SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Hügel«

Zur Suchanfrage wurden 677 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1972, S. 7

    [..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Thomae Johann, Jahre, Kremer Sara, Jahre. Die Nachbarschaft wünscht alles Gute! Todesfall: Am . Juli starb nach kurzem Leiden im Alter von Jahren Margaretha Fuhrmann. Die Nachbarschaft legte am Grabe einen Kranz nieder. * Nachbarschaft Wels Vor dem Schwabenehrenmal an der Sigmarkapelle findet am Sonntag, dem . Oktober, um . Uhr die diesjährige Toten-Gedenkfeier statt, zu der wir alle Landsleute freundlich [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1972, S. 4

    [..] els in deutscher Sprache in Rumänien gegründet. Das Studio beabsichtigt von an in jedem Monat ein Hörspiel in deutscher Sprache in sein Programm aufzunehmen. Eine bescheidene, doch gediegene Feierstunde vereinte im Anschluß an die Jahresversammlung des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" die geladenen Gäste, die Heimbewohner, die Vereinsangehörigen und Gründungsmitglieder am Büß- und Bettag im Schloß Horneck. Nach einer musikalischen Einleitung breiteten der Vereinsvo [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 6

    [..] ogen werden. Oskar Bock Soeben erscheint der Bild- und Textband Uta Reisebilder aus dem Lande der Siebenbürger Sachsen Seiten, Bilder nach *älta,.Stahlstichen, Karte, schöner Büttenpappband, Querformat, DM .--. Hier kommen fremde Besucher Siebenbürgens zu.Wort. Zwischen und sind die Reiseschilderungen von John Paget, Charles Boner, A. De Gerando, Johann Hunfalvy und F. S. Chrismar veröffentlicht worden. Aus diesen Büchern sind die Texte zu den reizvollen z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1971, S. 7

    [..] eichskanzlei wiedergegeben, aus denen hervorgeht, daß die evangelisch-deutsche Kirche in Rumänien Fabritius vorbehaltlos stützte. Über die Gassennamen in der Schwäbischen Türkei berichtet ausführlich Johann Weidlein. Otto Folberth betrachtet die Rolle der ,,Deutschen Buchgilde" in Rumänien. An schöngeistigen Beiträgen finden wir Gedichte von Hans Diplich, Irene Mokka und eine Geschichte von Marianne Kaindl, sowie einen bedeutsamen Essay über die Musik aus der Feder von Hans B [..]

  • Folge 3 vom 15. Februar 1971, S. 4

    [..] trachtet werden können. G.B. (K.R.) Bachs Matthäus-Passion in München Am Sonntag, dem . März, Uhr, wird in der Paul-Gerhardt-Kirche in MünchenLaim unter der Leitung unseres Landsmannes, Gymnasialprofessor Adolf Hartmut G ä r t n e r die Matthäus-Passion von Johann Sebastian Bach aufgeführt. Für dieses große doppelchörige Werk hat Gärtner neben seinem Chor der evang. PaulGerhardt-Kirche, den er seit Kriegsende durch mustergültige Aufführungen zu einem leistungsfähigen und [..]

  • Beilage LdH: Folge 202/203 vom August 1970, S. 8

    [..] ng) : Eva Seitmann, Elsa Müller, Michael Waadt, Hans Kandert, Dr. med. A. Wolfrum, Gg. Schmidt, Hilde Kneusel, Ilse Roth, Adelheid Roth, Paula Gondosch, Dr. F. Haas, Susanna Schell, Karl Eisenburger, Marie Eisholz, Alfred Gunesch, Johann Untch, Gerda Kastenmayer, Dr. Paul Csaki, Dipl.Ing. Gerhard Sigmund, Dr. Rolf Kutschera, Elisabeth Roland, Ing. Gg. Tinnes, Johann Kenning, Irene Gottschling, Hans Broser, Dr. H. Falk, Hermann Wagner, Eduard Dahinten, Friedrich und Brunhilde [..]

  • Beilage LdH: Folge 197/198 vom März 1970, S. 8

    [..] Elfriede Fieles, Heinz Boske; DM ,: Dr. M. Hesch; DM ,: Edmund Leonhardt; DM ,--: Johann Grajer, Rita Hensel, Marianne Schwab, Hans Bidner, Gustav Wellmann, Georg Waretzi, Michael Konyen, Hans Fenk; Johann Hanek, Michael Thies, Johann Gabber, Johann Weber, Martha Liess, Johann Schenker, Joh. Göttfert; DM ,: Paula Fiala, Dr. Andreas Matthiae, Josef Wagner, Sofie Jurtschak; DM .--: Marianne Hubert, Wilhelm Haupt,. Samuel Beer, Elwine Roth, Dr. Gustav Filff, Dr. Heinz [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1969, S. 5

    [..] , Dezember SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite ft Herbert von Karajan und Erich Bergel Johann Sebastian Bachs ,,Kunst der Fuge" in neuem Licht Heidemarie Radler oder die Geschichte eines ChristelHeins Die ,,Kulturpolitische Korrespondenz", das Organ des Ostdeutschen Kulturrats, veröffentlichte die nachfolgenden bemerkenswerten Ausführungen: Zweifellos zu den interessantesten, wenn auch in breiteren Kreisen kaum bekannten West-Ost-Begegnungen im künstlerischen Sektor gehören in den [..]

  • Beilage LdH: Folge 185 vom März 1969, S. 6

    [..] Böhm, Andreas Bergel, Michael Bluoss, Hans Tittes, R. Untch, Johann Schuster, Friederike Jasca, Martin Jung, Dr. Albert Rheindt, Stefan Winter, Barbara Rottmann, Ernst Bazant, Anna Gündisch, Mathias Riedler, Ludwig Turotzi, Karl Kovats, Michael Ungar, Stefan Wolff, Michael Waadt, Inge Klee, Georg Graef, Hans Dumitriuk, Erna Steines, Johann Göttfert, Martin Keintzel, Susanne Huber, Adele Zimmermann, Michael Gahl, Sofia Brenner, Heinrich Jasch, p. Helwig, Gertrud Theil, Andreas [..]

  • Folge 16 vom 15. September 1968, S. 4

    [..] ,-- DM als Eigenleistung. Neben vielen Stickereien wurden Trachtenstücke geschenkt oder leihweise zur Verfügung gestellt. Ein alter Wunsch unserer Kreisgruppe ist damit in Erfüllung gegangen, und wir sind dem ricstijf tci'Xuxnrfflnfrhar,daß ae uneGvom Anliegen in dieser Weise stattgegeben hat. Im März wurden vier Landsleute zu Presbytern gewählt, darunter auch unser Kreisgruppen-Vorsitzer Johann Graffl. Landsmann Dipl.Ing. Michael Daichendt wurde neuer Kirchenmeister, wozu [..]