SbZ-Archiv - Stichwort »Hotels«
Zur Suchanfrage wurden 949 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1977, S. 11
[..] keiten. Versteckt hinter schönen südländischen Bäumen, haben wir Zimmer, eine gemütliche Bar, einen schönen, hellen Speiseraum, Dachgarten, Bad/ Dusche und Balkon bei jedem Zimmer. Die Leitung des Hotels spricht mit Ihnen in bestem Deutsch oder Englisch, sie ist freundlich, entgegenkommend, hilfsbereit. Unsere Preise für : Einbettzimmer, Bad/WC, Drachmen; mit Frühstück Drachmen. Zweibettzimmer, Bad/WC, Drachmen; mit frühstück Drachmen. Zwischen dem . O [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1977, S. 7
[..] die dabei waren, werden sich bestimmt noch lebhaft daran erinnern. Am . März folgte die Jahreshauptversammlung. Die interessierten Vereinsmitglieder waren so zahlreich gekommen, daß der Hofsaal des Hotels Erzherzog Johann bis auf den letzten Platz besetzt war. Vom Obmann des Vereins, F l e c h t e n m a c h e r , und den Ämterführern hörte man sehr viel über die Arbeit der Vereinsleitung. Sie ist -- davon konnten sich alle Anwesenden ein Bild machen -- nicht immer leicht. F [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1977, S. 4
[..] Ich Euch alle zu einem Treffen der Tekendorfer nach NeuIsenburg ein. Die Anfahrt sollte bis gegen . Uhr erfolgen. Wer nicht bei Bekannten unterkommen kann, hat die Möglichkeit, in preisgünstigen Hotels zu übernachten. Nach Eurer Anmeldung schicke ich Euch sofort das Programm. Anmeldung bitte an: Johann Riemer, , Neu-Isenburg, Ruf: ( ) . Kreisgruppe Darmstadt Einladung Die Kreisgruppe Darmetadt lädt alle ihra Mitglieder und Freunde für Sonntag [..]
-
Folge 9 vom 15. Juni 1977, S. 4
[..] r in G r a z , eingeladen vom Verein seiner Landsleute, von den Landsmannschaften der Donauschwaben sowie der Burgenländer und vom Alpenländischen Kulturverband Südmark im überfüllten Großen Saal des Hotels Erzherzog Johann aus eigenen Werken. Am . Mal sprach er als Gast des Burgherrn Dr. Erich Franz im Schloß R o t h e n t h u r m bei Judenburg vor einem geladenen Kreis über dai Schicksal der Siebenbürger Sachsen und am . Mai beim Kongreß der ,,Gesellschaft fü* freie Pub [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1977, S. 2
[..] in Deutschland e. V.. München , Sendlinger Str. /. Vorbereitung des Verbands- und des Heimattags Bundesvorstandsitzung in München (S. Z.) -- Am . . fand im Konferenzsaal des Münchner Hotels ,,Haberstock" die von den Stellvertretenden Bundesvorsitzenden am . . einberufene Sitzung des Bundesvorstandes der Landsmannschaft statt. Neben der Behandlung von Fragen der Vorbereitung des Verbands- und des Heimattages (./. Mai und .--. Mai) galt es, unter dem Vo [..]
-
Folge 5 vom 20. März 1977, S. 7
[..] Tod Durch den Tod des Bundesvorsitzenden Erhard Plesch (f . . d. J.) bedingt, traf sich der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am . . im Konferenzraum des Hotels Haberstock/ München zu einer von den beiden Stellvertretenden Bundesvorsitzenden einberufenen viereinhalbstündigen Sitzung, an der auch Dr. R. Böbel und Obering. K. Schuster/Österreich teilnahmen. Die Tagesordnungs-Punkte: Vorverlegung des Verbanastages zwecks Neuwahlen ei [..]
-
Folge 4 vom 28. Februar 1977, S. 1
[..] Landsmannschaft in Deutschland und Österreich nicht nur informativ, sondern ebenso notwendig und ergiebig sind, bewies auch das letzte dieser Gespräche am . und . . im Max-Ott-Konferenzsaal des Hotels Pitter in Salzburg. Gesprächsteilnehmer: Bundesvorsitzender Erhard Plesch und seine beiden Stellvertreter Dr. Wolfgang Bonfert und Hans Bergel (Deutschland), Bundesobmann Dr. Roland Böbel und seine beiden Stellvertreter Dr. Fritz Frank und Kurt Schuster (Österreich). Im Vo [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1977, S. 10
[..] Garant dafür, daß diese Mönchsrepublik nicht abstirbt, sondern ihr eigenständiges Leben weiterführen wird. Der Besuch dieses Lichtbildervortrages war sehr gut und die Zuhörer füllten den Hofsaal des Hotels Erzherzog Johann bis auf den letzten Platz. Herzlicher Beifall dankte Herrn Dr. Reissenberger für seine wirklich interessanten Ausführungen. Dr: Galter Vereinsnachrichten: Am . Oktober wurde in der Heilandskirche in Graz der neue Superintendent der Diözese A. B. Stei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 1
[..] igen (S. Z.) -- Ein an Tagesordnungspunkten nicht überlastetes, an Fragen jedoch reiches Programm hatten die drei Bundesvorsitzenden und die Landesvorsitzenden am . und . . im Konferenzsaal des Hotels Haberstock/München bei einer Arbeitstagung zu bewältigen. In der Hauptsache ging es an den beiden Tagen um die Frage der Solidarität insbesondere im Kreis der Bundes- und Landesvorsitzenden. Daß sich bei erhöhter Aktivität, wie sie im heimatpolitischen Bereich seit rund ei [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 5
[..] n Phantasie-Ausstattungen, und selbstverständlich eine ,,Miß Oktoberfest". Die Veranstalter konnten soweit zufrieden sein. Per Erfolg weckte Neid, andere wollten auch mitverdienen. Handel, Industrie, Hotels, Motels und auch die Stadtverwaltung witterten eine gute Einnahmequelle. Die ganze Veranstaltung wurde eine städtische Angelegenheit, bei der man den deutschen Vereinen ehrenhalber gerne die Hauptarbeit der Organisation überließ. Um den tobenden Gegnern dieses ,,unmoralisc [..]









