SbZ-Archiv - Stichwort »Hotels«

Zur Suchanfrage wurden 949 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1975, S. 6

    [..] ld Martini, Graz, Jahreshauptversammlung Am . Mai fand die diesjährige Hauptversammlung des Vereins der Siebenbürger. Sachsen in der Steiermark statt. Im großen Saal des Hotels Erzherzog Johann hatten sich leider nur Vereinsmitglieder eingefunden, die mit ihrer Anwesenheit ihr Interesse an der Arbeit des Vereins bekundeten. Im ersten Teil des Abends wurde vom Obmann des Vereins, Friedrich F l e c h t e n m a c h e r , ein Rückblick über das ve [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1975, S. 6

    [..] mit. Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer: Reinhold Martini, Graz, Filmabend Am . April veranstaltete der Verein einen Filmabend im großen Saal des Hotels Erzherzog Johann. Die Filme wurden dem Verein von der Rumänischen Botschaft aus Wien zur Verfügung gestellt und der Konsul der Rumänischen Volksrepublik, Herr Jon Vladut, ließ es sich nicht nehmen/die Filme persönlich auch vorzuführen. Gezeigt wurden folgende Filme: . Die [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1975, S. 6

    [..] dingungen für ihren Aufenthalt zu schaffen. Wie in Art. festgelegt wird, können zeitweilig in Rumänien weilende Ausländer -ganz gleich, ob sie als Touristen oder zu anderen Zwecken kommen -- nur in Hotels, Motels, Campings, Heimen oder anderen von sozialistischen Organisationen verwalteten Wohnräumen untergebracht werden. Die gleiche Bestimmung gilt auch für Flächen mit anderen als Wohnzwecken (z. B. Garagen, Diensträume). Die dazu notwendigen Mietverträge werden ausschließ [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1975, S. 1

    [..] ht werden. Ausgenommen sind Buchungen für rumänische Urlaubs- und Kurorte durch Reisegesellschaften sowie Buchungen durch ADAC für Autoreisende. Mit dem eingetauschten Geld kann der Aufenthalt in den Hotels beglichen werden. Die private Beherbergung ausländischer Gäste durch rumänische Staatsbürger ist durch eine am . Dezember veröffentlichte Verordnung der rumänischen Regierung begrenzt worden. Nicht betroffen von dieser Regelung sind die nahen Angehörigen: Kinder, Elt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1974, S. 6

    [..] radikale Abstoppen dieser Besuche verhindern! Es würde aber auch gewissen verantwortungslosen Besuchern den Anhr Konsumation von landeseigenen Erzeugnisdstouristen. Es wünscht, die Betten der mit denhotels zu füllen. Und es wünscht keinesRepublik jugendliche Reisegruppen, die von icht mit Devisen ausgestattet waren, sich bei Gaste laden und sich während längerer AufRumänien seit dem . November für jeungszwang seiner Devisen im Werte von Ungarn, Tschechoslowakei, die [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3

    [..] schau aufzuzählen. Sehr schön sind die Bildbeilagen, Tafeln des berühmten Mediascher Flügelaltars, ein Stadtplan von Hermannstadt und eine von einem unbekannten Meister stammende Wiedergabe des alten Hotels zum Römischen Kaiser in Hermannstadt. (Bestellungen auf diese einzige südostdeutsche Kultur- und Literaturzeitschrift nimmt der Verlag Hans Meschendörfer, München , Postfach , entgegen. -- Jahresbezugspreis DM ,--.) Autorenabend und Dichterlesung In Stuttgart Selt [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1974, S. 5

    [..] ls auch in Stuttgart, vor allem beim ,,Diakonischen Werk", für alle Landsleute vorsprach, die bei ihm Rat und Hilfe holten. Es waren deren nicht wenige! In der Heimat war er jahrelang als Inhaber des Hotels ,,Römischer Kaiser" in Hermannstadt bekannt und geliebt; dann -- nach dem . Weltkrieg -- zog es ihn wieder in sein geliebtes Heitau, wo er die modernste Kammgarnspinnerei am Orte betrieb und auch über die ,,schweren" Zeiten hinwegrettete. Drei Söhne waren der Stolz dieses [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1974, S. 6

    [..] v e n t , eine Feier im Kreise der Siebenbürger Sachsen in Graz. Am dritten Adventsonntag v. J. (. . ) trafen sich die Siebenbürger Sachsen zu ihrer alljährlichen Feier. Der große Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" war bis auf den letzten Platz besetzt. Obmann Friedrich F l e c h t e n m a c h e r begrüßte die Anwesenden, dankte ihnen für ihr Kommen und gab kurz das Programm der Feierstunde bekannt. Fräulein Dagmar Flechtenmacher und als Gast Fräulein Hildegard Mu [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 4

    [..] Nürnberg ficht Familien-Spätaussiedler begrüßt Wie alle Jahre im Advent, hatte sich auch Ende vorigen Jahres eine ansehnliche Zahl von Freunden und Mitgliedern unserer Kreisgruppe im großen Saal des Hotels ,,Reichshof" eingefunden, um unter der gewohnten umsichtigen Leitung unseres Kreisvorsitzenden, Rudolf Mild, eine Feierstunde abzuhalten. Zunächst wurden etwa acht Familien Spätaussiedler namentlich vorgestellt, mit stürmischem Applaus begrüßt und in unsere Reihen aufgenom [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1974, S. 6

    [..] ährliche Adventfeier, die Kinder und Erwachsene zum letzten Male im Jahre vereinte. Alle Veranstaltungen waren sehr gut besucht; besonders beim Lichtbildervortrag erwies sich der kleine Saal des Hotels ,,Erzherzog Johann" als zu klein. Ob wir es wagen sollen, mit unseren nächsten Veranstaltungen wieder in den großen Saal zu übersiedeln, hängt natürlich von der Reaktion unserer Vereinsmitglieder auf unsere kommenden Veranstaltungen ab. Wir planen für : . Am Samstag, [..]