SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Scherer«

Zur Suchanfrage wurden 403 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 10

    [..] r die aktuelle Lage der ,,Systematisierungspolitik" Ceau§escus informieren. Der Vorstand bittet um zahlreiche Beteiligung! # Zu unserem traditionellen Faschingsball im Kleinen Schrannensaal konnte Kreisvorsitzender Johann Schuller knapp Gäste begrüßen, darunter auch Stadtrat August Forkel. Eine Bereicherung des Balls waren die Auftritte der Kindertanzgruppe unter der Leitung von Elke Schertlen und Doris Schuller. Für Stimmung sorgte die ,,Neppendorfer Kapelle" unter der b [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 1989, S. 13

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Österreich Hilfsverein ,,Johannes Honterus'SprtchslniidfiiliiiBun<le»-iinilV>rflns»ftrflarliilWleo,Schü»pii|!^sf:Dlenslai;vi)nblsi:lir.Mill»ofhvoiibklLhr.Frflla|(vonblsl.l'hr.Telffnn (Fortsetzung von Seite ) überbrachten die Glückwünsche der Landsleute. Bei Kaffee und Kuchen schweiften die Gedanken zurück in die Zeit, als Prof. Martin noch sehr aktiv in der V [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 7

    [..] Diavortrag und Einzahlung für die Fahrt in die Fränkische Schweiz. ..: Fahrt in die Fränkische Schweiz/Tagesfahrt. ..: Unterhaltungsnachmittag mit Musik, Tanz und Tombola. ..: Adventfeier. Im Advent ein siebenbürgischer Gottesdienst in der St.-Johannes-Kirche an der Wertachbrücke. Friedrich Maiterth Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Zum Auftakt der diesjährigen Aktivitäten unserer Frauengruppe ,,entführte" Horst Kreutz die mehr als Teilnehmer an unserem mon [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15

    [..] ssen worden war-, um Rodevorder völligen Zerstörung zu bewahren. Die Truppen waren in Maldorf stationiert. Die HOG Rode wünscht dem rüstigen Jubilar und seiner Frau noch viele sonnige Tage und einen geruhsamen Lebensabend. Martin Feifer Liebe Abiturienten des Johannes-Honterus-Gymnasiums Jahrgang (Human- und Realklasse)! Im Mai/Juni wollen wir unser lOjähriges Klassentreffen feiern. Wir brauchen aber noch einige Adressen. Meldet Euch bitte bei: Astrid Scherer (Debor [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1988, S. 11

    [..] ege frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr ! Im Namen des Vorstandes: Volkmar Kraus (Nachbarvater) Baierdorfer Treffen Am .-. . kamen die Baierdorfer in Eibach-Nürnberg zusammen, wo sie sich vor der St.-Johannes-Kirche trafen. Die Freude des Wiedersehens war in manchen Fällen überwältigend. Der Gottesdienst prägte das ganze Treffen durch die Überzeugung, daß Gott im Regimente sitzt und alles zum Guten wenden wird. Im Palmengarten, wo sich das Programm abwick [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1988, S. 6

    [..] Wirken Dr. Martin Luthers sowie die Ausstrahlung seiner Lehren bis Siebenbürgen in den Mittelpunkt seiner Predigt. Den Zuhörern wurde die Bedeutung des kleinen Katechismus in Siebenbürgen ebenso wie das Wirken unseres Reformators Johannes Honterus vorAugen geführt. An der Orgel begleitete Dieter Wagner die Choräle und liturgischen Einsätze. Der Chor der Kreisgruppe unter Leitung von Willi Bretz sang den wuchtigen Lutherchoral ,,Ein feste Burg ist unser Gott" und unwillkürlic [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1988, S. 9

    [..] nen, daß sie sich hier gut einleben werden. Denen zu Hause, die auch gerne kommen möchten, wünschen wir, daß es ihnen möglichst bald gelingen möge! Wir Treffen, Treffen, Treffen... Liebe Abiturienten des Johannes-Honterus-Gymnasiums Jahrgang (Human- und Realklasse)! Im Mai/Juni wollen wir unser lOjähriges Klassentreffen feiern. Wir brauchen aber noch einige Adressen. Meldet Euch bitte bei' Astrid Scherer (Deborah): () ; Agathe Imre: () ; Christi [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 4

    [..] hausgemachtes Brot und ,,Honklech" für uns zu bakken. Alle Hochachtung den Sportlerfrauen! Auf diesem Weg danken wir auch der Böhmerwälder Jugend, die uns ihr Bauernhaus zur Verfügung gestellt hatte. Johann Scherer ASJ-Tagung in Dinkelsbühl Vom .-. November findet in Dinkelsbühl die vierte Tagung der Arbeitsgemeinschaft siebenbürgischer Studenten und Jungakademiker (ASJ) statt. Nachdem sich die beiden letzten Tagungen mit dem Thema ,,Rumänien nach " befaßten, sol [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1988, S. 8

    [..] us mit dem Storchennest und einzeln sowie die Umgebung des Dorfes zu sehen. Aufdiesem Wege danken wir Pfarrer Posse aus Ingolstadt für die freundliche Hilfe, Pfarrer Schenker, der unseren Gottesdienst gestaltete, sowie Pfarrer Auner für seine Mithilfe. Ein herzliches Dankeschön auch Karl Melzer für die Dias sowie Konnerth Martin und seinem Sohn Johann Konnerth für die Gestaltung des Gottesdienstes. J.A. Letzte Sem-Absolventen vor Jahren Treffen in Hilders bei F [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1988, S. 10

    [..] den in Heilbronn lebenden Steinerinnen für uns gebacken. Der Vorschlag zur Gründung einer Steiner Nachbarschaft in Deutschland wurde einstimmig angenommen. Die Wahlen führte Hans Wester durch. Als Nachbarvater wurde Johann Fallschessel gewählt, dazu ein Organisationskomitee von neun Personen. Anschließend berichtete A. Staedel (Oberhausen) über Paketaktionen und die Lage der Landsleute in Stein. Heinz Kellner hatte einen DiaVortrag mit alten und neuen Bildern aus Stein vorber [..]