SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Treffen«
Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 9 vom 15. Juni 2005, S. 17
[..] n, fallweise zu ergänzen. Paul Salmen (Tartlau) informierte über die Tagung der siebenbürgischen Familienforscher, die Anfang April in Gundelsheim am Neckar stattgefunden hatte, und ging auf die Ergebnisse der genealogischen Forschungen um den siebenbürgischen Reformator Johannes Honterus ein. Hugo Thiess (Brenndorf) stellte anschließend das Genealogieprogramm Gen_Plus vor, das bereits von vielen siebenbürgischen Forschern genutzt wird und auch bei den Burzenländern auf Inter [..]
-
Folge 7 vom 30. April 2005, S. 13
[..] dass er die Thesen nicht auf dem Kirchentor angeschlagen, sondern in einigen Exemplaren publiziert hatte. Es ging ihm darum, die Kirche nicht zu spalten, sondern zu reformieren. Luthers Übersetzung der Bibel ins Deutsche sollte dem Volk die Möglichkeit geben, diese selbst zu erleben. Zudem ging die Vortragende auch auf das Leben und die Bedeutung von Johannes Honterus ein. In einer lebhaften Diskussion brachten viele Zuhörer ihre Meinungen dar. Obfrau Niestelberger wurde m [..]
-
Folge 5 vom 31. März 2005, S. 3
[..] ........................ Besonderheiten/Entwicklungsgeschichte der Gruppe: ................................................................. ...................................................................................................................................................... Teilnahme: Trachtenzug Platzkonzert Wir rufen alle Kulturgruppen auf, sich am Heimattag der Siebenbürger Sachsen vom . bis . Mai in Dinkelsbühl zu beteiligen. Hier noch folgender [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 1
[..] im Richard-Langer-Saal auf Schloss Horneck in Gundelsheim beschlossen. Nach der Begrüßung durch Heimleiter Gerhard Schmidt, der die Grüße des Vorsitzenden des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", Dr. Christian Phleps, überbrachte, wurden unter der Tagungsleitung des ehrenamtlich Verantwortung tragenden Bundesvorsitzenden Volker Dürr die aktuelle Lage der Einrichtungen in gesellschaftliche Leben vor Ort. So konnten das ,,Institut für Anthropologisch-Historische Bildungsforsc [..]
-
Folge 13 vom 10. August 2004, S. 25
[..] für uns und unsere Kinder und Enkelkinder erhalten wurden, durch staatliche Gelder, aber sicher auch durch private Spenden. Weitere Auskünfte über die Spendenmöglichkeiten beim Vorsitzenden der HOG Keisd, Andreas Schuster, Telefon: () , oder bei Kassenwart Michael Dörner, Telefon: ( ) . Dorle Schuster ^--~"^--------·^-------^^---------------- Anzeige Honterus. Das Klassentreffen des Abschlussjahrgangs findet vom .-. . in Poppenhausen-Rodho [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2004, S. 18
[..] t aus Büddelhagen in die Kapelle gebracht und auf den Altar gestellt. Die Bibel hatte Bundespräsident Johannes Rau, bei seinem Besuch in Drabenderhöhe am I.April dem Adele-Zay-Verein für die Einweihungsfeier der Kapelle geschenkt. Indessen sang der Honterus-Chor ,,Lobt den Herrn der Welt" unter der Leitung von Regine Melzer. Das Geläute der Stadtpfarrkirche in Kronstadt (Tonband) hatte den Gottesdienst eingeleitet. Nach einer kurzen Begrüßung durch den Vorsitzenden des H [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 13
[..] isation dieses Gebietes vorantrieb. Seit über Jahren befindet sich Schloss Horneck als Heimathaus Siebenbürgen im Eigentum des von Siebenbürger Sachsen gegründeten und getragenen Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" e.V. Eine feste Burg also in sächsischer Hand. Dr. Christian Phleps, Nürtingen, ist seit Jahren als Erster Vorsitzender des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" verantwortlich für das Alten- und Pflegeheim und das Wohlbefinden der betagten Landsleute, denn nur [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 21
[..] Es gibt wie immer siebenbürgische Spezialitäten. Baden-Württemberg Landesgruppe Baden-Württemberg Vortrag über Schloss Horneck Im Rahmen der Stuttgarter Vortragsreihe sprach der Vorsitzende des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" e.V., Dr. Christian Phleps, am . April im Haus der Heimat in Stuttgart über die Entwicklung der Einrichtungen auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Wegen des anstehenden Maifeiertages war die Zahl der Besucher zwar bescheiden, doch diejenigen, die geko [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 2004, S. 24
[..] ", Telefon: ( ) , bitte Stichwort ,,Siebenbürger Treffen Schönau" angeben, da Sonderpreis ausgehandelt wurde. Anmeldung bitte bis spätestens . Juli unter folgenden Telefonnummern: Katharina und Wilhelm Bloos, Telefon ( ) , oder Elisabeth und Helmut Broos, Telefon: ( ) . ^------^--^--^----^---------- Anzeige -- i Maturajahrgang des HONTERUS GYMNASIUMS Unser -jähriges Klassentreffen findet vom .-. Oktober im Sport Resort [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 2004, S. 11
[..] te er im Heimathaus Siebenbürgen auf Schloss Horneck in Gundelsheim. Dort verstarb er am . Juli im Alter von Jahren. Professor Ernst Irtel zu Ehren haben wir uns nach Rücksprache mit dem Hilfsverein ,,Johannes Honterus" e. V., dem Träger des Altenund Pflegeheimes in Gundelsheim, wo er seine letzten Jahre verbrachte, entschlossen, im großen Saal auf Schloss Horneck eine ihn darstellende Bronzebüste aufzustellen. Diese Plastik hat der in Mediasch geborene Künstler Kurt [..]