SbZ-Archiv - Stichwort »Hotels«
Zur Suchanfrage wurden 949 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1976, S. 7
[..] erschienene und ausgezeichnete Werk von Hans Peter T&rk über Paul Richter (siehe S. Z. . . ) zu entdecken. So kann ich meine Erinnerung an die ,,Sommerliedertafeln" im Restaurationsgarten des Hotels Krone ergänzen: Paul Richter dirigierte hier vorerst als Chormeister des Kronstädter Männergesangvereins und dann als städtischer Kapellmeister meist heitere Männerchöre, gemischte Chöre und kürzere, von der Stadtkapelle gespielte Orchesterstücke. ,,Viele von Richters Männ [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 7
[..] em Obstgarten am Raupenberg wir die erlesensten Äpfelsorten in unserem Keller einlagerten, und andere Kronstädter. Im Jahre waren wir in die Naturalwohnung des Hotelleiters in die Dependance des Hotels, in die Villa Kertsch am Ende der , übersiedelt. Auch dort empfingen wir eine in Budapest ausgebildete ungarisch-jüdische Konzeripianistin als Abendgast; sie spielte auf unserem Pianino mit viel Brillanz und Schweiß eine Konzertkomposition von Bela Bartok. Da si [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1976, S. 8
[..] ljährlich bot die Philharmonische Gesellschaft in der wärmeren Jahreszeit ein Abendkonzert mit Musik der leichteren Muse -Walzer, Märsche, Operettenouvertüren u. ä. -im großen Restaurationsgarten des Hotels ,,Krone" bei gedeckten Tischen. Der tüchtige Restaurateur Victor Bugl bot auf der Speisenkarte des Abends ein ,,Paul-Richter-Schnitzel" an -- ein Wiener Schnitzel mit grünen Erbsen. Ich erlaubte mir einmal, mir für den Zeitpunkt dieses Konzertes im Hotelzubau, der den Gart [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1976, S. 6
[..] dung zum deutschen Mutterland, zu den Angehörigen jenseits der Grenzen. Was aber sonst als Isolation sollen die Bestimmungen für Besuchsreisende über Devisenumtauschquoten und Zwangsübernachtungen in Hotels bedeuten? Was ist damit beabsichtigt, daß in einer großen Fülle rumänischer Publikationen -auch deutschsprachiger -- die Existenz der Deutschen des Landes mehr und mehr geleugnet oder verschleiert wird, daß versucht wird, hier einer völkischen Minderheit das Allerletzte zu [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1976, S. 6
[..] einem zu großem Ansehen gebrachten Mittelbetrieb für viele evangelische Schwaben und Sachsen Eigentumswohnungen -- insgesamt etwa Wohnungen, zahlreiche Industriebauten, Krankenhäuser, Kirchen, Hotels, Bürobauten und Schulen. Er war dafür mit dem Silbernen Ehrenzeichen der Republik Österreich ausgezeichnet worden. Sein Einsatz und seine vorbildliche Opferbereitschaft im Dienste der Eingliederung seiner heimatvertriebenen Landsleute in die neue Heimat Österreich erbracht [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 7
[..] ihrem . Geburtstag im Mai d. J. gestorben ist, an Stelle von Blumen dem Sozialwerk des Siebenbürger Vereins in Wien S. Jahreshauptversammlung Am Samstag, . Mai , fand im Hofsaal des Hotels Erzherzog Johann die Jahreshauptversammlung des Vereins der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark statt. Die Tagesordnung enthielt einige Punkte, die für alle Mitglieder des Vereins von grundsätzlicher Bedeutung waren. Leider konnten sich von den eingeschriebenen Mitg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1976, S. 5
[..] rfahrt über Großwardein nach Szolnok. A., N. Sonntag, . Tag: F. Stadtrundfahrt. M. Antritt der Heimreise. Leistungen: Fahrt im bequemen klimatisierten Luxusbus mit WC und Bar, Unterbringung in guten Hotels in Zimmern mit Dusche, WC, in Szolnok mit Warm- und Kaltfließwasser, Verpflegung It. Programm, Visum, fachliche Reiseleitung. Einbettzimmerzuschlag S ,-. Mindestteilnehmerzahl: Personen, bei weniger (bis ) Aufzahlung S ,-. Änderungen vorbehalten! Warum nicht mal [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1976, S. 7
[..] inen Film über Siebenbürgen, den Schulrat Engler bei seinen Besuchen gedreht hat. * Siebenbürger-Ball Im Ballkalender Salzburgs hat der Siebenbürger-Ball seit Jahren seinen Platz. Der Festsaal des Hotels Pitter quoll am . Januar über von Siebenbürgern aus Salzburg und Umgebung, die bis München, Regensburg, Straßwalehen und Vöcklabruck reicht. Der Ehrentisch konnte diesmal die vielen prominenten Gäste kaum fassen. So konnte Obmann Ing. Daichendt Landeshauptmann Dr. Hans L [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 6
[..] ttag der Siebenbürger Sachsen im Transsylvania-Club in Kitchener und über das siebenbürgische Jugendlager in Kanada zu berichten. Der Einladung waren sehr viele Landsleute gefolgt und der Hofsaal des Hotels Erzherzog Johann war wirklich fast zu klein. Der Vortragende ging von der Feststellung aus, daß das Vereinsleben unserer Landsleute in Kanada sich grundsätzlich von unserem Vereinsleben unterscheide. Dafür gibt es sehr viele Beweise und sie fallen dem Kanadareisenden auch [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1975, S. 3
[..] ., . Uhr.) Hotel Arera, /, D- Bonn-Bad Godesberg (Mehlem), am Rheinufer an der Rheinfähre Mehlem/Königswinter. Mitglieder, Gäste und Interessenten sind eingeladen. Im Foyer des Hotels ARERA wird während der Tagung eine e x l i b r i s - A u s s t e l l u n g mit Entwürfen siebenbürgischer Künstler gezeigt, zusammengestellt von Rolf Schuller. Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e. V., Heidelberg, D- Gundelsheim/ Neckar, Schloß Horneck, Telef [..]









