SbZ-Archiv - Stichwort »Januar 2013«

Zur Suchanfrage wurden 568 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 6

    [..] usikalischen Rahmen der Eröffnung am . Juli gestalten. Der gebürtige Hermannstädter wurde erst kürzlich in Mannheim mit dem JohannWenzel-Stamitz-Preis der Künstlergilde Esslingen ausgezeichnet (siehe Folge vom . Januar , Seite ). Einen besonderen musikalischen Akzent setzt das bekannte Münchner Klaviertrio. Freilich treten auch Tanzgruppen und eine Blaskapelle auf. Der Historiker Konrad Gündisch äußerte seine Vorfreude auf den Vortrag des ausgewiesenen Deutsch [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 11

    [..] zitätswerk Aktiengesellschaft (HEW), Jahre Friedensvertrag von Trianon: u.a. vollständige Eingliederung Siebenbürgens und weiterer ostungarischer Komitate ins Königreich Rumänien, . Juni Jahre weibliche Abgeordnete im Deutsch-Sächsischen Volksrat, . Januar Jahre seit Gründung sächsischer Gruppen der internationalen Friedensbewegung in Hermannstadt, Kronstadt und Mediasch, Frühjahr Jahre Frauenpetition zugunsten kirchlichen Wahlrechts in [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 2020, S. 12

    [..] uen uns auf euer zahlreiches Kommen. Ihr habt die Wahl! Eure Landesjugendleitung Bayern Landesjugendtag mit Neuwahlen SJD-Bayern lädt für den . März nach Fischbachau ein J U G E N D F O R U M Gerade mal Januar und schon gibt es alle Hände voll zu tun. Damit dieses Jahr auch alles optimal läuft, hat sich der Vorstand der SiebenbürgischSächsischen Jugend in Deutschland (SJD) am Wochenende vom . bis zum . Januar in München zur ersten Sitzung des Jahres getroffen, um das Fun [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 3

    [..] . Januar · R U N D S C H AU Das Rumänische Kulturinstitut, , in Berlin (Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag von .. Uhr) zeigt vom . Januar bis . Februar ausdrucksvolle Porträts von Russlanddeportierten aus Rumänien. Die Eröffnung der Ausstellung ,,ORDER ­ Marc Schroeders Zeitzeugen-Porträts einer Deportation" fand am . Januar statt mit einer Einführung der Kulturreferentin für Siebenbürgen, Dr. Heinke Fabritius, und anschließende [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2020, S. 4

    [..] · . Januar R U N D S C H AU Eine Einführung in das Seminarthema ,,Internet und Zivilgesellschaft" gab Gunther Krauss am Freitagabend, dem . November. Gesellschaftliche Veränderungen wurden im Lauf der Geschichte immer wieder durch neue Medien beschleunigt, etwa durch den Buchdruck und das Fernsehen. Das Internet erfuhr seinerseits in den vergangenen Jahren eine rasante Entwicklung. Die vor Jahren entwickelte Auszeichnungssprache HTML ermöglichte den Aufbau de [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2019, S. 6

    [..] uppen des DFDR sowie Überraschungsgäste aus verschiedenen Regionen Rumäniens und aus Deutschland auftraten, moderierte die Leiterin der deutschen Sendung, Christel Ungaropescu. Eingangs erinnerte sie sich an den Beginn ihrer Karriere als Fernsehjournalistin: ,,Januar . Bukarest. Meine erste Reportage bei der deutschen Sendung. Thema: die rumänische Revolution aus der Sicht der Schüler der deutschen Schule Bukarest. Das wurde zu meinem Schicksal. Vor Jahren." Es war das [..]

  • Folge 16 vom 10. Oktober 2019, S. 2

    [..] n das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen. Auf Wunsch auch Tisch für Singles. Kartenbestellung: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. · München · Telefon: ( ) - · Fax: ( ) - © Foto Richter . Januar Einlass: . Uhr · Beginn: . Uhr Schirmherrschaft: Peter Maffay Show-Act: Gesangseinlage mit Philipp Fixmer von ,,The Voice of Germany" Tanzgruppe Augsburg Valerie Hense & Markus Vlcek Show- und Turniertänzer [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2019, S. 4

    [..] Juli in Hetzeldorf geboren. In den Jahren - war sie Schwesternhelferin in deutschen Lazaretten und hat auch einen Orden des Roten Kreuzes bekommen. Ab Januar folgten fünf Jahre Russlanddeportation. Nach der Heimkehr heiratete sie in Mediasch und trug durch den Verkauf von Stickereien und selbst gemachter Marmelade zum Unterhalt der Familie mit drei Kindern bei. nach Deutschland ausgewandert, lebt sie heute in Ingolstadt und hat ihre Freude an den Enkelki [..]

  • Folge 14 vom 10. September 2019, S. 5

    [..] · R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Nordsiebenbürger Sachsen weniger als verlorene Menschenleben. Dagegen hat die Deportation von mehr als Frauen und Männern aus Südsiebenbürgen im Januar in die Sowjetunion einen Blutzoll von etwa Opfern ergeben. Die bei Kriegsende in den sowjetischen Besatzungszonen Deutschlands und Österreichs sowie in der Tschechoslowakei befindlichen ca. Sachsen wurden im Juni/Juli nach Siebenbürgen rückgeführt. ( [..]

  • Folge 5 vom 25. März 2019, S. 1

    [..] hessaloniki. Der siebenbürgische Brauch wird auch in Sachsenheim, Geretsried und Franken gepflegt (Berichte auf Seite ). Foto: Annette Folkendt Das Bundeskanzleramt nimmt in seinem Schreiben vom . Februar , das an die Bundesvorsitzende des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Herta Daniel, den Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Banater Schwaben, Peter Leber, und den von bis amtierenden Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Deutschen [..]