SbZ-Archiv - Stichwort »Ist Eine Köstliche«
Zur Suchanfrage wurden 321 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. Juni 1967, S. 2
[..] Verbündeten Washingtons kann es nicht gleichgültig sein, ob die Sowjets im Nahen Osten und in weiterer Folge auch im europäischen Mittelmeer die Vormacht erringen. -- Moskau zahlt für dieses Ziel einen hohen Preis, wenn es in den kommunistischen Parteien vornehmlich des Westens aber auch des Ostens eine Parteinahme für die Araber und gegen Israel herbeiführen will. Die gleichen Demonstranten, die gegen die Amerikaner in Vietnam protestieren, sind schwer oder gar nicht zu Att [..]
-
Folge 10 vom 15. Juli 1966, S. 5
[..] Landsmannschaft der Siebenbiirger Sachsen in Osterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Volkstanzfest zugunsten Kirchenneubaues Die evangelischen Bewohner von Eichgraben in Niederösterreich sind an den schon notwendig gerwordenen Bau eines Kirchleins gegangen. Wohnen doch dort mehrere hundert Evangelische, die sich mit einem Kinosaal oder ähnliehen Räumen für den Gottesdienst behelfen mußten. Nun entschloß sich die niederösterreic [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1966, S. 11
[..] Erntearbeit - Schwerstarbeit? Jede Ernte, ob Heu, Silage, Mähdrescherstroh, Mais- oder Rübenblattbergung, bringt Ladearbeit und damit Schwerstarbeit. Das ist die allgemeine Ansicht. Doch gilt das heute noch? Nein! Die Mechanisierung der Bauernarbeit hat gerade hier einen wesentlichen Fortschritt durch Erfindung des Ladewagens gebracht, eine Erfindung, die der Bauer Weichel, Heiningen in Württemberg, gemacht hat und mit dessen Lizenz die bekannten Mengele-Ladewagen gebaut werd [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 6
[..] Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Osterreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer: Ludwig Zoltner, /, Wien, Telefon Hausball wetteifert mit Egerländerball Im Bayrischen Hof trennte am . Februar nur eine immer wieder in Bewegung gesetzte Pendeltür das Fest der Egerländer vom Hausball unserer Nachbarschaft ,,Augarten". Die mit den meisten Alltagssorgen waren am lustigsten und N [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1966, S. 10
[..] · · · · · · · · · · » sei mir bitte nicht böse, daß Du erst heute wieder von mir hörst, aber die zurückliegenden Feiertage mit Familientreffen usw., die Geburtstage von Peter und Klaus -- das alles hat mich reichlich Nerven und vor allen Dingen Arbeit gekostet. Aber ich wurde für meine vielen ,,Haushaltsüberstunden" wirklich fürstlich belohnt! Weißt Du, was ich von meinen Mann bekommen habe? Ein Auto! Einen Prinz ! Na, erblaßt Du nicht vor Neid? Ich bin überglücklich, denn [..]
-
Folge 5 vom 15. Mai 1965, S. 9
[..] Landsmannschaft der Siebenbörger Sachsen in Österreich Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Tel. Landeskundeverein-Vortrag Am . März d. J. sprach Dozent Dr. Dr. Harald Zimmermann über das Thema ,,Der siebenbürgische Landeskundeverein und seine Geschichte". Das Thema war mir so verlockend, daß ich trotz meiner labilen Gesundheit die Teilnahme erzwang. Seit langem h [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9
[..] Landsmannschaft der Vereine der Siebenbürger Sachsen in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland Schriftführer Ludwig Zoltner, Wien ., /, Ruf: . Hauptversammlung Am Sonntag, dem . Februar, wurde im Hotel Wimberger die Jahreshauptversammlung unseres Vereines abgehalten. Wie bei den letzten Vorträgen an dem gleichen Orte war der Besuch wiederum erdrückend. Dem Kassier sowie der gesamten Vereinsleitung wurde einstimmig die Entlastung erteilt. Die V [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1965, S. 11
[..] nd dort Beschwingter Münchner Frauenfaschingsabend Die animierende Einladung zu unserem Abend hatte viele Frauen angelockt. Und sie hatten sich auch bemüht, nach dem Motto ,,aus der Jugendzeit" zu erscheinen: Mädel im kurzen Röckchen mit abstehenden Zöpfen, Buben in Matrosenanzug oder Ruderleibl, Rotkäppchen, Cowboys, Witwe Bolte, zwei alte Jungfern anno , verschiedene Phantasiekostüme und dann -- der Struwelpeter! Genau nach Vorbild angezogen, mit wüsten Haaren und ,,an [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1965, S. 9
[..] euz, Genf, das in Österreich durch die Delegation in Wien/Hofburg (Michaeiertrakt) vertreten ist, Anträge für Familienzusammenführung österreichischer Staatsbürger hinsichtlich Rumäniens, auch für einen erweiterten Personenkreis, entgegen. In den Anträgen (möglichst in drei Exemplaren) sind die Personalien der Antragsteller und der Personen, deren Ausreisegenehmigung befürwortet werden soll, sowie auch die besonderen Umstände, die eine Zusämmenführung begründen, anzugeben. Da [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6
[..] r Erzählung von Radu D. Rosetti Aus ,,Vechituri", einstigen Adevarul-Verlag, Bukarest, aus dem Rumänischen fibersetzt von Dr. Carl Flechtenmacher d. X., Bremen ,,Wie gottgesegnet ist doch dieses Land, da es kaum einen Menschen in der Welt gibt, der es, nachdem er es kennengelernt, es mit einem schlechten Eindruck verlassen könnte und der Fremden sind nicht wenige, welche nur für kurze Zeit herkommen wollten, es dann aber nicht über sich brachten, das Land wieder zu verlassen, [..]