SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«
Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3
[..] je zwei Bändchen für den Besuch des Festzeltes am Samstag und Sonntag. Festabzeichen für den Heimattag gesucht Wettbewerb zum -jährigen Verbandsjubiläum Ob rund oder eckig, ob aus Plastik oder Holz das Festabzeichen für den Heimattag in Dinkelsbühl hatte im Lauf der Zeit viele Formen und Farben. Foto: Dagmar Seck Wie jedes Jahr machen wir, die Veranstalter vom Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, uns Gedanken über die Musikbands und zusätzlichen Stars, di [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 4
[..] ie Schlösser erneuert, Gitter an den Fenstern angebracht und eine Alarmanlage installiert, um ungebetene Gäste fernzuhalten. Gleichzeitig wurden im Rahmen dieser Arbeiten auch Gutachten über Putz und Holz erstellt, bei denen schließlich Wandmalereien entdecken werden konnten. Restaurator Lóránd Kiss, der vielen Freundinnen und Freunden der Kirchenburgenlandschaft nicht zuletzt durch seine Aktivitäten mit dem Arcus-Verein in Felldorf ein Begriff ist, und Sebastian Bethge [..]
-
Folge 15 vom 25. September 2023, S. 11
[..] eland und aus freistehenden riesigen alten Obstbäumen, ein schützenswertes Kulturerbe, das durch die Besiedlung der Sachsen entstanden ist. Der Wald war Eigentum der sächsischen Gemeinschaft, die das Holz auch als Baumaterial nutzte. Er wurde nach und nach gelichtet. Anstelle der Buchen und Eichenbäume auf den Steilhängen mit starker Sonneneinwirkung wurden stattdessen Birn-, Apfelund Nussbäume gepflanzt. Die , Hektar große ,,Birnenweide" auf dem Dealul Coco in Wallendorf [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 10
[..] husterturm zeigten sie, wie Schuhe gemacht wurden, am Schneiderturm wurden Wolle und Fäden kunstvoll verarbeitet, am Schmiedeturm konnte man sich Anhänger aus Eisen schmieden, am Fassbinderturm waren Holz und Nägel das Material zum Formen und Klopfen. Die Schulen hatten Bastelmaterial vorbereitet, es gab Teppiche, Lampen aus Wolle und Filz, Natur-Lebensmittel zu kaufen und die Lole hatten an ihrem Stand sogar das Bärenfell ausgestellt. Das Kulturprogramm war wieder sehr bunt, [..]
-
Folge 14 vom 11. September 2023, S. 12
[..] ich begrenzt, also temporär und vergänglich ist. Mir gefällt Performance auch deshalb so gut, weil es eine Kunstform ist, die man als nachhaltig bezeichnen kann. Ich brauche dafür kein Material, kein Holz, keinen Stein, keine Leinwand, keine Farben. Nur meinen Körper und meine Umgebung. Nach der Performance bleiben keine Reste und kein Müll übrig. Ich hinterlasse keine Spuren, habe nichts, das aufgeräumt werden muss. Und doch bleibt bei allen die Erinnerung. Ein zentrales The [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11
[..] em Brand zerstörten Ost-WestFriedenskirche von Väterchen Timofej auf dem Münchner Olympiagelände könnte trauriger nicht sein: Wegen eines technischen Defektes an der Elektronik im Inneren brannte der Holzbau in der Nacht zum . Juni vollständig ab. Er war ein Wahrzeichen Münchens, das der nach dem Zweiten Weltkrieg nach München verschlagene Timofej Wassiljewitsch Prochorow, liebevoll von allen Väterchen Timofej genannt, zusammen mit seiner gestorbenen Frau Natascha ab [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 12
[..] idende Bauern und Handwerker aus dem süddeutschen Raum im späten . und vor allem im . Jahrhundert dem Versprechen der Habsburger Kaiser auf ein sicheres Auskommen und Freizügigkeit. Mit einfachen Holzschiffen fuhren sie über die Donau auf sogenannten Schwabenzügen in das Gebiet des heutigen Ungarn, Serbien und Rumänien, wo nach den Zerstörungen durch die Türkenkriege dringend Fachkräfte für den Ackerbau benötigt wurden. Die Siedlerinnen und Siedler verwandelten das Gebiet [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 18
[..] n in Hermannstadt . Anschließend fanden sich die Gäste im Pfarrgarten ein, wo tags zuvor fleißige Helfer alles aufgebaut hatten, ein. Dort standen Kaffee und Kuchen, Langosch, Mais, Popcorn, Eis, Holzfleisch und Mici bereit. Für eine ausgelassene Stimmung sorgte die Siebenbürgische Blaskapelle Augsburg e.V. Gegen . Uhr startete der große Aufmarsch der Siebenbürgischen Kindertanzgruppe Augsburg, der Siebenbürgischen Tanzgruppe Augsburg und ihrer Gasttanzgruppe, der Sie [..]
-
Folge 13 vom 7. August 2023, S. 21
[..] , Dieter Tartler und Tim Schmidt bei der ,,Finkensteiner Polka", Dieter und Patrick Tartler Vater und Sohn bei der ,,er Polka" sowie Hermann Martin und Tim Schmidt bei der Polka ,,Aus besonderem Holz". ,,Die spielen nicht schlecht", meinte ein verspäteter Zuhörer und fragte: ,,Woher kommt denn die Musikkapelle?" Eine Klasse für sich war auch die Moderation von Gerda Ludwig. Kompakt und präzise schilderte sie, wie sich böhmische Blasmusik bis nach Siebenbürgen und darüber [..]
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 4
[..] enburg und die Kirche samt Ausstattung wieder im Fokus der rumänischen Denkmalbehörde. In deren Auftrag hat Dr. Ferenc Mihály mit einem Team von der Klausenburger Universität eine Studie über die aus Holz gefertigte Ausstattung (Zimmermanns-, Tischler- und Schreiner-/Bildschnitzerarbeiten) erstellt, die als Grundlage der Wiederherstellung dienen soll. Parallel dazu hat die HOG Draas Korrespondenz und Recherchen zur ehemaligen Kirchenausstattung begonnen und eine Initiative zu [..]