SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 5

    [..] Mediasch wie sein um fünf Jahre älterer Bruder Friedrich Gustav. Haltrich, allgemein ,,Dolli" genannt, war ein Mediascher Original, (ein Techniker mit musischer Seele!), strotzend von Optimismus und Humor. Er war u. a. die treibende Kraft in Mediasch des um die Jahrhundertwende in Europa allenthalben aufblühenden Radsports. Er hatte nicht nur einen Radsportverein ins Leben gerufen, sondern auch eine Rennbahn für dessen Mitglieder gebaut (in der fachgemäßen Form einer Ellipse [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 9

    [..] ainz durch ihre Teilnahme dem Bräutigam ihren Dank zum Ausdruck bringen wollte, daß er mit seiner Person und seinem Kraftwagen dem Verein jederzeit willig zur Verfügung stand, wie er 'auch mit seinem Humor aus dem ganzen Leben unserer Jugend in Wien nicht hinwegzudenken war. Todesfälle in der Nordrandsiedlung Im Jahre starb Sophia Mandt () aus Treppen. Im Jahre wurden zu Grabe getragen die Treppener Landsleute: Katharina Friedelt (), Sophia Rührig (), Michael [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1964, S. 11

    [..] n befriedigt war der Magen, -- da könnt auch er es ruhig wagen, -- sein Holzfleisch mit Genuß zu essen, -- denn jeder hatte auf ihn vergessen. Dann sprach Herr Schunn herzhafte Worte, -- mit Witz und Humor von bester Sorte, .-Er dankte der Familie Schwab -- für alle Mühe, die sie sich gab. -- Es sagte ein schönes Gedicht unsre Ute, -- da war allen Müttern gerührt zu Mute. -- Sie sprach von Heimat und schönen Tagen, von Kindern, Müttern und alten Sagen. -- Drauf wurden die Müt [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 7

    [..] e, bemüht sich aber, seine Lehre vor platter Mißdeutung zu bewahren. Er schreibt einen lebendigen Stil, der trotz der Schwere des Stoffes und seiner Wissenschaftlichkeit zu fesseln vermag. Selbst der Humor kommt zu seinem Recht. So vermittelt denn dieses Werk profundes Wissen um die Entwicklungsgeschichte in leicht faßlicher Weise. ,,Der Tod des Wasserträgers - Ägypten in Erzählungen seiner besten zeitgenössischen Autoren" Auswahl und Redaktion Hermann Ziock. Seiten. Buch [..]

  • Folge 5 vom 15. Mai 1964, S. 10

    [..] e Erzählungen, die sich in. einer europäischen Großstadt abspielen könnten, atmen das Eigenartige und Besondere arabischer Geisteswelt von erschütternder Tragik über realistische Darstellungsweise zu Humor, Satire und spöttischer Selbstkritik. -- Ein AutorenVerzeichnis und eine Übersetzungsliste der im Text enthaltenen arabischen Worte vervollständigen diese begrüßenswerte Neuerscheinung. ,,Flugbild der Alpen" Von der Cöte d'Azur zum Wienerwald -- Aufnahmen der Swissair. T [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1964, S. 8

    [..] in manchen Versen eine Heiterkeit, die nicht aus Oberflächlichkeit stammt, sondern aus einer Seligkeit, die sich himmlischen Mächten verbunden fühlt. Ein paar Kommata zuviel wollen wir mit demselben Humor nehmen, mit dem die Autorin in ,,Probeleme" über ihre eigenen, ernst zu nehmenden Probleme lächelt: Nach Gottes allmächtigem Ratschluß ist unsere herzensgute, treusorgende und innigstgeliebte Gattin, Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Urgroßmutter, Schwester, Schwägerin u [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 3

    [..] wird das Häßliche später schön, während in der Mode das Schöne später häßlich wird." Erich K ä s t n e r : ,,Vier Heilmittel empfehle ich für unsere Zeit: das Gewissen, das Vorbild, die Kindheit, den Humor." Sandro F o n t e n e l l i , der südamerikanische Diplomat: ,,Reichtum macht unbeliebt. Auf dieser' Binsenwahrheit beruhen viele scheinbar unerklärliche Schwierigkeiten der amerikanischen Außenpolitik." F r i e d r i c h Sieburg, der deutsche Schriftsteller: ,,In Paris ka [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 9

    [..] benbürgischen Bruderlandsmannschaft in Deutschland war der Schriftleiter unserer Siebenbürgischen Zeitung, Alfred Honig, erschienen, der als solcher und daneben auch als GastSprecher des Abends mit ,,humoristischen Randbemerkungen" angekündigt und begrüßt wurde. Den musikalischen Auftakt besorgte Rektor Engler mit seiner Trachtenkapelle aus Sachsenheim-Elixhausen und versetzte das zahlreiche Publikum sogleich in Feststimmung. Daß diese sich in mancher Hinsicht von jener der ü [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 6

    [..] iesem Jahr am . Januar wieder im Clubhaus Schwarz-Weiß am Rhein in Riehl statt. Altbewährte Kölner Karnevalisten werden sich mit einem neuen Programm produzieren. Auch soll der echt siebenbürgische Humor wieder zu Wort kommen. Daß auch die Buchenländer Ortsgruppe zur Stelle sein wird, gehört schon zur Tradition -- wie Tanz und Tombola. Einladungen sind bei der Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen, Köln-Longerich, . a, zu erhalten. Wie in früheren Jahren wird m [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 9

    [..] Gäste aus Vöcklabruck und Bad Hall und dankte den Jugendlichen, die von auswärts kamen. Mit eirTem Aufmarsch wurde der Ball eröffnet Viele Jugendliche und junge Ehepaare waren diesmal vertreten. Mit Humor und einigen gut vorgetragenen lustigen Einaktern ging die Unterhaltung bei froher Laune bis in die frühen Morgenstunden. Krampusfeier: Im Gasthaus Roithner hielt die rührige Jugendgruppe am . . ihre Krampusfeier ab, zu der auch die Amtswalter derNachbarschaf t einge [..]