SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Treffen«

Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom 15. Juni 1998, S. 17

    [..] ,Studio für alte Musik aus Bukarest", eröffnete den Heimattag mit einem beeindruckenden Konzert. Sie umrahmte auch die Hauptveranstaltung am Samstag, zum Gedenken an die Geburt des Reformators Johannes Honterus. Den Festvortrag hat Johann Schneider, wissenschaftlicher Assistent an der Theologischen Fakultät der Universität in Erlangen, gehalten. Die Veranstaltung kann in, jeder Hinsicht als Höhepunkt des diesjährigen Heimattages angesehen werden. Der Vortrag ,,Johannes Honter [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 1

    [..] Fraktion im Deutschen Bundestag Das Motto des diesjährigen Heimattages der Siebenbürger Sachsen -- ,,Was zu gemeinem Nutz, fordern und fördern" -- soll an den Humanisten und Reformator Johannes Honterus erinnern, dessen . Geburtsjahr heuer begangen wird. Es lehnt sich an eine Aussage des Kronstädter Organisten und Zeitgenossen Honters, Hieronymus Ostermayer, an, der dessen Tod in seinem Diarium mit den Worten verzeichnete, der Verstorbene sei ,,ein Mann" gewesen, ,,se [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 15

    [..] t laden wir herzlich ein. Ebenfalls am Sonntag wird der Bezirksdechant des Burzenlandes, Pfarrer Klaus Daniel, mit einer Kurzandacht die alljährliche Kundgebung einleiten. Die Kollekten in der Kirche und vor der Schranne werden für die Arbeit des Hilfskomitees gesammelt. Johannes Honterus, der vor Jahren in Kronstadt zur Welt kam, wird auch die übrige Mitwirkung des Hilfskomitees bestimmen. In diesem Sinne wird Pfarrer i. R. Kurt Franchy, Vorsitzender des Hilfskomitees, e [..]

  • Folge 8 vom 25. Mai 1998, S. 25

    [..] n Tracht teilzunehmen. Bei dem Pfingsttreffen sind zahlreichen Ausstellungen, die Brachtumsund andere Veranstaltungen vom . Mai bis . Juni in Dinkelsbühl dem Schwerpunkt Burzenland und dem siebenbürgischen Reformator Johannes Honterus gewidmet. Weitere Informationen bei Hans Klees, Telefon: ( ) . Hans Klees Bergschule Schäßburg e.V. trifft sich in Dinkelsbühl Es ist bereits zur Tradition geworden, daß sich der Bergschule Schäßburg e.V. - wie viele andere sie [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 6

    [..] cheinungen ihres AI- Linistea de dupä lovitura de secure. Gedichte/ dus-Verlag als auch alte Bücher auf der Antiquariatsmesse, die parallel zur Buchmesse stattfand. Auf einem gemeinsamen Stand stellten der horaVerlag, der Monumenta-Verlag von Architekt Hermann Fabini und die Honterusdruckerei ihre Produkte aus. Ein herausragendes Resultat des gemeinsamen Wirkens der drei Hermannstädter Einrichtungen ist der erste Band des ,,Atlasses der siebenbürgisch-sächsischen Kirchenburge [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1998, S. 13

    [..] er Schlandt aus Baden-Baden gestaltete einen Vortrag mit Diatonmontage über Kronstadt und die Schwarze Kirche als Einstimmung auf das Gastkonzert des Kronstädter Bach-Chores sowie einen Vortrag zum . Geburtsjahr des siebenbürgischen Reformators Johannes Honterus. Auf eine vielseitige Tätigkeit konnte auch Betreuungsreferent Paul Staedel zurückblicken, denn die Landsleute benötigen immer noch bei Trauungen, Einbürgerungen oder Sterbefälle verschiedene Dokumente, die aktenge [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 12

    [..] nkunft des Frauenkreises findet am Mittwoch, dem . April (kein Aprilscherz!) im Haus des Deutschen Ostens in München, Am Lilienberg , statt. Hans Meschendörfer spricht über die Holzschnitte des Johannes Honterus. ElfiRampelt Kreisgruppe Bamberg Diavortrag über Siebenbürgen Einen Lichbildervortrag über die kulturellen Zeugnisse der Siebenbürger Sachsen hält der Historiker Martin Rill am Donnerstag, dem . April, . Uhr, im Rahmen einer Vortragsreihe des Evangelischen Bild [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1998, S. 20

    [..] m letzten Quadratmeter genutzt. In heimatlichem Dialekt, mit urwüchsigen Wendungen, die der Eigenart der Schäßburger entsprachen, gelang es Helmut Müller, nachdem er zunächst in Hochdeutsch die Anwesenden und den Vorsitzenden der HOG Schäßburg, Walter lingner, begrüßt hatte, die Teilnehmer einzuStreiflichter aus der jüngeren Geschichte der Honterusschule Zu der für Mai dieses Jahres in Kronstadt geplanten Jubiläumstagung zur . Wiederkehr des Geburtsjahrs von Johannes Honte [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 3

    [..] des Lehrstuhls für deutsche Sprache der ,,Transilvania"-Universität in Kronstadt wird Dr. Renate Müller, Deutsch-Dozentin der Auslandsgellschaft, teilnehmen. Schüler der Kronstädter Gymnasien ,,Andrei Saguna", ,,Johannes Honterus" und ,,Aprily Lajos", die alle ein sehr schönes Deutsch sprachen, hatten im Rahmen der ,,Kronstadt-Woche" Diavorträge über die Geschichte Kronstadts und die herrliche Natur des Burzenlandes an mehreren Schulen Dortmunds gezeigt. Der Kontakt zwischen [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1998, S. 24

    [..] ählt wurde. Waltraut Kravatzky gab bekannt, daß die Einweihung der nun auch außen renovierten Schwarzen Kirche in Kronstadt auf den . Oktober verschoben worden sei. Es wurde der Vorschlag gemacht, zur Feier des . Geburtstages von Johannes Honterus (.-. Mai) eine gemeinsame Busfahrt nach Kronstadt zu veranstalten. Der Vorstand verwies auf weitere HonterusVeranstaltungen in diesem Jahr: am . April auf Schloß Horneck in Gundelsheim, veranstaltet vom Hilfsverein ,,Joha [..]