SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Treffen«
Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2009, S. 1
[..] .......... HOG-Nachrichten ............................ -, Nachruf auf Anton Madlo (Honigberg) ......... Bistritzer-Nordsiebenbürger Treffen in Fürth . B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Oktober . Jahrgang Die Tagung des Bundesvorstandes mit den Kreisgruppenvorsitzenden, die jedes vierte Jahr zwischen den Verbandstagen stattfindet, sei die wichtigste Möglichkeit, sich auf dieser Ebene auszutauschen und die Geschick [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2009, S. 16
[..] esch Riederich Herr Karl Fakesch Riederich Herr Uwe Martin Göckel Bad Wildbad Herr Alfred Schmidt Weingarten Herr Hans Schoger Reutlingen Herr Michael Schuller Fichtenberg Herr Michael Tonch Laupheim Ich wünsche allen viel Freude beim Besuch der kulturellen und gesellschaftlichen Veranstaltungen. Alfred Mrass, Landesvorsitzender Die Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen aus Baden-Württemberg und der Hilfsverein Johannes Honterus e.V. sind in der Zeitspanne . April bis . Ju [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2009, S. 1
[..] Kindertanzgruppe Nürnberg mit einer Kronstädter Schulklasse ausgezeichnet. Bayerischer Schülerwettbewerb: In der Ausstellung in der Schranne zu Dinkelsbühl wurde auch das Gemeinschaftsprojekt der Kindertanzgruppe Nürnberg und der Kronstädter Honterusschule präsentiert. Im Bild zeigt von links: Alexandra Epure, Mara Butnariu, Silke Folkendt, Elke Klein, Andrei Costan, Julia und Alexander Zakel, Annette Folkendt. Foto: Florina Costan Aufnahmebescheide sind unbefristet gültig Au [..]
-
Folge 6 vom 15. April 2009, S. 7
[..] Siebenbürgische Zeitung KULTURSPIEGEL . April . Seite (Fortsetzung von Seite ) - das Theoretische Lyzeum ,,Johannes Honterus" in Kronstadt mit Schülern in den Klassen -; - das Nationalkolleg ,,Samuel von Brukenthal" in Hermannstadt mit Schülern in den Klassen -; - das Theoretische Lyzeum ,,Johann Ettinger" in Sathmar mit Schülern in den Klassen -. - Dazu kommt als selbstständige deutschsprachige Schule die ,,Hermann-Oberth-Schule" in Mediasch [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2009, S. 13
[..] nssekretariat : , Telefon und Fax: Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr Donnerstag von bis Uhr. Gerda Petrovitsch, Wien, Döblinger , Telefon: Kommt bitte zahlreich in unserer Tracht! Verein Wien Obfrau Martina Niestelberger, /, Wien Johannes Honterus, geboren und gestorben am . Januar zu Kronstadt, ist nicht nur ein Sohn der Heimatstadt, sondern auch der Humani [..]
-
Folge 1 vom 20. Januar 2009, S. 1
[..] nstitutionen haben ihre Wirkungsstätte in der ehemaligen Deutschordensburg, dem später zum Schloss Horneck umgebauten Architekturdenkmal, für dessen kostenintensiven baulichen Erhalt der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" aufkommt, der das Alten- und Pflegeheim ,,Heimathaus Siebenbürgen" betreibt. Es ist nicht zuletzt der in Eigenverantwortung handelnden Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen, der Spendenbereitschaft vieler zu verdanken, dass das Siebenbürgen-Institut mit Biblio [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2008, S. 16
[..] auch nicht der ,,Samuel Brukenthal", der in neun Tagesetappen an Stationen aus dem Leben des Gubernators von Siebenbürgen vorbeiführt. Ein Ortsregister und kurze Literaturhinweise runden das im Hermannstädter Honterus-Verlag erschienene Buch ab, das von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt, der Siebenbürgisch-Sächsischen Stiftung und der Evangelischen Advent-Zachäus-Gemeinde in Berlin Prenzlauer Berg gefördert wurde. Noch mehr Wissenswertes findet sich auf den Webse [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2008, S. 15
[..] hnitzel, Kaffee und Kuchen. Zum Abschluss des Tages in Heidelberg setzten sich dann alle noch gemütlich in die urige Wirtschaft ,,Sudpfanne" auf ein Pläuschchen, ein Bierchen und ein Schmankerl. Viele Interessenten erkundigen sich, wann es Zeit wäre umzuziehen, von daheim ins Schloss, und welche behördlichen Hürden es zu überwinden gilt. Wir helfen Ihnen gerne! Der Hilfsverein ,,Johannes Honterus" ermöglicht Ihnen einen ,,fürstlichen" Lebensabend im ,,Heimathaus Siebenbürgen" [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 16
[..] uf der Terrasse des Schlosses Platz nehmen. Bei Kaffee, Brezen und gekühltem Holundersekt lauschten wir dem ausführlichen Bericht des Heimleiters Gerhard Schmidt über die Geschichte des Schlosses und die heutige Nutzung durch den Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus". Im Siebenbürgischen Museum führte uns Herr Wollmann durch die Ausstellungsräume, wo wir durch seine interessante Führung viel Bekanntes, aber auch Neues entdecken und erfahren konnten. Nach d [..]
-
Folge 14 vom 15. September 2008, S. 20
[..] um dritten Mal in Folge mit unserem Vorstand besagten Gottesdienst. Schon das mit fast hundert Menschen (davon etwa ein Dutzend in Tracht) gut besetzte Gotteshaus erinnerte an Zuhause. Auf der ausliegenden Agenda waren unser Reformator Honterus, ein Kirchgang in Deutsch-Weißkirch und die Hofkirche mit Gemeinde- und Pfarrhaus in Jüchen abgebildet. Pfarrer Porkolab hatte Lieder, die wir alle gut kennen, ausgewählt und so erklang der Gesang entsprechend kräftig, wie auch die Lit [..]