SbZ-Archiv - Stichwort »Johann Schmid«

Zur Suchanfrage wurden 140 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2000, S. 14

    [..] rlich politische Vorleistungen erheblichen Ausmaßes erbracht, die nicht hoch genug eingeschätzt werden können." Der SPD-Landtagsabgeordnete Gartzke bedauerte die Haltung seiner Partei, die nicht immer ein gutes Verhältnis zu den Vertriebenen gehabt habe. Johann Schuller, BdV-Kreisvorsitzender und Vorsitzender der landsmannschaftlichen Kreisgruppe Dinkelsbühl-Feuchtwangen der Siebenbürger Sachsen, stellte in seiner Begrüßungsrede fest, dass keiner der Grundsätze der Charta der [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 2000, S. 22

    [..] Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Elisabeth Gottschling geborene Gottschling * am . . t am . . in Bogeschdorf in Aschaffenburg In stiller Trauer: Johann Gottschling und Maria Schuller mit Familien Helga Bernerth, geb. Gottschling, mit Familie Gerlinde und Elisabeth Gottschling und alle Angehörigen Wir danken allen Verwandten, Freunden, Bekannten und der Bog [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9

    [..] indergruppe, geleitet von Brigitte Krempels, der Nürnberger Kindertanzgruppe unter Leitung von Inge Alzner, derjenigen der HOG Nadesch, geleitet von Christine Wagner und Gertrud Hanek, sowie dem Vorsitzenden der ,,Nadescher Trachtentanzgruppe e.V.", Johann Werner Henning, der Nachbarschaft Herzogenaurach unter der Leitung von Brigitte und HansWerner Krempels, der Tanzgruppe der HOG Alzen, geleitet von Heidi und Martin Mehburger, und nicht zuletzt der erfrischend agierenden ne [..]

  • Folge 6 vom 15. April 2000, S. 11

    [..] nahe, der Historiker Martin Rill informierte über Entstehung und Zustandekommen der Ausstellung. Für die entsprechende musikalische Umrahmung sorgten diejungen Künstlerinnen Sarah Christian (Violine) und Johanna Groß (Klavier) mit Musik von Vivaldi. Im Anschluss an die Vernissage wurden von Trachtenträgern der Kreisgruppe siebenbürgische Leckerbissen, Hanklich und Baumstriezel, gereicht. Der Vorstand der Kreisgruppe dankt auch auf diesem Wege der Stadt Augsburg und speziell [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 12

    [..] f Hartmut Gärtner erinnert. Wie im Archiv des Paul-Gerhardt-Chores dokumentiert ist, sang Martha Kessler in den Jahren zwischen und , jedes Mal unter schwierigen Bedingungen aus Rumänien angereist, die Altpartien u.a. in der Bachschen Johannes-Passion, dem ,,Messias" von Händel sowie in den Requien von Mozart und Dvorak. Besonders bemerkenswert war auch Martha Kesslers Mitwirkung bei zwei Münchner Erstaufführungen, dem ,,Byzantinischen Weihnachtsoratorium" von Paul C [..]

  • Folge 5 vom 20. März 2000, S. 14

    [..] elsaal der TSB Gaststätte in Schwäbisch Gmünd () die diesjährige Mitgliederversammlung der Kreisgruppe statt. Alle Mitglie·der und sonstige Interessierte sind dazu herzlich eingeladen. Wandergruppe unterwegs Zur ersten von insgesamt sechs geplanten Wanderungen in diesem Jahr lädt der Leiter der Wandergruppe, Johann Kassnel, für Sonntag, den . April, ein. Treffpunkt: . Uhr am Parkplatz Költ, kurz vor dem Ortseingang Weiler i.d. Bergen. Die Wanderung führt von Ba [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 4

    [..] musikalischen Darbietungen der vereinten Chöre der Reußmarkter und Urweger Nachbarschaft unter Paul Staedel und Michael Scherer sowie des ausgezeichnet spielenden Trompetenduos Kathi Grimm und Edwin Dietrich. Hannes Schuster Hohe Auszeichnung für Siebenbürger in Kanada Bundespräsident Johannes Rau hat kürzlich dem aus Siebenbürgen stammenden und im kanadischen Waterloo, Ontario, wirkenden Hoschullehrer Reinhold Michael Schuster das Bundesverdienstkreuz verliehen. Schuster, d [..]

  • Folge 6 vom 20. April 1999, S. 15

    [..] ch heuer eine Busfahrt zum Heimattag am . Mai nach Dinkelsbühl. Mitfahrende sollten sich rechtzeitig bei Marianne Möckesch im Frauenkreis oder telefonisch über ( ) bei ihr anmelden. Der Vorstand Kreisgruppe Mannheim-Heidelberg Vortrag ,,Johannes Honterus" Einen Vortrag über Johannes Honterus hält Dipl.-lng. Walter Schlandt (Baden-Baden) am . April, . Uhr, im Saal der Evangelischen Blumhardtkirche in Heidelberg-Kirchheim, . Nachdem wir im ver [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1998, S. 13

    [..] Dinkelsbühler Königshain gepflegt. Wie-die Fränkische Landeszeitung berichtet, habe man zugleich den Grund für das Feiern dieses Festes in Erinnerung gerufen: ,,Pfarrer Günter Hauptkorn aus Feuchtwangen erklärte, in Siebenbürgen sei es Brauch gewesen, unter der Johanniskrone eine Andacht' zu halten und dort anschließen'd zu essen, zu trinken und zu tanzen, denn das Feiern sollte das geistliche und das leibliche Wohl umfassen. Der Glaube an Gott - so Hauptkorn - schließe weltl [..]

  • Folge 3 vom 25. Februar 1998, S. 13

    [..] ngwasser, die von den zahlreichen Kindern und ihren Begleitern nicht begeistert aufgenommen worden wäre. Das flott und beschwingt agierende Team bestehend aus Waltraud Hanek, Hanna Schuller, Bettina Langer, Monika und Johann Schuster, Gertrud und Martin Haltrich, Gerlinde Roth, Monika Alexopoulos, Carmen Schneider, Rosi Ziegler, Michael Alzner und Gerhard Adam hielt unter der Leitung von Inge Alzner, Thomas Miess und Hans Nierlich die rund Kinder und deren Eltern bzw. Groß [..]