SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«
Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 4
[..] eltmann Leserbrief an die Redaktion Rückschau und Ausblick In nächster Nähe von Leschkirch befindet sich der Ort, wo früher die sächsische Gemeinde Unterden lag. Noch waren ihre Häuser und Kirche aus Holz gebaut. Unverhofft an einem Feiertag, wie die Sage erzählt, brach aus dem nahen Wald ein feindlicher Haufe herein: raubte, plünderte, mordete und steckte die Häuser in Brand. Des Burghüters Tochter läutete die Sturmglocke. Dann brennt auch der Turm und begräbt die Glocke in [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 7
[..] n undern iwer de undern und erzielen dien undern iwer de undern Foto: Konrad Klein sondern gemeiner Stadt Kleinod ist". beschließt die Kommunität wiederum, es möge nicht weiter im ,,Jungen Wald" Holz geschlagen werden, da ,,dieser privilegierte Wald hiedurch sehr ruinieret" würde. · SeitAnfang des . Jahrhunderts wurde der ,,Junge Wald" von dem in der Stadt einquartierten Militär auch als Exerzierplatz und Schießstätte benützt. · wird im ,,Jungen Wald" ein Lusthaus [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1992, S. 6
[..] rte Schatullen und Domino-Spiele, für die sie Abnehmer in ganz Arad hatten. Istvan Budacsek war ein begeisterter Kartenspieler und beseelt von dem Gedanken, Spielkarten ähnlich den Domino-Steinen aus Holz zu fertigen. Die Herstellung von Spielkarten nämlich war durch Gesetz ausschließlich dem Staat vorbehalten, der jedes Kartenpack hoch besteuerte. Doch Budacsek's Idee war mit der bekannten Spielkartensymbolik nicht umzusetzen, dafür waren die notwendigen Bilder zu detaillier [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1992, S. 22
[..] n. Telefon () , ab Uhr Baumstriezel leicht gemacht mit Baumstriezelformen (für Grill und Backofen) von H. Graef. Telefon: () Hallo, Siebenbürger Sachsen Baumstriezel-Baum aus Holz, nur einmal gebraucht, gegen Inserat- und Porto-Gebühr abzugeben. Telefon: () Achtung Hermannstädter! Die Pflege und Betreuung von Grabstätten in Hermannstadt übernimmt gegen ein Jahreshonorar von ,DM Hans Schobel, Strada Pasajul Scärilor , RO- Hermannstadt [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1991, S. 11
[..] richte über den Betrieb und über Personalfragen der Erholungsheime in Michelsberg und Wolkendorf angehört. Er hat schließlich dem Erholungsheim Wolkendorf eine Beihilfe von Lei . zum Ankauf von Holz und Nahrungsmitteln zugesprochen. Die Subvention wird aus Mitteln der Ruhegehalts- und Unterstützungskasse ausgezahlt. Die Arbeitsgruppe für Fragen des landeskirchlichen Internats ist am . September zu einer Beratung zusammengetreten. In dem darüber vor| gelegten Beri [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1991, S. 10
[..] zu ihnen gehören nicht allein die Landschaften, sondern auch die biblischen Bilder, aber ebenso die wenigen Bildentwürfe mit siebenbürgischem Thema: die großartige ,,Kirchenburg", das in öl auf Holz gemalte ,,Kronstadt"-Bild - in seinem fast archaisch-abgründig empfundenen Dunkelblau und -rot mit dem Silber der Wolke und der Bastei eines der aufwühlendsten Porträts dieser Stadt, das je gemalt wurde. Zum Lyriker wird Johannes Schreiber fast durchwegs, wenn es um das Mens [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1991, S. 6
[..] lieder des Chores über sein reiches Wissen staunten. Die Petersberger erhielten auch hier reichen Beifall. In der Abschlußrede bedankte sich Frau Dr. Vielseitiger Künstler Heinz Schunn Jetzt sind Farbholzschnitte von ihm bis . November in Anzing zu sehen Es sei doch etwas ganz anderes, ein-zwei Stunden vor einem Bild oder vor mehreren Bildern zu sitzen, zumal bei einem Glas Wein und in angenehmer Gesellschaft, als beim Abschreiten der Galerie nur ein-zwei Minuten für ein Bi [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1991, S. 8
[..] icher in das Blickfeld der Festbesucher gestellt zu werden. Den Volkskunstfleiß der Siebenbürger Sächsinnen in Österreich, besonders angeregt durch ihre Teilnahme an Keramikmalkursen, Stickkursen und Holzmalereikursen bezeugte die Ausstellung von in Österreich geschaffenen Krügen und Tellern mit sächsischen Motiven, einer bemalten hölzernen Truhe, von Kissen, Tisch- und Bettdecken sowie Trachtenstücken mit sächsischen Stickmustern und von Landlertrachten. Im Buchausstellungsz [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1991, S. 4
[..] cht andere über ihr Geld verfügen, was dann nicht kontrolliert werden kann. Da habe ich ihr gesagt, nein, das greifen wir nicht an; sie kriegt die Lei aus einem anderen Fonds und kann sich damit Holz kaufen und die Miete bezahlen. Und das ist ein solcher Fall, von dem ich Ihnen in Dinkelsbühl sagte, diese Leute müssen, solange es hier keine Pflegeheime gibt, in Pflegeheime nach Deutschland überführt werden können. Wir haben hier drei solche Fälle. Und es geht nicht, ich [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1991, S. 5
[..] Monaten bis zur Eröffnung der Ausstellung für die entsprechende Bereitstellung der Exponate zu nutzen. Worauf es dabei ankommt, die Auswahl, das Restaurieren und Konservieren mancher Gegenstände aus Holz, Papier, Textilfaser und Leder, die Datierung und Kurzbeschreibung der Exponate, in manchen Fällen das Anfertigen guter Kopien und dann die eigentliche Präsentierung auf Stellwänden und Vitrinen nach modernen Gesichtspunkten - damit haben die genannten Fachleute, die sich in [..]









