SbZ-Archiv - Stichwort »Ist Eine Köstliche«

Zur Suchanfrage wurden 321 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. März 1986, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März um eine gut nachbarschaftliche Zusammenarbeit zu gewährleisten, wie sie auch in der alten Heimat üblich war. Unsere Kreisgruppe benötigt eine Integrierung aller im Landkreis Osterball in Mönchen Die Blaskapelle der Kreisgruppe München veranstaltet am ersten Ostertag, . März, ihren Osterball im ,,Schwabinger Bräu" in der . U-Bahn-Station ,,Münchner Freiheit" vor dem Haus. Beginn Uhr, Saaleinlaß ab Uhr. Eintr [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1986, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Die Laitdesgruppe Baden-Württemberg vor Neuwahlen Aufruf zur Mitgestaltung verbesserter Tätigkeit Vor dem Hintergrund einer kritischen Zuspitzung in Rumänien (siehe Dezember-Presseberichte) und dem anhaltenden Zustrom von Spätaussiedlern aus Siebenbürgen findet am . Februar die Neuwahl des Landesvorstandes statt. Der amtierende Vorstand setzte einen Ausschuß ein, der mit der Neustrukturierung landsmannschaftlicher Aufgabe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1985, S. 10

    [..] ichACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitag von bis . Uhr. Telefon: Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Sommerfest im Juni Vorankündigung Unser Sommerfest findet heuer [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1984, S. 9

    [..] reichACHTUNG -- Neue Sprechstunden im Bandes- and Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von . bis Uhr. Mittwoch von bis Uhr, Freitag von -bis . Uhr. Telefon: . Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon Sprechstunden: Dienstag -- Uhr, Mittwoch -- Uhr, Freitag --. Uhr Vorweihnachtsbasar Wie angekündigt, veranstaltete der Frauenk [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1984, S. 8

    [..] er, Straßenfest Im Juli feierte die Nachbarschaft und Kreisgruppe Dinkelsbühl ]ähriges Bestehen (über die Festrede Dr. W. Bruckners berichteten wir). Als bleibende Erinnerung legte der Ausschuß eine Festschrift auf; Dank ist der Dinkelsbühler Geschäftswelt für die Finanzierung zu sagen. Am . Juli gedachten wir am Mahnmal aller Verstorbenen aus dein ,,Familienkreis" der in Dinkelsbühl seßhaften Siebenbürger Sachsen. Der Heimat- und Kulturabend in der Schranne fand groß [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1984, S. 9

    [..] r Siebenbürger Sachsen in ÖsterreichSekretariat: , Wien, Tel. oder ; Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Sekretariat: , Wien, Telefon: oder Sprechstunden: Dienstag bis . Uhr, Mittwoch bis Uhr, Freitag bis Uhr Spenden in Österreich für die Schwarze [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1984, S. 8

    [..] l t e r , Graz: ,,Was bleibt von Siebenbürgen?" -el Ernst Traugott Wagner t Am . März d. J. starb in Vöcklabruck ganz plötzlich OStR Prof. Ernst Wagner im Alter von Jahren. Er befand sich -- wie so oft -mit seiner Frau Edith, geb. Roth, wieder einmal zu Besuch bei der Familie seines Sohnes, Prof. Klaus Wagner, um dort im Kreise seiner Enkelkinder einige schöne Tage zu verbringen. Bei einem Spaziergang brach er, unweit des Hauses, tot zusammen. Ein bewegtes, gesegnetes Le [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1982, S. 7

    [..] . November SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite dem JLsetbanAÄeben Kreisgruppe Alzey-Worms Einladung an alle Musik-, Kultur- und Tanzfreunde. -- Zu einem Kulturabend (Kathreinerball) am . . laden wir Sie alle in die Sängerhalle nach Saulheim I herzlich ein. Es wirken mit: Eine -Mann-Siebenbürger-Blaskapelle, eine -Mann-SiebenbürgerTanzkapelle (beide aus dem Oberbergischen Gummersbach), die Sing- und Tanzgruppe des Kreises Alzey-Worms-Niederolm. Auch eine große T [..]

  • Folge 13 vom 31. August 1982, S. 4

    [..] Seite SIEBENBORGISCHE ZEITUNG . August KULTURSPIEGEL ,,Dem Zuschauer ins Gedächtnis rufen, was Freiheit ist!" Hans Schuschnigs ,,Teil"-Inszenierung in Altusried Es hätte -- wäre der Schauplatz eine Bühne gewesen -- eine der berühmten Volksszenen aus einem Stück Friedrich Schillers sein können: Mönche vom Orden der Barmherzigen Brüder in schwarzen Kutten, buntgekleidete kaiserliche Reiter des ., . Jahrhunderts, Bänkelsänger und Musikanten mit Schnabelhörnern, ein [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1981, S. 3

    [..] Horneck: . Helft uns helfen auf geistig-kulturellem Gebiet Unsere Leser werden laufend über Spenden und Gaben an unsere Bibliothek auf Schloß Horneck in Gundelsheim informiert. Wir kommen damit gerne einer Pflicht nach, die wir unseren Helfern gegenüber empfinden. Gleichzeitig ermuntern wir aber auch alle Landsleute, uns mitzuhelfen, die Sammlungen weiter auszubauen. Denn auch wenn wir feststellen dürfen, daß die Bibliothek inzwischen über Buchtitel hat, fehlen uns ver [..]