SbZ-Archiv - Stichwort »Iliescu«

Zur Suchanfrage wurden 290 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 15 vom 30. September 1992, S. 2

    [..] er Demokratischen Konvention, Prof. Emil Constantinescu, auf der Zielgeraden tüchtig aufgeholt hatte und mit größter Wahrscheinlichkeit eine eventuelle Stichwahl erreichen würde. Sein Kontrahent, Ion Iliescu, stand in den letzten Tagen vor dem Urnengang nicht mehr so hoch im Kurs der Wähler als zu Beginn der Wahlcampagne. mo ,,König" im Senat? Bukarest. - Der Ex-König von Rumänien, Michael I. von Hohenzollern, hat, wie bereits in dieser Zeitung berichtet, die ihm von der Nati [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1992, S. 2

    [..] setz macht Unterschriften von Anhängern für jeden Präsidentschaftskandidaten erforderlich. Problemlos schafften diese Hürde die beiden möglichen Hauptkontrahenten: der amtierende Präsident Ion Iliescu von der Demokratischen Front zur·Nationalen*Rettiöigttiid Prbf.'Eniil Cönstantinescu, der Kandidat der oppositionellen Demokratischen Konvention. Die von der IliescuFraktion abgespaltete Front zur Nationalen Rettung stellt sich mit Caius Traian Dragomir, die Republikanisc [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 2

    [..] tlichkeit. Nach langem Hin und Her haben Senat und Abgeordnetenkammer je drei Mitglieder für den neuen Landesrat der Kommission für Audio-Visuelles bestimmt. Kurz danach ernannte auch Staatspräsident Iliescu zwei Mitglieder dieses Gremiums: Räzvan Theodorescu, den jetzigen Vorsitzenden des Fernsehens, und die Schriftstellerin Ecaterina Oproiu. Doch gerade der genannte Vorsitzende war kürzlich erneut ins Kreuzfeuer der Öffentlichkeit geraten. Selbst Abgeordnete hatten seinen R [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 2

    [..] Universität. Die Demokratische Front zur Nationalen Rettung, eine Tochter jener Mutterpartei, die mit den Dezemberereignissen von gegründet wurde, bot die Kandidatur dem jetzigen Präsidenten Ion Iliescu an, während die eigentliche Front zur Nationalen Rettung bislang drei mögliche Kandidaten herumreicht: Victor Babiuc, Eugen Dijmärescu und Caius Traian Dragomir. Ihr Vorsitzender, Petre Roman, will für das höchste Amt im Staate nicht kandidieren. Unter den zahlreichen Una [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1992, S. 4

    [..] h auf die angeblich drohende Wiedervereinigung Moldovas mit Rumänien beruft, entbehrt nicht einer absurden Tragik, denn weder der moldauische Präsident Snegur noch der derzeitige rumänische Präsident Iliescu, beide Parteigänger des inzwischen zurückgetretenen sowjetischen Präsidenten Michail Gorbatschow, treten wirklich für die Wiedervereinigung der Moldau mit dem Mutterland Rumänien ein. Wenn beide von einem in weitester Ferne angesiedelten Endziel einer Wiedervereinigung sp [..]

  • Folge 7 vom 30. April 1992, S. 2

    [..] Erklärung begrüßt (siehe Kasten). Während seines Besuchs in Bukarest hat Genscher in Gesprächen mit Spitzenvertretern des rumänischen Staates - der bundesdeutsche Außenminister kam auch mit Präsident Iliescu und mit Premier Stolojan zusammen - u. a. auch die Kämpfe in der angrenzenden Republik Moldova angesprochen und ihr Fortdauern beklagt. ,,Zu der neuen europäischen Friedensordnung steht es in offenem Widerspruch, daß in der Nachbarschaft Rumäniens, in der Republik Moldau, [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1992, S. 2

    [..] Grubenarbeiter ihre Forderungen vor. In einem Telefax-Schreiben schon aus dem Schiltal an den Premierminister gar war von einer Versammlung die Rede, in der Ministerpräsident Stolojan, dazu Präsident Iliescu sowie die beiden Parlamentspräsidenten über ihre Politik Rechenschaft abzulegen hätten. Nach dreitägigen Direktverhandlungen in Bukaret jedoch war von dem Acht-Punkte-Ultimatum, das die Bergleute gestellt hatten, kaum noch die Rede. Im Gegenteil: Noch am Abreisetag der Be [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1992, S. 2

    [..] hluß lagen dieser Zeitung noch keine Reaktionen der rumänischen Regierungsstellen oder des rumänischen Fernsehens auf das Protestschreiben vor. Deutschen in Rumänien einen offenen Brief an Staatschef Iliescu, an das rumänische Parlament und die Regierung, der in den deutschsprachigen Medien des Landes sowie in rumänischen Zeitungen abgedruckt wurde. In dem Protestschreiben erinnert das DFDR daran, daß die Sendezeiten der Minderheiten auf Betreiben Theodorescus bereits Anfang [..]

  • Folge 3 vom 29. Februar 1992, S. 13

    [..] . Wir bitten von Beileidsbesuchen Abstand zu nehmen. Herzlichen Dank den zahlreichen Anwesenden, Herrn H. von Holleben für die trostreichen Worte am Sarge sowie den behandelnden Ärzten, Herrn Dr. Iliescu, München, und Herrn Dr. von Krossigk, Gröbenzell. [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1991, S. 2

    [..] räsident Stolojan bekannt, daß Bukarest die von der EG beschlossenen Sanktionsmaßnahmen ablehne. Sanktionen könnten die Probleme nicht lösen und träfen nur die unschuldige Zivilbevölkerung. Präsident Iliescu sprach sich zugleich gegen äußere Interventionen in Jugoslawien aus und verurteilte gleichfalls das Handelsembargo. Die serbische Seite erklärte nach den Gesprächen: ,,Unsere Gesichtspunkte sind identisch. Wir haben unsere rumänischen Freunde über die wahre Situation in J [..]