SbZ-Archiv - Stichwort »Johannes Honterus Konto«
Zur Suchanfrage wurden 152 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 3
[..] Fax: ( ) E-Mail: Aktuelles von Schloss Horneck Mitgliederversammlung und Vorstandssitzung des Schlossvereins in Dinkelsbühl Mitglieder der Kreisgruppe Esslingen des Verbandes der Siebenbürger Sachsen zu Besuch auf Schloss Horneck, hier im Festsaal ,,Johannes Honterus" (siehe Bericht auf Seite ). Foto: Martina Handel [..]
-
Folge 6 vom 10. April 2017, S. 9 Beilage KuH:
[..] Nabelschau statt, sondern im Kontext der Interkulturalität, die Siebenbürgen von jeher geprägt hat. Der Abend der Begegnung ndet bei den ungarischen Lutheranern statt, und es gibt Arbeitsgruppen in rumänischer aber eben auch in ungarischer Sprache. Zum Gedenken an die Reformation des Johannes Honterus wird am . Oktober in allen Kirchen des Burzenlandes das Evangelium verkündigt werden. Aber bis zur Zahl von Veranstaltungen bliebe noch viel aufzuzählen. Wieder gibt es den [..]
-
Folge 3 vom 20. Februar 2017, S. 5
[..] n für den Orden verloren. Abbildung : Gesamtansicht und Grundriss des ersten Obergeschosses von Schloss Horneck, ca. , von Franz Keller. Aus: Schloss Horneck, Gundelsheim am Neckar. Heimathaus Siebenbürgen. Altenheim Museum Bibliothek. Stuttgart: Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus" e.V. , S. Abbildung : Laetatur ob infortunia nostra. Kupferstich von Eberhard Kieser, Lateinisches und deutsches Emblem von Daniel Meisner über den Nieswurz ( [..]
-
Folge 2 vom 5. Februar 2017, S. 5
[..] R UND SC HAU . Februar . Seite In der Vorstandssitzung des Schlossvereins (Siebenbürgisches Kulturzentrum ,,Schloss Horneck" e.V.) am . Januar wurde unter anderem beschlossen, den Festsaal nach Johannes Honterus zu benennen. Damit wird im Reformationsjahr eines siebenbürgischen Humanisten und Reformators von europäischem Rang gedacht und auch an die Leistungen des nach ihm benannten Hilfsvereins erinnert, der seit im ,,Heimathaus Siebenbürgen" dem Museum u [..]
-
Folge 19 vom 30. November 2016, S. 3
[..] (Fortsetzung von Seite ) Krisenrettung durch Verbandsinitiative: Trägerverein gegründet Rückerwerb des Schlosses neues Nutzungskonzept Im Sommer war Schloss Horneck als Sitz der zentralen Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen durch die Insolvenz des Hilfsvereins Johannes Honterus akut existenzgefährdet. Auf Initiative des Verbandes der Siebenbürger Sachsen startete eine beispiellose, enorm erfolgreiche Spendenaktion. Ziel war der [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2016, S. 3
[..] n im Sommer standen die Siebenbürger Sachsen vor einer großen Herausforderung. Schloss Horneck war als Sitz der wichtigsten Kultureinrichtungen der Siebenbürger Sachsen durch die Insolvenz des Hilfsvereins Johannes Honterus gefährdet. Nur der Rückerwerb aus der Konkursmasse bot eine Garantie dafür, dass das Siebenbürgische Museum und das Siebenbürgen-Institut mit Bibliothek und Archiv ihre Tätigkeit fortsetzen können und die Arbeitsplätze der Mitarbeitenden gesichert wer [..]
-
Folge 2 vom 1. Februar 2016, S. 2
[..] te das Jahr zum ,,Jahr der Reformatoren": Nachdem die Bildung und der Gottesdienst im thematischen Fokus der Landeskirche standen, soll das kirchliche Programm im neuen Jahr im Zeichen der Reformatoren Martin Luther und Johannes Honterus gestaltet werden. Landeskirchenkurator Friedrich Philippi sprach über den Pfarrermangel und die Situation der kleinen evangelischen Gemeinden, deren Mitglieder kaum noch durch Gottesdienste erreicht werden können. Es sei wichti [..]
-
Folge 17 vom 5. November 2015, S. 1
[..] t. Durch diese regionale Nähe zu Gundelsheim hatte ich öfters die Gelegenheit, das Schloss und sein Umfeld kennen zu lernen. Auch kenne ich Herrn Bernd Schütz, den ehemaligen Vorsitzenden des Hilfsvereins ,,Johannes Honterus", der mich seinerzeit schon als Schatzmeister für seinen Verein gewinnen wollte, was damals aus beruflichen Gründen leider nicht möglich war. Nun also engagieren Sie sich auf Schloss Horneck. Welchen zeitlichen Umfang hat Ihre Tätigkeit? Momentan versuche [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 2015, S. 1
[..] Bibliotheksystem angeschlossen ist, denn auch für die Zukunft trotz der relativ kleinräumigen Spezialisierung gut aufgestellt und der wissenschaftlichen Konkurrenz gewachsen. Dies belegten auch die beiden Werkstattberichte aus dem Kreis der Mitarbeiter. Christian Rother berichtete anschaulich über die Erschließungspraxis der Bibliotheksbestände inzwischen über Einheiten und über die heutigen Recherchemöglichkeiten sowie breit angelegten Kooperationen. Jutta Fabritiu [..]
-
Folge 15 vom 30. September 2015, S. 1
[..] tern und Spendern danke ich bereits jetzt für die bisherige, die laufende und auch die künftige Unterstützung." Außerordentliche gemeinschaftliche Kraftanstrengung Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Johannes Honterus", seit Eigentümer von Schloss Horneck und Träger des dort ansässigen Alten- und Pflegeheimes ,,Heimathaus Siebenbürgen", hatte Anfang Juni Insolvenz angemeldet (siehe ,,Betrieb auf Schloss Horneck geht weiter / Hilfsverein der Siebenbürger Sachs [..]