SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schmid«

Zur Suchanfrage wurden 140 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 7 vom 30. April 2002, S. 19

    [..] . Uhr, Bahnhof Schwäbisch Gmünd. . Oktober: Von Rommeishausen durch den Weinberg zum Naturfreundehaus Kappelberg und zurück. Treffpunkt: . Uhr, Bahnhof Schwäbisch Gmünd. Alle interessierten Wanderfreunde sind dazu eingeladen. Bei Rückfragen steht Wanderführer Johann Kassnel, Telefon: () , gerne zur Verfügung. Besonderes Kulturprogramm Ein besonderes Kulturprogramm wird am Samstag, dem . Mai, im evangelischen Augustinus-Gemeindehaus in Schwäbisch Gmünd ge [..]

  • Folge 3 vom 28. Februar 2002, S. 14

    [..] n Hans Schmidts, bei dieser Gelegenheit die Helfer-Ehepaare der Tölzer Nachbarschaft. Auf Anregung von Nachbarschaftsvater Gerhard Schuster wurden folgende Helfer für ihre ehrenamtliche Arbeit im Laufe der letzten zehn Jahre mit einer Urkunde und der kreisgruppeneigenen Ehrennadel ,,Für treue Mitarbeit" ausgezeichnet: Johann und Johanna Hihn, Georg und Susanna Hutter sowie Dieter und Heide Rezac. Walter Klemm erinnerte an die Aktivitäten und Veranstaltungen der Tölzer Nachbar [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 12

    [..] ete zu dem von Gida Petrovitsch mit den Kindern einstudierten Adventsspiel über. Durch das von den lebhaften Kindern gut dargebotene Spiel zog wie ein roter Faden der Gedanke einer friedvollen, fröhlichen Weihnacht. Pfarrer Mag. Johann Pitters spann diesen Gedanken in seiner Adventsansprache weiter und ließ sie mit einer kleinen Adventsgeschichte ausklingen: neben der Hektik der Einkäufer in der Vorweihnachtszeit, die erwartungsvolle Freude auf dem Gesicht einer Blinden. Usch [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2002, S. 15

    [..] er hatten für die festlichgemütliche Ausstattung des Gemeindesaales der evangelischen Genezarethkirche gesorgt. Aus der Küche duftete es nach Kaffee, die herrlichen Kuchen der Tanzgruppe sorgten für die Qual der Wahl. Der erste Vorsitzende, Johann Zultner, begrüßte die Anwesenden und lieferte einen Überblick über das abgelaufene Jahr. Mit einem Hinweis auf das zu erwartende Programm übergab er das Wort an den jungen Vikar Thomas Bachmann. Dessen Ansprache stand unter dem Mott [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2001, S. 24

    [..] gten fand durch die passenden Worte von Bischof Klein entsprechende Anerkennung. Im Kreis der anwesenden Hamrudner wurde mit einer kleinen Andacht das Gebäude offiziell seiner neuen Nutzung übergeben. Die beiden Pfarrer Siegmar Schmid und Johannes Halmen brachten ihre Hoffnung zum Ausdruck, dass die geleisteten Investitionen einen neuen Brückenschlag zur alten Heimat darstellen könnten. ,,Wo befreundete Wege zusammenlaufen, sieht die ganze Weh für eine Stunde wie Heimat aus." [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2001, S. 15

    [..] rgungsteams ihre Stände. Die Jugendlichen bereiteten den Teig für über große Baumstriezel vor, die Grill- und Getränkeausgabe-Teams bezogen Stellung und der Freundeskreis Siebenbürgen e.V. um Johannes Kravatzky aus Neckarsulm baute einen recht ansehnlichen Verkaufsstand mit Koronder Keramik auf. Ein Büchertisch mit Faltblättern für Landsleute und ein Trachten-Verkaufsstand ergänzten das Angebot. Kreisgruppenvorsitzender Hans Schmidts begrüßte unter den Gästen den Geretsri [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2001, S. 16

    [..] lastung des Vorstands, Neuwahlen, Informationen über das Fremdrentengesetz und das Aufnahmeverfahren, Vorstellung des Jahresprogramms sowiaAnregungen und Anträge. An der Versammlung wird voraussichtlich der stellvertretende Vorsitzende der Landesgruppe Bayern, Johann Schuller (Dinkelsbühl), teilnehmen. Im Anschluss an die Mitgliederversammlung der Kreisgruppe findet die Jahreshauptversammlung der Ortsgruppe Uffenheim mit gleicher Tagesordnung statt. Über eine zahlreiche Betei [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2001, S. 16

    [..] Waldkraiburg auf. . März, . Uhr: Fünfjähriges Jubiläumskonzert der Siebenbürger Blaskapelle Landshut im ,,Peter und Paul"-Saal. . Mai, . Uhr: Muttertagsfeier im Gasthaus ,,Deutsche Eiche" in Landshut. Kreisgruppe Weilheim Nachruf auf Johann Ehrmann Johann Ehrmann ist am . Dezember plötzlich und ohne sich verabschieden zu können gestorben. Am . Oktober in Braller geboren, war er seit Gründung der Tanzgruppe Weilheim deren treuer und ständiger Begleiter. Mit [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2000, S. 12

    [..] orstandes, die denn auch einstimmig erteilt wurde. Vor den Neuwahlen überreichte Hannelore Scheiber Ehrenurkunden an Hilde Egner und Agneta Schmid für ihre -jährige Mitgliedschaft in der Landsmannschaft. Werner Klusch und Johann Wolf erhielten eine Urkunde als Dank für aktive Mitarbeit. Silberne Ehrenzeichen wurden Friedemann Schemmel, Walter Schönauer und Werner Kraus für besondere Leistungen überreicht. Für zehn Jahre aktive Mitarbeit in der Tanzgruppe ehrte Kreisgruppenv [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2000, S. 24

    [..] t Montsch, Ingrid Augustin, Richard Bloos, Kathi Eberth, Tenni Hermann, Renate Kraus, Hans Lingner, Hans Mauer, Hans Monger, Grete Potsch, Georg Rau, Gerlinde Schäßburger, Gerlinde Schinker, Gerlinde Schuller, Christian Schuller und Johann Wölfel. Zu danken ist Richard für die Begrüßungsrede und die erinnerungsreichen Berichte aus den Schuljahren in Elisabethstadt sowie Mathematiklehrer Montsch für die von ihm gehaltene Klassenstunde. Ein wunderschöner Brief kam von Klassenle [..]