SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«
Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9
[..] sein später Entschluß bestimmt kein verspäteter, sondern ein reifer und richtiger und die Wahl eine rechte! -Es unterliegt keinem Zweifel, daß Schuster Dutz heute als der volkstümlichste Erzähler und humoristisch-satirische Dichter der sächsischen Bevölkerung in Siebenbürgen bezeichnet werden kann. Seine Erzählungen und seine realistisch-kritischen Gedichte hat er fast ausschließlich in sächsischer Mundart geschrieben, um dann selber eine ganze Reihe von Ihnen auch ins Hochde [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] aben doch bis heute Gelegenheit genommen, sein entzückendes Alterswerk: ,,Alles nur nach Seinem Willen -- Die Lebenspfade des Thomaskantors Johann Sebastian Bach" kennenzulernen. Als Probe für Hajeks Humor, der am besten in seinem Bändchen ,,Diebstahl im Paradies" zum Ausdruck kommt, bringen wir sein Gedicht; Die alte Spieluhr Wie Falter über goldnen Blumen schaukeln. Tanzt der gelenke Perpendikel her und hin,' Die Zeit will er mit seinem Spiel umgaukeln. Verleiht ihr huschen [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 6
[..] Kirche in Kronstadt: Band an unsere Väter, Mahnmal für ihren Ruhm und ihre Treue. Begebenheiten in sächsisch-fränkischer Mundart aus bäuerlichem Milieu in Lyrisch-poetischer Gestaltung, von gesundem Humor begleitet, reihten sich an. Wir erleben die Entstehung unseres Volksliedes: Der schöpferische Funke einer begnadeten Kennerin und Deuterin der Seele unseres Volkes. Wie sie selbst Worte und Töne aus übersprudelndem Herzen findet. Eine bunte Reihe mundartlicher und hochdeuts [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 7
[..] und er wies auf die wappengeschmückte Eingangstür, die ein Diener eilfertig vor ihnen öffnete. geschiente des Buches ,,Eine seltsame Reise" beweist Ohsam, daß er auch bei tragischen Begebenheiten den Humor nicht zu kurz kommen läßt. Große Heiterkeit und viel Beifall erregte wie immer die Geschichte ,,Der Helm", die das Martyrium eines kriegspielenden Knaben schildert. Der junge Pianist Bernd Zeides, im Jahre in Siebenbürgen geboren, spielte Werke von Debussy, Beethoven u [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1965, S. 10
[..] denen sogar unsere Kleinsten mitwirken, um ihnen Freude zu bereiten. Unsere Frauengruppen sind aktiv und immer bereit, einzugreifen, wo Frauenhände helfen können, dabei haben unsere Frauen auch viel Humor und stellen selbst lustige Programme zusammen. Im Frühjahr rief ich zu einer Kleidersammlung auf, um unsern Aussiedlern vielleicht notwendige Kleidung zur Verfügung zu stellen. Spontan setzte diese Hilfeleistung ein und wurde sogleich weitergeleitet. Wir haben eine Sozialbe [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 4
[..] napp in der Sprache, die Charaktere scharf konturiert. Landschaftlich ist der Raum von Wien bis zur Schwarzmeerküste, ja bis zu den Sandbänken des Don eingefangen. Das Buch ist jedem, dem verhaltener Humor ein Herzensbedürfnis ist, wärmstens zu empfehlen. Seiten, , DM H E I M A T W E R K Verlags- und Vertriebsgesellschaft m. b. H. München , RöraerstraBe Beide Neuerscheinungen können über Ihren Buchhändler bezogen werden. E h r e n sowie des letzten frei gewäh [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 5
[..] andsleute, Bekannten und Freunde, vor allem die Jüngeren unter ihnen und jene Älteren, die sich noch einigen jugendlichen Schwung bewahrt haben, um einmal den Alltag zu vergessen und sich rheinischem Humor und dem Tanze zu widmen. Die Veranstaltung war als Kappenfest angesagt und wurde von Martin Lechner, wie gewohnt, temperamentvoll und einfallsreich vorbereitet und durchgeführt. Im großen Saal des ,,Haus des Deutschen Ostens" nahmen an langen, weißgedeckten Tafeln die Lands [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 6
[..] tglieder und Freunde zum Besuch dieser Veranstaltung aufgefordert. Der heitere Abend wird eingeleitet von musikalischen Werken Haydns und Schuberts. Dann folgt eine ,,Raumfahrt der Heiterkeit und des Humors von der Ostseeküste bis zu den Alpen". Otto Nicolais, des großen Königsberger Komponisten, Arie aus den ,,Lustigen Weibern" ,,Als Büblein klein an der Mutter Brust" wird der eigentliche Auftakt zum Humoristischen sein. Der schlesische Humor Manfred Lommels sowie der Berlin [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1965, S. 6
[..] l l l C I l d U l l U d l l l aUUlU.. iahre in aller Stille, die manchmal durch da rung sowie die deutsche Presse und alle anderen Landsleute begrüßen. Siebenburgische Und norddeutsche Begegnung Im Humor gen des mit uns jahrhundertelang befreundeKammerkätzchen und Obernarr Sachsen-Fasching in Frankfurt a. M. Das diesjährige Faschingsfest begingen die Siebenbürger Sachsen Frankfurts am . Januar in der Oberräder Gaststätte ,,Zum Depot". Die Sachsen strömten eifrig und pünkt [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9
[..] achdenklich machende Sinngebung in den Mittelpunkt der Feier. Rezitationen, Lieder und offener Volkstanz verdichteten den Abend zu einer Gemeinschaftsleistung. Die wechselseitigen Geschenke waren mit Humor gewürzt. Auf den eindrucksvollen Rechenschaftsbericht des Leiters der Schar, Otto Parsch, werden wir später noch gesondert zurückkommen. Adventsnachmittag Allen Befürchtungen zum Trotz war der Schauplatz so vieler historischer Kinderbescherungsfeiern unseres Vereins, der Fe [..]