SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1998, S. 14

    [..] zeigt; die Preisträger erhalten ein Fahrrad, Rollschuhe u.a.m. Im Andachtsraum werden Vorträge über siebenbürgisch-sächsische Persönlichkeiten gehalten, deren in diesem Jahr gedacht wird: über den Schriftsteller, Kulturpolitiker und Publizisten Heinrich Zillich (-) und über den Naturforscher Albert Bielz (-) von Vikar Wünsch, über den Humanisten und Reformator Johannes Honterus (-) von Prof. Dr. Hermann Pitters. Auf dem Wirtschaftshof gibt es das größt [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1998, S. 13

    [..] der ,,Stuttgarter Vorträge" referiert der bekannte Historiker Prof. Dr. Dr. h.c. Harald Zimmermann am Freitag, dem . Oktober, . Uhr, im Haus der Heimat in Stuttgart, Schloßstraße , zum Thema: ,,Johannes Honterus - der siebenbürgische Reformator und Humanist". Kreisgruppe Böblingen Kulturabend Einen Kulturabend veranstaltet die Kreisgruppe am . Oktober, . Uhr, im Bürgerhaus Maichingen. Es treten die Siebenbürger Blaskapelle und die Chöre der Landsmannschaft auf. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 10

    [..] dafür einsetzen, daß wir den Auftrag, der uns gegeben ist, allezeit und allenthalben erfüllen. Wir danken Ihnen für Ihren Dienst als Pfarrerin Abstdorf, in Kronstadt undan vielen anderen Orten sowie für Ihren Dienst als Stadtpfarrer der Honterusgemeinde. Wir danken für Ihre Bemühungen um das geistliche Leben an allen Stätten Ihres Wirkens, für die Begleitung und jeden Zuspruch, womit Sie vielen unserer Pfarrer und Gemeindegliedern geholfen haben, für Ihre Mitarbeit an den Au [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1998, S. 16

    [..] daß das Bistritzer Gymnasium einst wie heute eine der besten Bildungsanstalten des Landes war und ist. Marga würdigt den Beitrag der Siebenbürger Sachsen zur Entwicklung des Schulwesens und erwähnt dabei die Reform des Johannes Honterus, die Gründüng des Gymnasiums in Kronstadt im Jahre und jener in Hermannstadt und Bistritz ein Jahr später. Der Minister hofft, ,,daß das einst evangelische Gymnasium ein kulturelles Zentrum, ein sächsisches kulturelles Zentrum bleiben mö [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 6

    [..] nstadt (Dr. Chr. Zaminer); Rosenau auf CDRom des DAGV (G. Truetsch); Hofgeschichte Großlassein (G. H. Gehann); Migrationsforschung: Württemberger in Siebenbürgen; Batschka-Schwaben in Batiz, Benzenz und Mühlbach; USA-Einwanderer; Zur Familie des Johannes Honterus; Wappensammlung. B. H. Arbeitskreis lädt zur Jahrestagung ein Mitteilungen aus dem Siebenbürgen-Institut, Jahrgang (), Folge Im Vordergrund des kürzlich erschienenen zweiten Hefts der diesjährigen ,,Mitteilun [..]

  • Folge 13 vom 20. August 1998, S. 12

    [..] zkirche in Regensburg statt. Bei schönem Wetter waren rund Landsleute erschienen. Der Festgottesdienst wurde sehr feierlich von Pfarrer Brönner und Pfarrer Thomke gestaltet. Dabei wurde auch die -Jahr-Feier des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus angekündigt, die am . September im Freizeitraum der katholischen Kirche Mater Dolorosa in Regensburg stattfindet. Beendet wurde der Gottesdienst mit einem gemeinsamen Abendmahl. Mit großer Freude und Hoffnung wurd [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 2

    [..] am . September statt. Nicht ,,Erinnerungen an die Zukunft" (so der Titel eines Buches von Erich von Däniken) will man beim Treffen in Birthälm pflegen, sondern unter dem Motto ,,Zurück zur Zukunft" des Johannes Honterus gedenken. Der Festredner des Heimattages, Paul Philippi, möchte so verdeutlichen, daß ein Rück-Blick auf den siebenbürgischen Reformator, Schulmann und Humanisten auch zukunftsweisend für die Sachsen sein kann. Die Festpredigt hält Bischof D. Dr. Christoph K [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 10

    [..] mmenkunft. Am Freitagabend konnten wir - nach Begrüßung durch Landeskulturreferentin Rosel Potoradi und den aufbauenden Worten der Landesvorsitzenden Hannelore Scheiber - den gehaltvollen Vortrag ,,Johannes Honterus: seine Bedeutung für den kulturellen Aufschwung Siebenbürgens" hören. Walter Schlandt referierte-nicht allein über das Leben und Werk des Reformators und Geistlichen, Humanisten und Gelehrten, Erziehers und Volksmannes, Publizisten und Kartographen, sondern bot au [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 16

    [..] Sopranistin Georgeta Stoleriu, der zwei Gambenspieler Anco Jarosevici und Robert Dumitrescu, nebst Ilse Maria Reich am Cembalo bzw. Orgel. Der Heimattag stand im Zeichen der . Wiederkehr des Geburtsjahres von Johannes Honterus. Zu Ehren dieses großen Humanisten hatten wir aus seinem Büchlein: ,,Odae cum harmoniis" zwei Doppelsätze einstudiert sowie das ,,Studio ...", eine Suite nach Motiven aus demselben Büchlein, zur Uraufführung vorbereitet. Ebenso hatten wir uns die Mot [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1998, S. 19

    [..] chen Applaus. Den Vorstandsmitgliedern, besonders Johann Buchner, Brigitte Stenger und Michael Winkler, dankte der Vorsitzende für die Organisation des Treffens. In seiner Kurzansprache ging er von einer Aussage über Johannes Honterus, ,,Was zu gemeinem Nutz, fordern und förAn alle unsere Leser und Mitarbeiter! Setzen Sie in die linke obere Ecke Ihrer Manuskripte oder Anzeigen, möglichst leserlich, Ihren Namen und Ihre genaue Anschrift! Sie erleichtern uns damit unsere Arbeit [..]