. Dies ist eine mühevolle Arbeit, da die Baustelle nicht über eine entsprechende Steinsäge verfügt. Weitere Arbei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1989, S. 10
[..] en. Im Jahr übernahm Oswald Schell das Amt des Nachbarvaters. In seiner Amtszeit wurden verschiedene Verbesserungen im Siebenbürgerheim durchgeführt, so die Einrichtung einer neuen Küche und die Holzverschalung des Saales. Gerade rechtzeitig zum Jubiläum wurde die Galerie mit Holz und Glas verbaut und im Saal eine Holzdecke samt Isolierung angebracht. Auch diese Arbeiten waren nur möglich durch die Unterstützung der Stadtgemeinde Vöcklabruck, der evangelischen Kirchengem [..]









