SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Scherer«
Zur Suchanfrage wurden 403 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 7 vom 30. April 1987, S. 7
[..] am Sonnabend, dem . ., um . Uhr im Freizeitheim-Nord ab. Es wird um zahlreiches Erscheinen gebeten! Der Vorstand Kreisgruppe Oberhausen Am . . hatte die Kreisgruppe Oberhausen ihre Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende, Johann Dörner, begrüßte besonders die stellvertretende Landesvorsitzende Siegrid Schneider, unserem Ehrenvorsitzenden Georg Weiß und der Frauenreferentin, Maria Klein. Dörner gab seinen Tätigkeitsbericht, Johann Kreischer den Kassenbericht. [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 8
[..] ses Konzertes, bedanke ich mich und freue mich auf Ihren Anruf! Tanzabend in Dürnau (bei Göppingen) Zu einem schwungvollen Tanzabend in Dürnau (bei Göppingen) laden wir unsere Landsleute herzlich ein. Am . Mai um Uhr warten das Weinländer Septett (Musik), der Kornberghallen-Wirt (Essen) und Familie Herberth (Getränke) auf Sie! Hilfsverein ,,Johannes Honterus" Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e. V. dankt für die im zweiten Halbjahr eingeg [..]
-
Folge 5 vom 31. März 1987, S. 9
[..] statt. Alle Reußener sind herzlich eingeladen. Um die Vorbereitungen treffen zu können, bitten wir um baldmöglichste Anmeldungen. In Kürze werden an alle Landsleute Anmeldeformulare verschickt, wir bitten, diese mit genauer Anschrift umgehend an: Lorenz Baussmerth. . Hannover . Telefon () , oder Johann Lauer. Haidlinger Weg . Grafing. Telefon () . einzusenden. Übernachtungsmöglichkeiten gibt es in Hotels und Gasthäusern, welche sich [..]
-
Folge 4 vom 15. März 1987, S. 7
[..] e turnusmäßigen Neuwahlen brachten eine Bestätigung der bisherigen Nachbarschaftsführung mit . Nachbarvater Andreas Scherer und . Nachbarvater Hermann Folberth. Auch der Kassier Johann Fritsch und Schriftführer Hermann Grimm wurden wieder bestätigt. Als Beisitzer fungieren auch wieder Anni Miess, Andreas Grajer und Hans Kraus. Insgesamt Mitglieder kamen in den letzten sechs Jahren neu zur Nachbarschaft. Die Versammlung wurde mit einem ausführlichen Lichtbildervortrag von [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 9
[..] Organisatoren und Helfern aus Kultur- und Frauenreferat für die schöne Feier! W. Klemm Kreisgruppe Dinkelsbühl Die Adventfeier der Kreisgruppe Dinkelsbühl fand im familiären Rahmen statt. Kreisvorsitzender Johann Schuller zeigte sich in seiner Begrüßungsrede erfreut, daß im Rahmen der Feier nicht nur an die Bescherung der anwesenden Kinder, sondern auch an die in Siebenbürgen lebenden Landsleute gedacht wird. Schuller informierte über den Sinn, Zweck und Stand des neu e [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 10
[..] ied des Geschäftsführenden Landesvorstandes der Landesgruppe Baden-Württemberg. Sein Rat war gefragt, seine Meinung hatte Gewicht; Realitätssinn bestimmte seine Handlungsweise. Im Vorstand des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus" war er über viele Jahre für Bauarbeiten in Gundelsheim zuständig. Erst vor einigen Wochen gab er dies Amt auf, nicht bevor er seinen Nachfolger einführte. Zu den Agnethlern, die den Urzelnbrauch in Sachsenheim Wiederaufleben ließen, gehörte natürli [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1986, S. 4
[..] zur Geschichtswissenschaft, von der Ethnographie bis zur Kirchengeschichte. Es sei buchzugeneigten Siebenbürger Sachsen daher tunlichst nahegelegt, sich solchen (Buch)Reichtums in freudigerer Bewußtheit eigener Kulturpotenz zu bedienen, als es oft der Fall ist. Dr. K. St. Im Kunstverein Erlangen veranstaltete Johann Adam Stupp gemeinsam mit dem Südostdeutschen Kulturwerk eine dem Wiener Akademieprofessor Anton Lehmden gewidmete Herbstausstellung. Zwei Zeichnungen Lehmdens ve [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 5
[..] . Gertrud Stephani-Klein schreibt über die Hermannstädter Pädagogin Minka Bruckner. Besondere Beachtung sollte die Arbeit von Adalbert Hudak, in memoriam, über die protestantischen Kirchen im Sozialismus finden. Hier werden sechs Punkte für einen ideologiefreien Dialog der Protestanten in Ost und West formuliert, auf die sicher noch zurückgekommen werden wird. Unter den Beiträgen zur Geschichte ist vor allem die Rede von Hans Bergel zum . Juni hervorzuheben. Otto Parsc [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 1986, S. 2
[..] Dr. Wolf Reissenberger, Graz; Dr. Heinz Heltmann, St. Augustin; Kurt Kessler, Hamburg; Otto Gliebe, Ansbach; Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf; Gisela Richter, Gundelsheim; Dr. Ernst Wagner, Wehrheim; Harald Roth, München; Johannes Kares, Leonberg; WigantWeltzer, Rothenburg; Dr. Jost Linkner, Wels; Innenministerium Baden-Württemberg, Stuttgart; Prof. Dr. Kurt Horedt, München; Balduin Herter, Mosbach; Prof. Dr. Walter Biem [..]
-
Folge 6 vom 15. April 1986, S. 7
[..] g. Die Fahrt findet bei mindestens Anmeldungen statt. Holzfleischessen am Pfingstmontag Am . . im Gasthaus ,,Roter Hahn" in Dinkelsbühl. Zu diesem traditionellen Holzfleischessen laden wir alle Landsleute und Freunde herzlich ein. Beginn um Uhr morgens. Johann Wester Kreis Stuttgart und Umgebung Einladung zum Tanzabend am . Mai , zum erstenmal in der Turn- und Festhalle der ,,Robert-Bosch-Schule" (oder Hohensteinschule). Die Siebenbürger Blasmusik Stuttgar [..]