SbZ-Archiv - Stichwort »Image«
Zur Suchanfrage wurden 137 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 2
[..] il der Wahrheit kundgemacht hätte. Manolescu habe ihm zwei Wochen nach den Juni-Ereignissen von ein ausführliches Interview in der Zeitschrift ,,Romänia literarä" ermöglicht, und das, obwohl das Image des Präsidenten stark angeschlagen war. Wenn er sich damals nicht in Schweigen gehüllt hätte, wäre es ihm möglich gewesen, die an realen Veränderungen Interessierten für sich zu gewinnen und gleichzeitig die Notizen aus Siebenburgen Aktionen der früheren Securitate einzudäm [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1995, S. 4
[..] stadt. - Der Kammerchor des Hermannstädter Brukenthalgymnasiums feierte Jahre seit seinem Bestehen. von dem damaligen Musiklehrer Kurt Scheiner ins Leben gerufen, hat die Singgemeinschaft das Image der Schule in den verstrichenen Jahren maßgeblich geprägt. Ein Höhepunkt war, neben den zahlreichen Auftritten im Rundfunk und Fernsehen sowie den Tourneen durch fast ganz Siebenbürgen, die Schallplatte ,,Stimmen der Völker in Liedern", die unter der Chorleitung von Hans Gü [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1995, S. 6
[..] er Probleme (IM) Eine eigene Rolle in diesem Spiel des ,,Als-obnichts-wäre" übernahm die deutsche Buchredakteurin Carmen Progreseanu. Schon in der schwierigen Frühzeit des Verlages hatte sie sich das Image einer guten Kaffeeköchin und einer unbedarften Redakteurin geschaffen und spielte sie zum Selbstschutz weiter. Sie ließ die Autoren gewähren und hat manchmal Angst gehabt, aber keine Schwierigkeiten gemacht. Zensurforderungen und Unterlaufungstaktiken Als für die Textsammlu [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1995, S. 15
[..] er erwähnenswert, daß unsere Kreisgruppe mit ihren Veranstaltungen, in welchem Saal auch immer, nie bei den Vermietern oder den städtischen Gremien irgendwie angeeckt hat, sondern allgemein ein gutes Image genießt in dem relativ kleinen und überschaubaren Kreis des gesellschaftlichen Lebens dieser Stadt, die kürzlich erst, im Jahr , ,,Große Kreisstadt" geworden ist. Das hat seinen Grund sicher auch in dem guten Teamgeist der KreisgruppenFührung, heute ein Ausschuß von [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1994, S. 2
[..] läuft inzwischen auf Hochtouren, da der Name des bayerischen Produzenten auch in Osteuropa ein Statussymbol ist. Der einzige Konkurrent diesbezüglich ist Mercedes, die anderen Firmen müssen sich ihr Image allmählich noch aufbauen. Der Bedarf ist da und zu den Kunden gehören Kaufleute, Immobilienhändler, aber auch staatliche Behörden, die im Zuge der Annäherung an Europa ihren Fuhrpark dem westlichen Standard anpassen wollen. Mitte Juli wurden BMW-Fahrzeuge der bayerischen Po [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1993, S. 8
[..] e Grundsätze berücksichtigte, die chemische Keule aus dem Arbeitsalltag verbannte, wo immer es ging. Das sagte Baubürgermeister Dr. Kautt. Gabrin habe entscheidend mitgeholfen, der Stadt ,,ein grünes Image zu verpassen" und die Schloßwallgüter als öffentlichen Park ,,freizukämpfen". Er habe nie mehr Personal gefordert, um dem Aufgabenzuwachs gerecht zu werden, sondern habe die technischen Einsatzmöglichkeiten verbessert, rationalisiert, Pflegemaßnahmen ökologisch sinnvoll red [..]
-
Folge 8 vom 20. Mai 1993, S. 15
[..] Ihr erspart Euch die lästige Parkplatzsuche und die Strafzettel, uns aber den Ärger mit den Anwohnern und der Stadt Dinkelsbühl nach dem Heimattag. Außerdem kann dadurch das manchmal ,,strapazierte" Image der Jugend auf den Heimattagen etwas aufpoliert werden. Die Bundesjugendleitung Heimattag Ein Jahr der kleinen Jubiläen Am Rande jedes Heimattags gibt es kleine Feste und Feiern. So auch bei der Jugendgruppe Sachsenheim-Bietigheim, die kaum wie eine andere zur Ausgesta [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1993, S. 2
[..] Ihr erspart Euch die lästige Parkplatzsuche und die Strafzettel, uns aber den Ärger mit den Anwohnern und der Stadt Dinkelsbühl nach dem Heimattag. Außerdem kann dadurch das manchmal ,,strapazierte" Image der Jugend auf den Heimattagen etwas aufpoliert werden. Die Bundesjugendleitung Notizen aus Siebenbürgen Dietrich Goldbach gestorben Der Leiter der Aussiedlerarbeit in der EKD hatte sich besonders auch um die kirchliche Betreuung der Siebenbürger Sachsen in Deutschland verd [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1993, S. 11
[..] en Pioniergeist in uns. Wir können uns in neuen Situationen schneller zurechtfinden. Wir haben Ideen, probieren neue Wege aus, entwickeln Überlebensstrategien. Wir sind weniger auf unser persönliches Image bedacht als die meisten Männer. Wir haben Visionen für die Zukunft. Dieser Gaben sollten wir bewußt sein und sie mutig nach Europa einbringen. ÄAÄH ÄÄÄ) Jugendforum Überzeugend reden Seminar zu Rhetorik-Grundlagen Zu einem Seminar über ,,Rhetorik-Grundlagen" lädt die Sieben [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1992, S. 5
[..] lar eines Autorsfreuen wir uns ebenfalls! Es kommt allen Bibliotheksbesuchern zugute! Siebenbürgische Bibliothek Schloß Horneck Gundelsheim/Neckar tisch Mißstände zu beseitigen. Das heißt: unser Image anzuheben und die Akzeptanz für die Deutschen aus Siebenbürgen in Deutschland zu verbessern. Wir erlauben uns, mit der Aussage von Karl Carstens, ,,Wer frei ist, hat Pflichten und trägt Verantwortung", alle potentiellen Mitstreiter für diese Sachein die Pflicht zu nehmen. E [..]









