SbZ-Archiv - Stichwort »Ida Zank«
Zur Suchanfrage wurden 229 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 19
[..] hieden, in unseren Herzen stirbst du nie. In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Otto Reschner * am . . in Bistritz t am . . in Penzberg Margit Reschner, Gattin im Namen aller Angehörigen Unsere liebe Mutter Maria Zank geborene Pelger geboren am . . in Wurmloch gestorben am . . in Oberweier, Schwarzwald ist nach langer Krankheit von uns gegangen. In stiller Trauer: Hans und Gret Daniel und Änno Hermann und Liesel Enkel und Urenkel Unsere liebe, he [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 20
[..] Hans Martin Maurer Renate Mathiassen, geb. Maurer Werner Mathiassen Die Beerdigung fand am . . in Celle statt. Wenn die Kraft zu Ende geht, ist Erlösung eine Gnade. Unsere liebe Mutter, Schwiegermutter, Oma und Schwester Maria Konnerth geborene Zank * am . . in Siebenbürgen (Arbegen) t am . . in Esslingen-Berkheim ist nach schwerem Leiden von uns gegangen. Esslingen-Berkheim, im März In Liebe und Dankbarkeit: Johann Konnerth mit Fa [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1992, S. 8
[..] DM; Helga und Dr. Helmuth Kainer, Heidelberg, DM; Dipl.-Ing. Helmut Kasper, Bad Homburg, DM; Friedrich Hügel, Heilbronn, statt Blumen zum Gedenken an Johanna Hügel, geborene Maurer, DM; Erna Graef Wagner, Nürtingen, DM; unbenannt DM; A. Meyer Ravenstein, Bückeburg, als Dank für die Hilfe im Februar , DM; Otto Zank, Mühlhausen/Thr. DM; Dr. Friedrich Breckner, Bonn, DM; Dr. Martin Emmo, Mosbach, DM; Dr. med. Ilse Hügel, Nürnberg, zum Andenken [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1992, S. 20
[..] lumenspenden. ,, Was einer ist, was einer war, beim Scheiden wird es offenbar. Wir hören nicht, wenn Gottes Weise summt. wir schaudern erst, wenn sie verstummt." In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Großmutter, Schwester und Tante Agnetha Zank geborene Schoger geboren am-. . in Frauendorf. . gestorben am . . in Neuötting In stiller Trauer: Sohn Reinhold Zank mit Familie Tochter Agnetha Müller mit Familie Tochte [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1992, S. 5
[..] Aufgaben stellte und auch auf solche Wunschaxiomen ruhte, läßt uns die Gefahr ahnen. In der Computerei arbeiten Sie noch weiter? Nur auf Anregung meines Sohnes, der sich beruflich damit beschäftigt. Auch in diesem Bereich ist eine kritische Sichtung des Wissens und der Methoden notwendig. Durch die Hektik, mit der dieses Gebiet entwickelt wurde, hat sich viel CD mit dem Neuen Münchner Klaviertrio Im Münchner Calig-Verlag hat das bekannte, von dem aus Hermannstadt stammenden [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 15
[..] g, begann mit einer Lesung von Irmgard Höchsmann-Maly aus ihrem neuesten Buch ,,Windbruch". Das ,,Neue Münchner Klaviertrio", bestehend aus drei exzellenten Künstlern, dem Klausenburger Adrian Lazar (Violine), dem Hermannstädter Gerhard Zank (Violoncello) und dem Münchner Hermann Lechler (Klavier), gelang es anschließend, die Zuhörer mit Franz Schuberts ,,Notturno in Es-Dur" restlos in ihren Bann zu ziehen. Sehr gut gefallen hat auch der Beitrag der Banater Schwaben mit Musik [..]
-
Folge 9 vom 31. Mai 1992, S. 15
[..] n Persönlichkeiten aus dem literarisch-künstlerischen Bereich vertreten sein. Es geben uns diesmal schon am ersten Abend u.a. die Ehre: die Autorin Irmgard Höchsmann-Maly und das ,,Neue Münchner Klaviertrio" mit Adrian Lazar, Violine, Gerhard Zank, Violoncello, und Hermann Lechler, Klavier (siehe dazu auch Siebenbürgische Zeitung vom . April , S. ). Der zweite Tag steht traditionell im Zeichen des volkstümlichen Brauchtumsnachmittags und der abendlichen Tanzveranstaltu [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1992, S. 9
[..] en Persönlichkeiten aus dem literarisch-künstlerischen Bereich vertreten sein. Es geben uns diesmal schon am ersten Abend u.a. die Ehre: die Autorin Irmgard Höchsmann-Maly und das ,,Neue Münchner Klaviertrio" mit Adrian Lazar, Violine, Gerhard Zank, Violoncello, und Hermann Lechler, Klavier (siehe dazu auch Siebenbürgische Zeitung vom . April , S. ). Der zweite Tag steht traditionell im Zeichen des volkstümlichen Brauchtumsnachmittags und der abendlichen Tanzveranstalt [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 5
[..] elt/Am . Mai Benefizkonzert zugunsten rumänischer Nachwuchsmusiker im Max-Joseph-Saal der Münchner Residenz/Gespräch mit dem Begründer des Trios, dem aus Hermannstadt gebürtigen Cellisten Gerhard Zank. Das ,,Neue Münchner Klaviertrio" (bis ,,Münchner Klaviertrio") gehört zu den jungen deutschen Kammermusikformationen, die in knapp zehn Jahren den internationalen Durchbruch geschafft haben. Von dem aus Hermannstadt gebürtigen Cellisten Gerhard Zank begründet, hat das Tr [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1992, S. 11
[..] it anspruchsvollen Programmpunkten und bedeutenden Persönlichkeiten aus dem literarisch-künstlerischen Bereich vertreten sein. Es geben uns diesmal u. a. die Ehre die Autorin Irmgard Höchsmann-Maly und ,,Das Neue Münchner Klaviertrio" mit Adrian Lazar (Violine), Gerhard Zank (Violoncello) und Hermann Lechler (Klavier). Zu den zweitägigen Veranstaltungen sind alle Landsleute und Freunde der Siebenbürger Sachsen herzlich eingeladen. Genauere Informationen folgen. HorstGöbbel Kr [..]