SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«
Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1976, S. 6
[..] Wien: Generalstaatsarchivar i. R. Professor Rudolf Kiszling gestorben Wir kennen ihn alle von seinem Vortrag in den kleinen, straffen, kernigen Mann, seinen unserem Kreise über den Siebenbürgen-Feld- Humor und Optimismus und seinen immensen konnte. Dank sei auch gesagt den Vereinen und Institutionen, die uns unterstützten und Pakete an Betroffene schickten. Erwähnt sei da wiederum der Lions-Club Gmunden, der wie im Jahr Pakete in das Hochwassergebiet schickte. Die Fra [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 3
[..] burtsort des Verfassers. Das Stichwort Schuster Dutz drängt sich auf -- Harald Krassers Deutung dieses Klassikers der sächsischen Mundartdichtung aus der Kockel-Landschaft heraus ist unvergessen: der Humor, der Schalk, die Lust am Flausenmachen liegt hier, in der heiteren Aufgeschlossenheit der Reben-Hügel, in der Luft. ,,Ifach äs et net, me Läwer!" nennt Paul Rampelt seinen Band und bringt schon mit diesem Titel hintergründig-Verschmitztes in jener Verhaltenheit zum Schwinge [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1976, S. 6
[..] Musikeinlagen) stellte sie unlängst in bunter Folge ein mitreißendes Programm auf die Bühne. Es ist bewundernswert, was hier mit einfachsten Mitteln und unter primitivsten Bedingungen, mit zündendem Humor und viel Fantasie von dieser jungen Gruppe hervorgezaubert wurde. · Wenn man aus den durchaus gleichwertigen Darbietungen Besonderes hervorheben will, dann am ehesten die letzte Nummer ,When the saints'. Eine Pantomime auf Louis Armstrong und Danny Kaye. Denn diese Nummer w [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1976, S. 3
[..] e Dichter sahen mit sorgenvoll geschärftem Blick seit jeher das, was in unserer Mitte Wertvolles an Kultur geschaffen wurde, sie erkannten die Tugenden, die uns stärkten, und wußten auch, wieviel der Humor wert war, der mit befreiendem Lachen unsere Kräfte wiederaufrichtete. Wie haben wir vor vierzig Jahren noch die Buchläden gestürmt, wenn ein neues Werk Meschendörfers, Wittstocks, Zillichs, Emil Wiftings, Egon Hajeks erschien! Dann fesselten uns Fritz Heinz Reimesch, Erwin [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1976, S. 7
[..] u Elisabeth Auner ihren . Geburtstag. -- Am . ; feiert Frau Emma Graeser ihren . Geburtstag. -- Seinen . Geburtstag feiert am . . Mathias Broser. Wir gratulieren allen Jubilaren herzlich! Humor ist der beste Kitt Brachte da die Nachbarschaft Hietzing auf ihrem Richttag am . März einen Hans SachsSchwank mit verteilten Rollen! Den Krämer spielte Herwart Kramer, seine Frau und den unglücklichen Friedensstifter das Ehepaar Anders-Kraus. Martin Anders-Kraus kündigte d [..]
-
Folge 3 vom 15. Februar 1976, S. 5
[..] usik, Tombola und Preiskrönung! Der Festausschuß Kreisgruppe Augsburg Unser Faschingsball am .. im Gewerkschaftshaus Augsburg war ein toller Erfolg. Wir danken allen, die mit Gesang, Masken und Humor zum guten Gelingen beigetragen haben; auch Dank für die Musik! Voranzeige für das Jahr (bitte ausschneiden und aufbewahren) . Februar: Ball der Buchenlanddeutschen im Gewerkschaftshaus, Beginn Uhr; . März: Film von H. Hermannstädter und ein Einakter ,,Die Badreis [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 3
[..] daß jedes Wort, das «· sagte (denn er war ja mehr als ein üblicher Ansager), von Herzen kam und zu Herzen ging. Dr. Wilhelm Bruckner hielt einen Vortrag, dessen Gelehrsamkeit gleichwohl vom kernigen Humor siebenbürgischer Wesensart durchdrungen war: es gelang ihm aufzuzeigen, daß die Vielfalt des Siebenbürgers schlechthin sich in aller Welt auf ganz breiter Skala bewährte und noch bewährt. Forscher, Reisende, Gelehrte, Musiker, Abenteurer, Wissenschaftler wurden treffsicher [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1976, S. 4
[..] Pieldner, begrüßt und dann begann das noch nicht Dagewesene: das Puppentheater. Kinder wie Erwachsene waren bis in die hinterste Ecke des großen Saales gepackt von der Vielfältigkeit der Figuren, dem Humor der Darstellung, dem Hintersinn des Gebotenen und dem ganzen Zauber, den ein Puppentheater ausströmt. Da schwebte eine Fee über die Bühne, da glitzerten Seiltänzerinnen zu der Musik -- die Anni B a r t h m e s machte -- da gab es dressierte Pferde, ein dummer August stellte [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1975, S. 6
[..] Samstag, dem . Januar -, ein. Er findet statt im Gewerkschaftshaus Augsburg, l A; Einlaß Uhr, Beginn Uhr. Eine flotte Kapelle spielt zum Tanz auf. Kommt maskiert, bringt Humor und gute Laune mit! Johann Gunesch Hedemünden/Niedersachsen: Als Spätaussiedler im Haus der Heimat Von Gisela Szekely Wenn man als Aussiedler aus dem rauhen Klima des kommunistischen Ostens in das so unterschiedliche der Bundesrepublik Deutschland versetzt wird, meint man z [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1975, S. 5
[..] kannten und schätzten. Das Typische seiner Persönlichkeit bestand darin, daß sich in ihm sehr rationelles Denken und Handeln und die Muse paarten. Gelegentliche Härte war immer begleitet von Witz und Humor und machten ihn somit im Grunde zu einem fröhlichen Menschen. Sicher war es sein sprühender Geist, der ihn nicht allein bei musischer Tätigkeit verharren ließ. Musik lag ihm im Blut. Im Pfarrhaus zu Brenndorf bei Kronstadt geboren, lauschte er als Kind der Hausmusik se [..]









