SbZ-Archiv - Stichwort »Holz«
Zur Suchanfrage wurden 815 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 18
[..] uphasen der Wehrburg über die Jahrhunderte bis hin zur Fertigstellung des neuen Gotteshauses kann heute selbst im Internet nachgeschlagen werden, ja sogar einen maßstabgetreuen Nachbau in Holz hat er angefertigt und lange Jahre in der Evangelischen Kirche in Leschkirch ausgestellt. Seine Leschkircher Landsleute, ihre Schicksale, insbesondere derer, die durch Krieg und Deportation in alle Herren Länder verstreut wurden bzw. nicht mehr heimkehrten, hat Michael Edlin [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 3
[..] enbürgische Kirchturmuhren seit über zwanzig Jahren vertraut sind, kümmert sich seit dem Jahr im Auftrag der Stiftung Kirchenburgen um einzelne, besonders interessante Exemplare. Zuletzt standen Holzmengen, Kleinschenk, Leschkirch, Trappold und vor allem Scharosch bei Fogarasch auf der Auftragsliste des Fachmannes. Uhr-Ahnen Weil die wenigsten der in Siebenbürgen installierten Uhrwerke datiert sind, kann das Baujahr meist nur geschätzt werden. Anhand der Technik und der [..]
-
Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 18
[..] Denn ab . Uhr stand die Besichtigung der Kornbrennerei auf dem Programm. Unseren Siebenbürger Hobby-Brennern wurde anschaulich die Herstellung des Wöltinger Edelkorns mit zweijähriger Lagerung in Holzfässern erläutert. Anschließend konnten viele Edelprodukte des Korns verkostet und getestet werden, die aus der Zugabe von Pflanzen-, Frucht- und Kräuterzusätzen hergestellt werden. Vom Kauf einiger Edeltropfen für zu Hause wurde im Hofladen reger Gebrauch gemacht. Für die Ka [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 12
[..] rnierten die Aktion, jede Frage wurde beantwortet, sogar erfahrene Baumstriezelbäcker konnten ein paar ihnen bisher unbekannte wertvolle Tipps mitnehmen. ,,Und bis ans Ende Teig. Sonst verbrennt mein Holz." so wurden viele Informationen von Frau Becker weitergegeben, sogar bis zu der Frage, aus welchem Holz der BaumstriezelBaum sein sollte. Nebenan wurde Frau Szilagyis Rezept mit glutenfreiem Mehl ausprobiert. Dieser Teig wird auf Fett ausgerollt im Gegensatz zum ursprüng [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 16
[..] es vorschreibt, soll nach aktuellen Erkenntnissen nur noch etwa die Hälfte der Ur- und Naturwälder intakt sein. Etliche der Flächen unterliegen einer normalen forstlichen Bewirtschaftung, bei der die Holznutzung Priorität genießt. Aktuelle Entwicklungen geben jedoch Anlass zur Hoffnung, dass durch das zunehmende Engagement von Naturschutzorganisationen aus dem In- und Ausland wie auch von Einzelpersonen, das wachsende Bewusstsein in der Bevölkerung, den verstärkten Einsatz de [..]
-
Folge 6 vom 12. April 2023, S. 20
[..] ibt, zu renovieren. Diese Arbeiten können jedoch nicht stattfinden, weil die Finanzunterlagen des gewesenen Kirchenkurators an den neuen noch nicht übergeben wurden. Obwohl nicht mehr im Amt und noch Holz im Keller lagert, kaufte Simon Theil eigenhändig im September eine Fuhre ofengerechtes geschnittenes Holz für Lei. Dabei wird seit Jahren im Winter (jeweils bis Ostern) kein Gottesdienst in der evangelischen Kirche in Reußmarkt abgehalten. Im Sommer wurde nun [..]
-
Folge 5 vom 27. März 2023, S. 18
[..] elt, die dieses Wunder möglich gemacht hatten. Schillers Wunsch am Ende seines Liedes ist aktueller denn je: ,,Freude dieser Stadt bedeute, Friede sei ihr erst Geläute." Jutta Caplat Kegelturnier Gut Holz heißt es am Karfreitag, . April, ab . Uhr im Laichle in Mutlangen, wenn die Kreisgruppe zum . Kegelturnier um den Wanderpokal der Kreisgruppe einlädt. Alle Kegler und Keglerinnen, die sich dem spannenden Einzelwettbewerb stellen wollen, sind herzlich eingeladen. Wir w [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 5
[..] die künstlerische Ausdrucksform ist, in der Sie sich zum ersten Mal zurechtfanden. Sie sagen auch: ,,Das Fresko ist meine große Liebe, als Technik." KATH.: Ich bin Malerin, habe auf Leinwand und auf Holz gearbeitet. Auch ,,Kunst am Bau" habe ich gemacht. Das Zeichnen ist mir ebenso wichtig. Aber ja, das mit dem Fresko, das stimmt. Sie waren in den letzten Jahren, in denen Sie noch in Rumänien lebten, unter anderem an einigen Freskoprojekten beteiligt. Das war in den Sommern [..]
-
Folge 4 vom 13. März 2023, S. 8
[..] Peter Jacobi wurden ab Mitte der er Jahre international bekannt mit teils gemeinschaftlich, teils getrennt geschaffenen Objekten und Wandarbeiten, die aus textilem Gewebe, teils in Verbindung mit Holz und Metall bestehen. Im rumänischen Pavillon der Biennale Venedig zeigten sie ein phantastisch aus sich heraus mit Tentakeln und Wülsten wucherndes Environment aus mehreren Objekten, das die Traditionen des Volkstums und der handwerklichen Weberei mit Aspekten der zeitg [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 10
[..] vergessen. Ausgestellt sind auch Bücher, die Herr Förderreuther über ,,Siebenbürgische Schätze" verfasst hat: ,,Der Hände Fleiß", ,,Kirchen und Festtagskleidung der Siebenbürger Sachsen", ,,Farbiges Holz" über siebenbürgische Möbelmalerei und über den ,,Lichter". Wir als Siebenbürger Sachsen sind Herrn Förderreuther sehr dankbar für seine bewundernswerten Leistungen. Nachkommende Generationen der Siebenbürger Sachsen können erfahren, wie ihre Ahnen früher gelebt, gewohnt und [..]