SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 2002, S. 26

    [..] ass ich das Geschenk sinnvoll verwenden werde. Jürgen Schuster Vorhaben des Altenheims Kronstadt Der Verein ,,Blumenau e.V." wurde vor zwei Jahren ins Leben gerufen, nachdem zwei frühere Versuche, ein Altenheim für die deutsche Bevölkerung in Kronstadt zu bauen, gescheitert waren. Gründer des Vereines sind die Honterusgemeinde, der Hauptträger des Vereins, sowie das Evangelische Bezirkskonsistorium und das Demokratische Forum der Deutschen im Kreis Kronstadt (DFDKK). Der Vere [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2002, S. 17

    [..] e Trachtenpuppen, Ikonen, Glasmalereien) präsentierte eine Rumänin eine schöne rumänische Banater Tracht. Die schwäbischen und sächsischen Trachtenpuppen vervollständigten die Veranstaltung mit multikulturellem Bezug. Als gelungene Ergänzung war die Wanderausstellung des Augsburgers Wilhelm Roth über den Reformator Honterus (Infos unter www.wilhelm-roth.de) im Foyer zu sehen. Die zahlreichen Gäste würdigten die vielseitige und übersichtliche Darstellung. Der Gottesdienst zum [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2002, S. 15

    [..] ese nach " wird im Donauschwäbischen Zentralmuseum Ulm, , noch bis zum . April gezeigt, öffungszeiten: dienstags bis sonntags . bis . Uhr, donnerstags . bis . Uhr. Kostenlose öffentliche Führungen gibt es jeden Sonntag um . Uhr. Außerdem bietet das Museum spezielle Führungen für Schulklassen an, bei denen die Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Mitgliedsbeitrag in Euro Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. Stu [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 4

    [..] ndsmannschaft Hannelore Scheiber und der Vorsitzende der Kreisgruppe Rosenheim, Dietmar Zermen, der auch einen Scheck als Spende für den Bau der neuen Pflegeabteilung überreichte, sowie seitens der Hilfsvereine ,,Johannes Honterus" und ,,Adele Zay" Helmut Bonfert und Pfarrer i.R. Kurt Franchy. Um ,,Stephan Ludwig Roth und die Frage der Humanität" kreiste die Festrede von Dr. h.c. Mit Dr. Michael Kroner: Studienreise nach Siebenbürgen und in die Nordmoldau Die Kreisgruppe Nürn [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 19

    [..] liche Redakteurin fortgeführt hat. Ihre Nachfolgerin Dagmar Zink-Dusil (Heilbronn) hat die Redaktion zum Jahresanfang mit Idealismus und neuen Ideen übernommen. Zukünftig wird der Heimat-Bote in der Honterus Druckerei in Hermannstadt hergestellt. Dagmar Zink-Dusil wurde durch die Herausgabe ihres Buches ,,Blick zurück durchs Küchenfenster" einem größeren Kreis bekannt und wird sich den Lesern in Folge im März vorstellen. Anlässlich des letzten Hermannstädter Treff [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2002, S. 12

    [..] etvereinigung, die wertvolles Brauchtum pflegt. Der Jubilar engagierte sich auch in siebenbürgischen Gremien außerhalb Sachsenheims. Im Verwaltungsausschuss des Hilfsvereines Johannes Honterus war er von bis Mitglied und von bis in dessen Vorstand aktiv, überwachte in dieser Eigenschaft viele Baumaßnahmen auf Schloss Horneck und führte Schreinerarbeiten selbst durch. Auch der Vorstand der Landesgruppe Baden-Württemberg, dem er von bis angehörte, [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 2

    [..] lein für die Verlagerung des Museums gegenüber. Die Unterzeichner der Stellungnahme (Christoph Machat seitens des Kulturrates, Irmgard Sedler, Museumsverein, Volker Dürr, Landsmannschaft und Föderation, Ulrich Wien, Landeskundeverein, Christian Phleps, Hilfsverein ,,Johannes Honterus", Kurt Franchy, Hilfskomitee, Hans-Christian Habermann, Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung) zeigen sich besorgt um die Funktionsfähigkeit des Museums: Die andauernde Diskussion um die Verlagerung [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 14

    [..] Heimat" in Nürnberg aus. Im Bus sind noch Plätze frei. Faschingsfreunde, die sich den Urzelntag in Sachsenheim ansehen wollen, sind eingeladen mitzufahren. Besonders für junge und jung gebliebene Leute dürfte es ein Erlebnis, den sehr gut besuchten und stimmungsvollen Ball am Samstagabend mit den ,,Memories" zu erleben. Die Fahrt wird je nach Zahl der Mitfahrer zwischen und Euro kosten. Anmeldungen für die Busfahrt bis . Januar bei Doris Hutter, Anschrift siehe ob [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2001, S. 19

    [..] die Vielfalt der deutschen Gesellschaft aktiv einbringen." Die Antwort auf meine eingangs gestellten Fragenfand ich nach der Feier, als ichbei einem Glas Wein mit meiner Freundin an unsere Schulzeit zurückdachte und mir das Wort von Franka Magnani bewusst wurde: ,,Erinnern bedeutet doppelt leben"! AnneKremer Hilfsverein ,,Johannes Honterus" nicht nur den lieben Alten verpflichtet Die Jahrestagung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", Träger des Heimathauses Siebenbürgen auf [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2001, S. 7

    [..] t ihre gelungene Kombination, die einem Krug oder Teller seinen besonderen Reiz verleiht. K.I. Valentin Wagner (--. September ), Kronstadts Stadtpfarrer -, stand in der historischen Forschung meist im Schatten seines Lehrers und Vorgängers Johannes Honterus. Durch die kritische Edition seiner Katechesis, einem reformatorischen Katechismus in Dialogform, tritt Wagner nun auch für ein breiteres Publikum in den Mittelpunkt des Interesses. Die Stadtreformation Kr [..]