SbZ-Archiv - Stichwort »Honterus Treffen«
Zur Suchanfrage wurden 468 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1980, S. 8
[..] er hatten, wurden sie in die Synoden eingefügt. Jahre lang war Dr. Fritsch außerdem Sekretär der deutschen Konferenz der Vereinigten Luther-Kirche von Amerika und Canada. Pfarrer Fritsch bestand darauf, daß in seiner ,,Honterusgemeinde" in ,,Youngstown Ohio" auf Grund ihrer Verfassung nur die Muttersprache benützt werden durfte. Während die anderen Gemeinden alle anglisiert wurden, blieb ,,Honterus" bis heute deutsch. So ist das Sachsenturn in Youngstown heute die einzige S [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1980, S. 1
[..] G a s s n e r schlug in seiner Ansprache einen großen historischen Bogen. Wir veröffentlichen unten Teile aus der Ansprache des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft, Dr. Wilhelm B r u c k n e r , der sich u. a. entschieden gegen die Forderung einiger Landsleute aussprach, die Aussiedlung zu bremsen. Johannes Honterus vermerkt. auf seiner daß es auf einer zunftmäßigen genossenSiebenbürgen-Karte über die 'eigene HerBlick in die ,,Gruga"-Halle in Essen, wo sich am . Septembe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1980, S. 1
[..] igen Verbot der deutschen Ortsnamenverwendung. In dieser Ausstellung sind a l l e in Siebenbürgen lebenden Völker mit den für sie tytretung des Schloßeigentümers, des Hilfsver- · pischen Trachten so zu sehen, wie die Künsteins ,,Johannes Honterus", begrüßte Richard L a n g e r die Versammelten; er verwies darauf, daß es sich um eine Veranstaltung des Museumsvereins handele und übergab daher die Regie an Museumsdirektor Günther Ott. Ott hob die Bedeutung der im Entstehen befin [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 2
[..] k auch der Landesgruppe Bayern und ihrem Vorsitzenden, Dr. Gust W o n n e i t h , die diese Bemühungen unterstützten. Gastliche Aufnahme fanden die Jugendlagerteilnehmer im siebenbürgischen Altenheim auf Schloß Horneck in Gundelsheim durch die Mitarbeit des Trägervereins ,,Johannes Honterus" auf ihrer Reise nach Drabenderhöhe. Dank gebührt auch den Landsleuten in Drabenderhöhe für ihre Gastfreundschaft, der Leitung der Kreisgruppe Drabenderhöhe und der Landesgruppe Nordrhein- [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 4
[..] Kirche* geworden? Vorher nannte man doch die Kirchen des Ostens, die nicht reden können, die .schweigende Kirche'." Ein führender Mann der Öffentlichkeit sprach diesen Satz aus: ,,Wir werden gut daran tun, das Los der Verfolgten aufmerksamer zu verfolgen und mehr Zeit. dafür zu verwenden als für kirchliche Querelen." DM DM DerHilfsverein Johannes Honterus e.V. ...dankt für folgende, im ersten Halbjahr eingegangene Spenden: Für den Verein: von Dr. Christian Phleps, [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1980, S. 5
[..] ierteljahresblätter, . Jg. H. , München , S. -. Antoni, Erhard: Türme siebenbürgischer Stadtkirchen. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt, () Jg. . Nr. , S. . Antoni, Erhard: Freigelegte Gemälde am Großschenker Altar. In: Kirchliche Blätter, Hermannstadt, Nr. /. Mit Abb. Bergel, Hans: Johannes Honterus und Stephan Ludwig Roth als Kinder ihrer Zeit'. In: Südostdeutsche Vierteljahresblätter, Jg. H. , S. --. Fabritius-Dancu, Juliana: St. L [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1979, S. 2
[..] r Vertreter, slebenbürgisch-sächsischen Selbstbewußtseins", sagta Erhard Wellmann dazu in seiner Würdigung. * Eine Morgenandacht mit Pfarrer. F r ö h lich vereinte uns am Sonntag; dann hielt Hans Bergel in der Gedenkstunde zum . Todestag Stephan Ludwig Roths und zum . Todestag Johannes Honterus' den Festvortrag -- einer der Höhepunkte der drei Tage: ,,Johannes Honterus und Stephan Ludwig Roth als Kinder ihrer Zeit". Vor einem fast atemlosen Auditorium entwickelte Bergel [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 2
[..] en in langen Hosen und weißen Blusen -- Durchschnittsalter ca. Jahre -- führten AltenTurnen" vor; es ist erstaunlich, wie beweglich sie beim ,,Trimm-dich-fit-Training" sind! Wie schön ist es, in frohe Gesichter zu sehen! O ja, Altenheime müssen nicht als letzte Station vor dem Ende angesehen werden! Sie können ein richtiges Zuhause sein. L. W. Hilfsverein ,,Johannes Honterus' e. V. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen, ,,Johann Honterus" e. V., dankt für die vom . . [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1979, S. 3
[..] Anmerkung angebracht, daß die hier beherbergte Siebenbürgische Galerie wohl die jüngste Galerie in Deutschland ist; sie verdankt ihr Zustandekommen nicht zuletzt der aufgeschlossenen und energischen Förderung durch den Vorsitzenden des Trägervereins ,,Johannes Honterus", Richard L a n g e r . Die von Rolf S c h u l l e r , dem ,,Vater" des Künstlerarchivs Heilbronn und der Galerie / Schloß Horneck, aufgebaute Ausstellung in der Orangerie kann als Musterbeispiel dafür stehen, [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1979, S. 2
[..] hrhunderten seiner Existenz immer wieder erlebte, die in uns die Scheu wachsen läßt, denjenigen ein Denkmal zu setzen, denen unsere Gemeinschaft Dank schuldet... Nur wenigen, ohne deren Wirken wir uns die sächsische Geschichte nicht vorstellen .können, hat die Gemeinschaft unserer Landsleute Steine zum Gedenken gesetzt: Johannes Honterus in Kronstadt, Michael Weiß in Marienburg, Stephan Ludwig Roth in Mediasch, Georg Daniel Teutsch in Hermannstadt. Wenige Gedenksteine auß erh [..]