SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«

Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage WuW: Folge 3 vom Februar 2023, S. 12

    [..] trukturen zu studieren. Eingriffe zur Sicherung von Kirchenburgen beinhalten nicht nur routinemäßige Reparaturen, sondern die Zusammenarbeit mit verschiedenen Spezialisten zu Themen rund um Bauwerke, Holz, Fassade, dekorative Steinelemente. Auf jeden Fall, um die Frage so genau wie möglich zu beantworten: Das Besondere ist wohl die Fähigkeit, in einen direkten, übersichtlichen Reparaturprozess so weit wie nötig einzugreifen und sich darauf zu beschränken. Die praktische Seite [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 8

    [..] elpunkt der Präsentation steht der kunstauslösende Antrieb bei Menschen, die sich den Erfahrungshorizont eines Gefangenenlebens teilten, deren Motivation, mit dem Stift auf Papier oder dem Messer auf Holz unter diesen Umständen ein tätiges Schauen zu üben. So unterschiedlich der künstlerische Impetus, die Ausbildung oder aber der ,Künstlerstatus` der internierten Kunstakteure auch war, es einte sie das Grundbedürfnis des kreativen Menschen, über das Schöpferische der Unwürdig [..]

  • Folge 1 vom 16. Januar 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] h viel mehr. Wie man sich vorstellen kann, ist ein solches Unterfangen nur mit vielen Helfern und Freunden möglich. So nahmen wir die Vereine CasApold und Hosman Durabil aus dem Harbachtal, sowie die Holzmengener Heimatortsgemeinschaft der ausgewanderten Siebenbürgen Sachsen noch mit ins Boot und stachen in See. Ich muss schon sagen: nicht ohne Turbulenzen. Unser großes Glück war, dass wir über eine großzügige finanzielle Unterstützung des Département für Interethnische Bezie [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 19

    [..] igt. Für Turmdächer dieser Neigung hätten wir spezielle Dachziegel bestellen müssen, die um einiges teurer wären als der aktuelle Standard. Dadurch konnte ein großer Geldbetrag eingespart werden. Das Holz: Kaputte Latten wurden durch neue ersetzt bzw. Gebälk des Dachstuhls verankert. Ein neues Auffangnetz für herabfallende Dachziegel wurde montiert. Die alte verwitterte Turmspitze wurde durch eine neue ersetzt. Dabei haben wir eine Zeitaufnahme der letzten Jahre, verfasst von [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 4

    [..] n, ein weißes Blümchen mit roten Streifen, das Feldwinde heißt und einem Glase sehr ähnlich sieht, soll nicht unerwähnt bleiben. Der passende Rotwein zum Hauptgericht, ein Schwarzer Urban, gereift im Holzfass (trocken), vom Gundelsheimer Weinberg ,,Himmelreich", wurde fachlich von Franziska Fleischer, mit würzigen Aromen von Holz, Pfeffer und Walnussschale mit ansprechenden Tanninen charakterisiert. Ein Toast, ,,Wir wünschen/Mer wänschen" (Prof.Heinz Acker-Trad.), gesungen im [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 20

    [..] den bekannten Luftkur- und Wintersportort Braunlage erreichten wir die malerisch auf einem Hügel gelegene Gustav-Adolf-Kirche in Hahnenklee/ Bockswiese. Sie wurde / als nordische Stabkirche aus Holz von Fichten aus der nahegelegenen Umgebung gebaut und ist in ihrer Bauweise und Ausstattung unter den Kirchenbauten Deutschlands einzigartig. In der Dachkonstruktionen gibt es Elemente, die Ähnlichkeiten mit einem umgedrehten Wikingerschiff haben. Das melodische Glockenspiel [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 19

    [..] ergruppe recht hoch ist, dieser beträgt ca. % der Gesamtbevölkerung. Am ersten Tag unserer Reise starteten wir in Whitehorse. Nach einer kleinen Stadtrundfahrt besichtigten wir die weltweit längste Holzfischtreppe, über welche die Lachse vorbei am Staudamm zu ihren Laichplätzen gelangen. Anschließend fuhren wir zum Miles Canyon, durch dessen engen Durchlass sich der Yukon River auf seinem Weg nach Alaska zwängt. Die historische Hängebrücke aus dem Jahre verbindet die b [..]

  • Beilage WuW: Folge 14 vom September 2022, S. 9

    [..] h an den siebenbürgischen Gerichten und den Bällen an den Abenden. Hautnah und aktiv konnten die kleinen wie auch die großen Besucher traditionelles Handwerk in den Workshops zu Töpferei, Malerei auf Holz und Leinwand, Filzen und noch einigem mehr erleben. Für viel Freude und Entzücken sorgten die Musik-, Tanz- und Theaterdarbietungen der Schülerinnen und Schüler des Afterschool-Programms der Tabaluga-Stiftung und der Folkloregruppe Junii Sceleni aus Siebendörfer/Scele. Die A [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 14 Beilage KuH:

    [..] ren Kindern. Zuhause in Rode (rum. Zagr, km nördlich von Elisabethstadt) hat sie noch immer jeden Tag zu tun. Auch wenn sie im nächsten Frühjahr die Jahre erfüllt ... sie meistert ihren Alltag. Holz ins Haus tragen, kochen und backen, Hühner und Schweine versorgen, die vielen guten und alten Stickereien mit der Hand waschen ... Zeit zum Stillsitzen kennt sie nicht. Auch rufen ihre drei Kinder sie regelmäßig an, die jetzt mit ihren Familien in Deutschland leben. Wenn die [..]

  • Folge 10 vom 21. Juni 2022, S. 14

    [..] Forstministerium für einen Monat ins Donaudelta, damit ich an den Ufern des Sfântu-Gheorghe-Armes den Pappelanbau organisiere und überwache. Die Pappel ist die Baumart, die am schnellsten wächst, und Holz brauchte das Holzverarbeitungskombinat in Galatz für die Herstellung von Spanplatten bis hin zu Streichhölzern. Da erzählten mir die dort ansässigen Lipovenerinnen ­ ihre Männer arbeiteten bei der maschinellen Schilfernte, weil sie dort besser verdienten ­, dass die Fischer [..]