SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2013«

Zur Suchanfrage wurden 567 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] · K U LT U R S P I E G E L An erster Stelle steht der Klassiker ,,Bilder aus Siebenbürgen", heuer im . Jahrgang, der auch eine imaginäre Reise zu den schönen Seiten Siebenbürgens bietet. Im Januar machen wir im verschneiten Rosenau Station und besteigen die Burg. Im Februar sehen wir noch mit etwas Schnee auf dem Dach der renovierten Kirche von Großscheuern. Durch die grüne Landschaft bei Seiburg wandern wir im März und sehen das Dorf und die Kirche auf der Hö [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] ober dieses Jahres hat Gott einen ganz besonderen Menschen zu sich gerufen und von seinem Leiden erlöst. Mathias Seiwerth, Mathi Onkel, wie er allseits genannt wurde, geboren am . Januar , wuchs in Wurmloch auf und lebte bis zu seiner Ausreise nach Deutschland im Jahr mit seiner Familie in Craiova. Dort war er beim Aufbau des Chemiewerkes Ialnia beruflich tätig. Nach der Ausreise fand er in Mosbach eine neue Heimat und arbeitete in der Maschinenfabrik Diedesheim als [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 3

    [..] smitglieder ,­ ¤, SJD-Mitglieder ,­ ¤, Jugendliche unter Jahren ,­ ¤ Pro verkaufter Eintrittskarte gehen ,- ¤ an den Verein Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V. und ,- ¤ an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Auf Wunsch auch Tisch für Singles. Kartenbestellung: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · München · Telefon: ( ) - · Fax: ( ) - . Januar Einlass: . Uhr · Beginn: [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 12

    [..] Hildegard Servatius-Depner und Dr. Hansotto Drotloff war zu lesen, dass das Mediascher Stadtwappen den Meilenstein vor dem Stephan-Ludwig-Roth-Lyzeum und der ehrwürdigen Kirchenburg ziert, wobei die Steinsäule vom Ehepaar Astrid und Harald Friedrich gestiftet wurde. Die beiden Mediascher waren nach einem dreijährigen Indien-Aufenthalt von bis von Januar bis September beruflich in Hermannstadt ansässig. Dies weckte das Interesse von Ingrid Fillinger, die d [..]

  • Folge 15 vom 28. September 2021, S. 18

    [..] rich von Bömches angegebene Name des männlichen ,,Heimkehrers": Es ist der Kronstädter Korbflechtermeister Alex Kravatzky (geb. , gest. ), ein Freund des Malers, der schon im September ausgehoben wurde, im Internierungslager Târgu Jiu landete, von wo er im Januar , so wie alle Betroffenen, im Viehwaggon die Reise in die Sowjetunion antrat. Seine Familie sah ihn wieder im Dezember . Was die angeblich von ,,etablierten Malern" aufgegriffene Thematik der ,,h [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 9

    [..] hildere ich einige weniger schöne Ereignisse: Wir Jugendliche des Jahrgangs in Heltau waren bei Kriegsende in der . Klasse mit Frau Lehrerin Schmidt. Am . Mai mussten ein paar Jungen die Glocken der evangelischen Kirche läuten. Der Krieg war zu Ende. Für uns Sachsen war es aber keine frohe Zeit. Bereits im Januar wurden meine Geschwister Ilse und Richard Wanek zur Zwangsarbeit nach Russland deportiert. Sie kehrten Gottseidank im Dezember wieder nach Helt [..]

  • Folge 5 vom 31. März 2021, S. 3

    [..] onnten letztlich offene Anwendungsfragen geklärt und durch ein Ergänzungsgesetz / geregelt werden, so dass etwa ab Dezember die Abarbeitung der aufgelaufenen Anträge möglich war. Seit Januar gehen bei Betroffenen nun verstärkt Bescheide ein. Die meisten sind erfreulich positiv und stellen die Leistungsberechtigung fest. Bis alle Rückstände in Rumänien bearbeitet sein werden, rechne ich aber noch mit einigen Monaten. Handlungsbedarf besteht sowohl für jene, die positive [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 20

    [..] emiebedingt auf den . Oktober verlegt. Wir verbinden sie mit dem Kulturnachmittag, der am selben Tag geplant ist. Matthias Penteker Kreisgruppe Bietigheim-Bissingen Mini-Festgottesdienst Der Begegnungsgottesdienst im Januar ist in Bietigheim-Bissingen Tradition. Seit unzähligen Jahren versammeln sich Menschen mit Wurzeln in Siebenbürgen, dem Sudetenland, Böhmen oder Kasachstan, um einen Festgottesdienst zu feiern und der alten Heimat zu gedenken. Im Anschluss konnte man bei [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 2021, S. 21

    [..] . Februar · H O G - N AC H R I C H T E N Nachruf auf Georg Welther Die HOG Felmern trauert mit Familie und Freunden um Georg Welther, ihren ehemaligen Vorsitzenden, der am . Januar im Kreise seiner Familie in Olching verstorben ist. Am . Januar als fünftes von sechs Kindern des Ehepaares Anna und Johann Welther in Felmern geboren, wurde er schon sehr früh durch harte Schicksalsschläge geprägt. Er war erst zwei Jahre alt, als der Vater verstarb, der kran [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 2

    [..] hließlich Online-Unterricht erlaubt sein wird. Hochschulen können selbst entscheiden, ob sie ab dem zweiten Semester auf Anwesenheit oder Online-Unterricht setzen. Lockdown verlängert Der zuletzt Mitte Januar für ganz Rumänien verlängerte Lockdown gilt noch bis zum . Februar. Bis dahin herrscht eine nächtliche Ausgangssperre von . bis . Uhr, die Ladenöffnungszeiten sind beschränkt auf den Zeitraum . bis . Uhr. Schulen unterrichten ausschließlich online und Arb [..]