SbZ-Archiv - Stichwort »Humor«

Zur Suchanfrage wurden 1501 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 4

    [..] Seite . . Februar K ULTU RS PIEGEL Siebenbürgische Zeitung Wenn einer Frohsinn und Humor auf Schritt und Tritt verbreitete, dann er, der mittlerweile pensionierte Hermannstädter Hochschullehrer Dr. Udo-Peter Wagner, der bereits als Humorist des Alltags zum Siebenbürgischen Ritter wider den tierischen Ernst geschlagen wurde. Bei dieser Gelegenheit bescheinigte ihm Hans Bergel als Laudator die seltene Gabe einer augenzwinkernden Witzkanone mit unerschöpflichem Vorr [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 12

    [..] um in den Mittelpunkt drängte, dessen Äußerungen und Beurteilungen, wenn sie gefordert wurden, seiner tiefsten Überzeugung entsprachen. Er war hilfsbereit, ohne viele Worte darüber zu verlieren. Sein Humor war tiefgründig, herzlich und treffend, jedoch nie verletzend. Michael Rothmann wurde am . August in Agnetheln geboren und wuchs in seinem Heimatort Zied mit zwei weiteren Geschwistern auf. Sein schulischer und beruflicher Werdegang führte ihn nach Fogarasch, wo er b [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2015, S. 6

    [..] r sich allein ist man nicht witzig." Mit Ihren witzigen Beiträgen zur Rubrik ,,Sachen zum Lachen" erreichen Sie ein breites Publikum. Dieser erneute Aufruf zur Mitarbeit wendet sich an alle Leser und Humoristen, die mit eigenen oder fremden heiteren Geschichten diese Rubrik mitgestalten möchten. Der Humor sollte Bezug zu den Siebenbürger Sachsen, deren Nachbarn oder deren Heimat haben. Kontakt: Siegfried Habicher, , Rottweil, Telefon: ( ) [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 10

    [..] pielt dabei mit einigen Stereotypen und Vorurteilen, was zur allgemeinen Erheiterung der Zuschauer beiträgt. So finden sich zum Beispiel Anspielungen auf Dracula und den Vampirmythos. Die Komödie hat Humor und Charme und lebt vor allem in ihren ausgefallenen Charakteren, wie dem reichen Boss des Knoblauch-Clans. Unbeschwert und ehrlich wirken die beiden Jungen Jeremiah und Nicuor. Der Film ,,Usturoi ­ Transsylvanischer Knoblauch", von Edmond Nawrotzky-Török ins Deutsche übers [..]

  • Folge 17 vom 5. November 2015, S. 25

    [..] anzen Saal. Die Spieler verstanden es auf wunderbare Weise, uns einige Jahrzehnte zurück zu versetzen, in eine Zeit, als Bräuche und Tradition unser Gemeinschaftsgefühl prägten und stärkten. Mit viel Humor und Ausgelassenheit wurden die Hochzeitsvorbereitungen getroffen. In vielen Passagen kam die Heimatverbundenheit der Autorin und somit auch die Liebe zum Detail zum Ausdruck: Zum Beispiel ,,Mir wären änj norr de Hiechenhänkoln (...) ent mir da ois der Intebotär (...)". Das [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 2

    [..] mrahmt durch die Musik der kirchlich beheimateten und international bekannten Jazzband Ufermann, animierte das Kabarett Hermanns&Putzler samstagabends die intellektuell schon ausgelaugte Versammlung. Humor kann man nicht beschreiben, allemal die Gesichter der Anwesenden: Während die einen Tränen lachten, guckten die anderen skeptisch ob des kirchenkritischen Humors in die Runde. Den Abschluss fanden dann diese drei Tage im Abendmahlsgottesdienst in der Kreuzkirche. Aber davon [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 9

    [..] für die Erinnerungen ins Präteritum ­ eine einfache Technik, die aber nötig ist, um die bisweilen sehr plötzlichen Perspektivwechsel nachvollziehen zu können. Ihre klare Sprache und der staubtrockene Humor stehlen den vielen ohnehin abstrusen Begebenheiten nicht die Schau, sondern illustrieren gekonnt die Mentalitätsunterschiede zwischen West und Ost, die auch die Erzählerin, die nach einem längeren Aufenthalt in Zürich nach Bukarest zurückkehrt, bemerkt. ,,Ich habe den Hang, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 10

    [..] it er und ich uns vor nur zwei Jahren zum ersten Mal begegnet sind, denn es ist eine echte Bereicherung, ihn in meinem Leben zu haben. Wolfi ist großzügig, zuverlässig und treu, hat einen wunderbaren Humor und einen sehr genauen Blick auf diese Welt und ihre Menschen. Er nimmt kein Blatt vor den Mund, lobt von Herzen und kritisiert offen, aber mit Bedacht. Er ist immer da für seine Leute, organisiert, kümmert sich, schafft für drei und verliert bei alledem niemals seine gute [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 19

    [..] Glückwunsch zum . Geburtstag Johann Kramer geb. am . . in Marienburg bei Schäßburg, wohnhaft in Stuttgart Das Leben hat oft Müh und Plage und trotzdem auch viel schöne Tage! Mit Zähigkeit, Humor und Kraft hast du die Jahr geschafft! Hab Dank für alles und bleib gesund, dann werden die Jahr noch rund! Deine Kinder, Enkel, Urenkel sowie alle Freunde und Bekannten Anzeige Johann Fronius geb. am . Oktober in Mortesdorf, wohnhaft in Wilhermsdorf Auf Jahr [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2015, S. 11

    [..] . Lebensjahr. Wir geleiteten sie am . September von der Aufbahrungshalle in Schöndorf zum Familiengrab. Wir danken ihr für ihre treuen Dienste für die Nachbarschaft, sie war Mitglied im Chor. Ihr Humor wird uns fehlen. Wir fühlen mit den Hinterbliebenen und wünschen ihnen Menschen, die sie in ihrem Kummer begleiten und trösten. Mag. Gertrud Time Nachbarschaft Sierning Die Nachbarschaft gratuliert sehr herzlich Frau Lotte Schneider zum .Geburtstag am . September, Frau [..]