SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 31. August 1974, S. 3

    [..] ors elftes Gebot", Verlag Meschendörfer/München, oder in Richard Jacobis (t) ,,Siebenbürgische Schnurren und Anekdoten", Kriterion Verlag/Bukarest. Vor allem aber waren die als ,,Goethe und Schiller" humorvoll apostrophierten Brüder einer zäh durchstandenen ,,Feindschaft" wegen weithin bekannt, die sie fast ihr Leben lang -- obgleich im selben Hause tätig -- nur schriftlich oder durch den Anwalt miteinander verkehren ließ. Es gehört zur Aura dieser ,,Feindschaft", daß die Brü [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1974, S. 6

    [..] det, umreißt deutlich die Verdienste Dr. Viktor Q u a n d t s : es sind soziale Ehrenämter, in denen er wirkte. Die Art, wie er mit Menschen, umzugehen versteht, menschliche Güte und nie versiegender Humor schaffen das Erscheinungsbild eines angenehmen Zeitgenossen^ Viktor Quandt wurde in Hermannstadt geboren. Besuch der dortigen deutschen Schulen, Militärdienst an der Heimatfront und zur Zeit des rumänischen Feldzuges bei dieser Armee. In der Not der Nachkriegsjahre: Versuch [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1974, S. 6

    [..] i h r e r Lage befinden könnten? Wie wohl würden wir dann die Gleichgültigen beurteilen? LZ Verein der Siebenbürger Sachsen in der Steiermark Schriftführer:. Reinhold Martini. Graz, Humor aus Siebenbürgen Nachdem der offizielle und ernste Teil der diesjährigen Jahreshauptversammlung am . Mai zu Ende war, sollte der Rest des Abends dem Humor gewidmet sein. Prof. Dr. Kurt G a e r bracnte uns mehrere Proben humoristischer Gedichte und Erzählungen aus [..]

  • Folge 9 vom 15. Juni 1974, S. 3

    [..] inmal begegnet ist oder gar Gast in ihrem Haus in Hermannstadt oder Stuttgart, in Berlin, jetzt in Aegina gewesen war, der war von ihrem Charme und ihrer Grandezza, aber auch von ihrem Scharfsinn und Humor gefangen... Eine neue Wandlung trat erst ab ein, als sie zum erstenmal nach Griechenland kommt und seitdem alijährlich viele Monaje dort lebt. Freilich möchte ich auch hier nicht von Wandlung sprechen, sondern von Vertiefung, Verinnerlichung. Das drückt sich im Strich [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 4

    [..] a Bernhard Ohsams jüngstes Buch Was für Oberschlesien Janosch ist, ist für Siebenbürgen ... Doch die Rechnung geht nicht ganz auf, denn der Siebenbürger Bernhard O h s a m läßt seinen stammesbetonten Humor quer durch Europa sprühen. Schon frühere Titel verrieten dies, ,,Seltsame Reise" und, nicht zuletzt, ,,Europatransit". Blitzlichter des Alltags will er in seinem jüngsten Bändchen ,,Miriam und das lila Köfferchen" schießen, menschliche Situationen schildern -- hier setzt di [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 5

    [..] höner Garten mit herrlicher Fernsicht über Wien stehen zur Verfügung. Vor der Sommerpause wollen wir unter Landsleuten einige frohe Stunden erleben. Auf Wiedersehen am , . die Vereinsleitung ,,Humor in der Tasche" stellte sich vor Im Palais Palffy war am . April der Figaro-Saal bis auf den letzten Platz gefüllt, als der Verlagsleiter Dr. Walter Mieß seine humorvolle Buchreihe vorstellte. Mit seiner Absicht, jedes Jahr vier neue Humorbändchen herauszugeben, baut der i [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1974, S. 6

    [..] estätigt. Die Neuwahl wurde vom . Vorsitzenden der Kreisgruppe, Schmedt, geleitet. Unsere Frauengruppe veranstaltete am . . einen Karnevalsabend im Siebenbürger-Haus der Jugend. Mit vielen humorvollen Vorträgen dauerte der Abend bis in die frühen Morgenstunden. £ Auch die Karnevalsveranstaltung unserer Nachbarschaften am . , war ein gelungener Abend; ein Lob den beiden Nachbarvätern Andreas Scherer und Hans Zerbes, die keine Arbeit gescheut hatten, den Abend [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1974, S. 3

    [..] zeln im gleichen Lebensraum stehen. Der Arbeitskreis für deutsche Dichtung, die Künstlergilde und unsere Landsmannschaft zusammen mit dem schwäbischen Heimatbund hatten eingeladen. Unter dem Motto: ,,Humor in der Tasche" wurden vier Bücher vorgestellt. So von Eva Lubinger -- Paradies mit kleinen Fehlern; Walter Myss -- Kein Tschiripik ist unschuldig; Bernh. Ohsam -- Miriam und das lila Köfferchen; Und von H, Schinagl -- Die Älpler und ihre Lustbax'keiten. -Der Kreis der lesen [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1974, S. 6

    [..] hr" von Walter M y s s einige Proben. Der ehemalige Kronstädter, der als Kunsthistoriker bekannt wurde, kam dann mit einer Erzählung aus der im eigenen Verlag in Innsbruck herausgegebenen Buchreihe ,,Humor in der Tasche" zum Zuge. -- Die Wiedergabe durch Burgschauspieler Helmut Janatsch, dessen Vortrags- und Sprechkunst zum Besten in Österreich gehört, wird viele veranlassen, die Vorstellung der humoristischen Verlagswerke am Donnerstag, dem . April, im Figarosaal im Palais [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1974, S. 4

    [..] e zu Geweben, so voller Figuren, daß einem schier schwindelig werden kann. Vor allem aber besitzt er -- die Lachfältchen in den Augenwinkeln und das verschmitzte Lächeln verraten es -- die Gabe jenes Humors, der die Menschen in ihrer Schwäche mit Verständnis beobachtet und schildei't. Nicht nur das Roman-Kapitel, auch die Erzählung vom ,,Siebenschläfer in der Moldau" bewies dieses -- die Geschichte einer Autofahrt mit einem vorsintflutlichen Gefährt, das es auf immerhin St [..]