SbZ-Archiv - Stichwort »Kalender 2008«

Zur Suchanfrage wurden 79 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 11

    [..] trativer Schirmherrschaft die TransylvANTIQs-Reihe entsteht. Wertvolle siebenbürgische Instrumente sowie alte und neue einheimische Musik werden dabei vorgestellt. Für gab es auch einen Orgelkalender, eine Initiative, die auch in Zukunft fortgesetzt werden soll. Auch die CDs betreffend ist ein Wachsen der Reihe geplant. Ebenfalls im TransylvANTIQs-Shop erhältlich sind Bastelbögen zur Herstellung von Modellen siebenbürgisch-sächsischer Kirchen. Einstweilen sind die Modell [..]

  • Folge 13 vom 15. August 2013, S. 16

    [..] adt Nürnberg, in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Ulrich Maly, Dr. Markus Söder (MdL, CSU), Bayerischer Staatsminister für Finanzen und auch Mitglied im Verband der Siebenbürger Sachsen (das Sommerfest am Kuhweiher ist für ihn ein fester Bestandteil seines Terminkalenders), die beiden Bundestagsabgeordneten für Nürnberg-Süd Schwabach Martin Burkert (SPD) und Michael Frieser (CSU), Richard Bartsch (CSU), Bezirkstagspräsident von Mittelfranken, Kilian Sendner, Stellvertrete [..]

  • Folge 2 vom 5. Februar 2013, S. 17

    [..] eine Auswahl zu treffen. Viele liebevoll gefertigte Stücke, wie handgestrickte Puppen und Puppenbekleidung, praktische Artikel, wie Billetts, Kochbuchhüllen oder Stofftaschen bereichern die große Auswahl. Auch Bücher, Kalender, CDs aus und über Siebenbürgen sind gefragt. Besonders gewünscht sind auch hausgemachte Marmeladen, Salate und eingelegter Bertram, Süßigkeiten und Weihnachtsgebäck. Das offene Haus bietet an diesen Tagen auch Gelegenheit, sich mit Freunden zu treffen. [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 1

    [..] orgen können, an Geld für Lebensmittel, Miete und Heizung. Die erschwerten Lebensumstände treffen zunehmend auch jüngere Landsleute. Deshalb fordern wir alle Landsleute auf, nach ihren Kräften zur Linderung dieser Not beizutragen durch Spenden auf das Sonderkonto Altenhilfe,Sonderkonto Altenhilfe, Stadtsparkasse München, BLZ , Kontonummer - . Bei Auslandsspenden aus dem EU-Bereich ­ ohne Zusatzgebühr ­ bitte zusätzlich angeben: IBAN: DE [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2012, S. 12

    [..] kzident und Orient, verschiedenen Kulturen, Sprachen und Traditionen, zu den wichtigsten Aufgaben der evangelischen deutschsprachigen Kirche in Siebenbürgen und Rumänien gehören. In der Gewissheit, dass Zukunft nur hat, wer seine Vergangenheit kennt und weitergibt, sollen Freunde und Gäste daran Anteil haben und mit diesem Kalender eingeladen werden, diese Schätze kennenzulernen und mitzuerhalten. Die ,,Leitstelle Kirchenburgen" und das Kultur- und Begegnungszentrum ,,Friedri [..]

  • Folge 18 vom 15. November 2012, S. 24

    [..] ob an die vielen Trachtenträger. Danke für die Mühe! Wir hoffen, dass es nächstes Mal noch mehr sind. Am Sonntag nach dem Frühstück ging es ans Abschied nehmen und die Leute machten sich auf den . Den Termin für das nächste Treffen konnten sie gleich mit nach Hause nehmen und den . und . September im Kalender vormerken. Anna Müller Seite . . November HOG-NACHRICHTEN Siebenbürgische Zeitung Der Tartlauer gemischte Chor unter Irmgard Martin wurde mit v [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 16

    [..] erschienenen Heimatbuch ,,Frauendorf". Michael Seiverth schreibt in Frauendorfer Ortsmundart. Gesegnete Weihnachtsfeiertage und ein friedliches, gesundes Jahr wünschen allen Lesern dieser Zeitung Hanni Markel und Bernddieter Schobel Orgelkalender Dr. Erich Türk, Dozent der Musikakademie ,,Gheorghe Dima" in Klausenburg, hat für einen Kalender mit Fotos siebenbürgischer Orgeln herausgegeben. Der über die Herstellungskosten hinausgehende Erlös kommt Orgelprojekt [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2011, S. 33

    [..] Burzenländer Kalender Der Burzenländer Kalender feiert ein kleines Jubiläum: Seit Jahren in Folge erscheint der beliebte Heimatkalender. Die Ausgabe ist den Seitenansichten der Kirchen gewidmet. Zum neunten Mal in Folge wird die Publikation von Diplom-Designerin Sylvia Buhn gestaltet. Der Kalender erscheint in einer Auflage von rund Exemplaren in Farbkunstdruck. Die Mitglieder der meisten Burzenländer Heimatortsgemeinschaften erhalten den Kalender mit dem je [..]

  • Folge 19 vom 30. November 2011, S. 3

    [..] üfer Dankwart Gross und Wilhelm Jakob Hermann. Mitglieder im Kulturpreisgericht: Karin Servatius-Speck und Dr. Stefan Sienerth; Stellvertreter: Hansgeorg von Killyen und Peter Szaunig. Schlichtungsausschuss: Herwig Bosch, Dr. Peter Leonhardt, Dietmar Kräch, Udo Michael Dieners, Johann Wester, Otto Deppner, Dieter Moyrer, Manfred Huber, Dr. Liane HenningSchlosser, Joachim Fabritius. Der neue Bundesvorstand Kalender der SbZ Dieser Ausgabe der Siebenbürgischen Zeitung (SbZ) [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 2011, S. 15

    [..] cht sie die puchianische Zeitbehandlung in zwei Erzählungen aus dem Sammelband ,,Der Ameisenhaufen und andere Geschichten" (Aldus Verlag, Kronstadt, ). In ,,Wirrnis, eine Kindergeschichte" muss ein Lehrer u. a. einsehen, dass er die Zeit nicht zurückdrehen kann, indem er lose Kalenderblätter mit alten Erinnerungen wieder in den fortlaufenden Kalender einheftet. In ,,Die Pendeluhr" werden diesem Zeitmesser nach und nach menschliche Eigenschaften zugeschrieben, die ihrer Be [..]