SbZ-Archiv - Stichwort »Horizont«

Zur Suchanfrage wurden 379 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 2018, S. 5

    [..] dualisierung, des Wertewandels, der Pluralisierung sozialer Milieus stellen sich vielfach Unsicherheit, Befremden, Angst vor sozialem Abstieg, vor ,,Heimatverlust" ein. Zukunft, ehedem noch am fernen Horizont irrlichternd, findet inzwischen heute statt. In solchen Zeiten wächst das Bedürfnis nach Vertrautem, nach Sicherheit, nach Heimat. Den existenziell wichtigen Wert der Heimat hat die weltweite Zunahme der Flüchtlingsströme in besonders bedrückender Weise in das öffentlich [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2018, S. 11

    [..] Gruppenidentität. (In einer langen Fassung dieser Glosse zeige ich an internationalen Beispielen, wie sensibel diese Marker sind, siehe SbZ Online.) Allein der Erwerb einer Fremdsprache erweitert den Horizont und das Wissen. Das leistet jeder Sprachkurs. Aber erst das Leben im fremden Kulturraum potenziert dieses Wissen zu einer gelebten interkulturellen Kompetenz (eine Fähigkeit, die weltweit von Großfirmen gesucht und umworben wird). Das kann kein Kurs leisten! Dasselbe bet [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2017, S. 21

    [..] von Sara Renate Heiliger, eine Groß-Alischerin aus Mainz, erklingt die GroßAlischer Orgel heute als eine klangschöne, farben- und nuancenreiche frühromantische Orgel, die durchaus verdient, über den Horizont ihres geografischen Standortes hinaus gehört zu werden. Orgelbaumeister Ferdinand Stemmer aus der Schweiz intonierte die Orgel und stellte sie im Anschluss an den Festgottesdienst ausführlich vor, wobei der Organist Prof. Erich Türk (Klausenburg) regelrecht ,,alle Regist [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2017, S. 2

    [..] e, des Forums und der Kommunalpolitik. Die Heimatgemeinschaft Mediasch wurde von deren Vorsitzendem Alfred Gökeler vertreten. CC Blitze zucken, Donner grollt, grüne Felder verschwimmen mit dem grauen Horizont. Noch ein paar Serpentinen, dann drosselt Axel den Motor. ,,Gleich sieht man es", zeigt Heidi auf die Talsenke. Sekunden später rollen wir durch Gundelsheim. Der Regen hält inne. Vor uns erhebt sich eine gewaltige Mauer: gelbe Wände, Fenster mit adretten schwarzweißen Lä [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2017, S. 5

    [..] . Und natürlich fotografierten die Textautoren. Das ,,Komm mit" führt den Leser jenseits ausgelatschter Pfade ­ und lässt Tourismus zur Mission werden: Nicht Konsum steht im Vordergrund, sondern Horizonterweiterung, der Blick über den eigenen Tellerrand, das Entdecken, das Kennen-und-Liebenlernen, das Kontakte-Knüpfen. So versteht sich das Buch als Einladung, Rumänien als spannendes, sicheres und liebenswertes Reiseland kennenzulernen. ,,Komm mit" ­ es gibt noch viel in [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 2017, S. 9 Beilage KuH:

    [..] n uns erst nicht seit mit den Ursachen, die zur Flucht führen, mit dem Auseinanderkla en von Arm und Reich, mit dem Klimawandel, mit Krieg und Frieden. Diese Themen haben wir jetzt vor dem neuen Horizont im Programm. epd: Können Sie einen Punkt davon besonders hervorheben? Aus der Au: Wir haben gemäß unserer Losung »Du siehst mich« einen Begegnungsort eingerichtet für Menschen, die sich in der Flüchtlingsarbeit engagieren, aber auch für Menschen, die ge ohen und hier sin [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 16

    [..] uchen danach Rust. Am Nachmittag: einstündige Schifffahrt auf dem Neusiedler See. An Mitteleuropas größtem Steppensee treffen Puszta und Schilfgürtel aufeinander, liebliche Weinberge auf einen weiten Horizont ­ die Region ist ein einzigartiges Biosphärenreservat. Der Bus holt die Gruppe in Illmitz ab und bringt sie durchs Burgenland zurück zum Hotel. . Tag: Ausflug in die Hauptstadt der Slowakei, Preßburg (Bratislava). Bei einer Stadtrundfahrt oder einem Rundgang lernen Sie [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2016, S. 10

    [..] Film ,,Discordia" (Zwietracht) und . Uhr: ,,Ilegitim" (Ungesetzlich), im Filmmuseum; Sonntag, . November, . Uhr: Film ,,La Moara cu Noroc" (Die Glücksmühle) und . Uhr: Film ,,Orizont" (Horizont), im Filmmuseum; Mittwoch, . November, . Uhr: Film ,,Afacerea Est" (Das Ost-Geschäft), im Filmmuseum; Freitag, . Dezember, . Uhr: Film ,,Dincolo de calea ferat" (Jenseits der Gleise), im Filmmuseum; Samstag, . Dezember, . Uhr: Kurzfilmabend, im Filmmuseum [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2016, S. 13

    [..] nicht zu, aber auch keineswegs an uns vorbei. Sie kennt unseren Schritt und geht ihn mit, schert aus und überholt, ohne sich zu entfernen. Sie bietet keine Rückschau an, sie ist heutig und sucht den Horizont ohne Wehmut ab. Die aus Reschitza im Banater Bergland stammende Autorin stellt ihr im Pop Verlag, Ludwigsburg, erschienenes Buch in eine beachtliche Reihe bereits veröffentlichter Romane und Erzählungen als poetische Zugabe. Sie weiß, nie wird alles gesagt sein, und alle [..]

  • Folge 19 vom 10. Dezember 2015, S. 10

    [..] e eigen sind. Und wer glaubt, am Ende der Seiten das Buch versöhnt aus der Hand legen zu können, sieht sich getäuscht, denn kein Lichtblick für diese Kinderschicksale, kein Hoffnungsstreifen am ,,Horizont" ihres Lebens ist erkennbar, auch wenn der Roman mit den Zeilen endet: ,,Großmutter ist gestern früh gestorben ... Ich weine, und ich weiß nicht einmal, ob ich vor Leid und wegen Großmutter weine oder vor Freude, dass endlich Mama und Papa nach Hause kommen werden." Auch [..]